Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung; Wartungsintervalle; Wartungssätze - Parker MAXIGAS serie Handbuch

Stickstoffgeneratoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44

5 Wartung

5.1 Reinigung

Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie dabei extreme Feuchtigkeit im Bereich der elektrischen Buchsen. Benutzen
Sie ggf. ein mildes Reinigungsmittel, jedoch kein Reinigungspulver oder Lösungsmittel, da dies zu Schäden an den Warnschildern auf dem
Gerät führen kann.

5.2 Wartungsintervalle

Beschreibung der erforderlichen Wartung
Komponente
Generator
System
Generator
Generator
Generator
Generator
Generator
Filterung
Generator
Generator
5.3 Wartungssätze
Beachten Sie dazu bitte Ihr Modell und Abbildung A8 im Anhang A.
Wartungssatz
A – Wartung Schalldämpfer
B – Wartung Filter
C – Wartung O
-Zelle
2
D – Wartung Ventile
Die Ventilüberholung (Wartung D) und alle anderen Reparatur- und Kalibrierarbeiten sind von einem entsprechend von
domnick hunter ausgebildeten und zugelassenen Ingenieur durchzuführen.
Betrieb
Statusanzeigen an der Schalttafel kontrollieren.
Einlass-Luftqualität kontrollieren
Auf Lecks prüfen
Während des Spülens die Manometer auf zu hohen
Staudruck kontrollieren
Zustand der elektrischen Versorgungskabel und
Leitungsführungen kontrollieren
Zyklischen Betrieb prüfen
Aktive Auslass-Schalldämpfer austauschen
Empfohlene Wartung A
Staub- und Steuerluftfilter austauschen.
Empfohlene Wartung B
Sauerstoffsensor austauschen/kalibrieren
Empfohlene Wartung C
Ventile austauschen/warten
Empfohlene Wartung D
- Kontrollieren
Auslass-Schalldämpfer-Satz
Filterelement-Satz
ppm O
-Zell-Satz
2
% O
-Zell-Satz
2
ppm Ventil-Überholungssatz (ohne Ausgleichsventil)
% Ventil-Überholung (ohne Ausgleichsventil)
Empfohlenes Wartungsintervall (typisch)
- Austauschen
Beschreibung
58
Satz-Nr.
608620090
020AR
606500004
606500005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis