Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüschnittstelle; Betriebsstundenzähler; Fehleraufzeichnung - Parker MAXIGAS serie Handbuch

Stickstoffgeneratoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
4.4 Menüschnittstelle
Alle Bedienungsparameter und Daten werden über die menügesteuerte Schnittstelle erreicht. Um unautorisierten Zugang zu den
konfigurierbaren Parametern zu verhindern, ist das Einstellmenü passwortgeschützt.
Menüübersicht
Beachten Sie dazu bitte Ihr Modell und Abbildung A7 im Anhang A.
Die Schnittstelle kehrt automatisch zum Hauptbetriebsmenü zurück, wenn über eine Minute keine Tastenaktivität zu verzeichnen war.
Hinweis: Nach weiteren zwei Minuten Inaktivität schaltet der Monitor ab. Zum Anschalten des Monitors
Das Einstellmenü enthält die Parameter, die der Endanwender nach Bedarf selbst einestellen kann. Um unauthorisierte Änderungen zu
verhindern, ist dieses Menü passwortgeschützt und kann nicht aufgerufen werden, bis das Passwort richtig eingegeben wurde.
Mit der
-Taste zur Seite 3 „Customer Settings" (Anwendereinstellungen) navigieren.
4.4.1 Betriebsstundenzähler
Es stehen drei Betriebsstundenzähler zur Ansicht zur Verfügung:

4.4.2 Fehleraufzeichnung

Das Fehleraufzeichnungsmenü ermöglicht dem Anwender, die 10 jüngsten Fehlernachrichten aufzurufen.
Fehlercodes
C1
Druck Startsperre
P1
Fehler Einlassdruck
P2
Fehler Drucksensor
E1
Fehler Stromversorgung
O
Alarm
Y1
2
O
Kommunikationsfehler
Y2
2
Y3
Falsche Zelle ausgewählt
O
zu hoch (außerhalb des Bereichs)
Y4
2
O
Fehler Nullpunktdrift
Y5
2
S1
Wartung ist fällig
Zum Eingeben des Passworts aus dem Hauptbetriebsmenü die Tasten
5 Sekunden gedrückt halten, bis das Menü wie gezeigt zur Passwort-Eingabeaufforderung wechselt.
Der blinkende Cursor befindet sich bei der ersten Ziffer.
Mit der
-Tast die erste Ziffer des Codes ändern und
nächsten Ziffer.
Den Vorgang wiederholen und folgendes Passwort eingeben 1 2 1 _ _ .
Wenn das Passwort richtig eingegeben wurde, erscheint das Betriebsstundenzähler-Menü.
Die Zeit in Stunden, in der der Generator Gas erzeugt hat.
Die Zeit in Betriebsstunden, in der der Generator bis zur nächsten Wartungsfälligkeit Gas
erzeugen kann.
Die Zeit in Stunden, in der der Generator im Sparmodus gearbeitet hat.
Jeder Fehler wird durch einen Fehlercode dargestellt zusammen mit der Betriebsstundenzahl
bei Auftreten. Wenn der Fehler aktiv ist, blinkt der angezeigte Fehlercode.
Jeder Fehler, der beim Ausschalten der Stromversorgung aktiv war und beim Wiedereinschalten
immer noch aktiv ist, führt zu einem neuen Eintrag in die Fehleraufzeichnung.
Hinweise
Geringer Einlassdruck Sperrt den Start.
Geringer Einlassdruck bei Arbeitszyklen.
Kommunikationsfehler Drucksensor.
Kommunikationsfehler zwischen O
Tritt auf, wenn O
domnick hunter kontaktieren
> 25% (%-Generatoren) / O
2
54
drücken.
und
drücken und ca.
drücken. Der Cursor wandert zur
-Analysator und Schalttafel
2
> 1,05% (ppm-Generatoren)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis