Herunterladen Diese Seite drucken

Modellbau-Werkstatt 8061 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

6. Lackierung:
Gestalten Sie die Lok nach Ihrem Geschmack. Für die Lackierung empfehlen wir Tamiya-Farben von Dickie, die Sie in jedem guten
Fachgeschäft bekommen können. Die Glasscheiben setzen Sie nach der Lackierung von innen in die Öffnungen ein.
7. Endmontage:
Auf die obere Platte der Ergänzung des Satteltanks werden jetzt die Sicherheitsventile und die Pfeife montiert. Dazu bohren Sie
die vorgekörnten Löcher mit einem 1.5mm Bohrer auf und setzten die originale Dampfpfeife sowie die Aufsätze der Zylinderdeckel zur Darstellung
der Sicherheitsventile ein. Biegen Sie sich Griffe für die Laternen aus dem beiliegenden Draht und montieren Sie diese an den Laternen. Nun setzen
Sie die Laternen, Griffstangen, Fenster sowie Lampengläser an. Verschrauben Sie den Satteltank wieder mit dem Fahrwerk und schrauben mit der
M4 Schraube die Aufnahme der Nachlaufachse mit dem Führerhaus sowie dem Rahmen zusammen. Achten Sie darauf, dass die Aufnahme genü-
gend Höhenspiel hat. Kürzen Sie mit einer Säge die überstehenden Achsstummel der Nachlaufachse bündig mit den Radscheiben ein und klipsen
die Achse in die Aufnahme ein, ein wenig Öl verringert die Reibung der Achse.
Materialliste:
Frästeile
Fensterglas
Laternenglas
Namensschilder George / Lizzy
Gussteilsatz
Messingdraht Ø 1mm x 100 mm
Polystyrolstab Ø 1 x 50 mm
Ozark Griffstangen 0173
Nieten
Holzleisten
Senkkopfschraube M4 x
Kohle
Ruderer L 530
Sie können die Lok noch mit folgenden Artikeln komplettieren:
8003 Steuerung
Schieberstange,
Schieberschubstange,
Schwinger und Excenter
30009 Luftpumpe Trackside Details
Anregungen und Kritik nehmen wir gern entgegen.
Technische Änderungen vorbehalten (Stand 11/17)
Viel Spaß mit unserem Bausatz wünscht
die Modellbau-Werkstatt Bertram Heyn
LGB ist eingetragene Marke von E.P. LEHMANN GmbH & Co. KG
5. Verfeinerung:
Wasserkastendeckel (33 und 34) und kleben Sie diese ein. Danach kleben Sie die
Deckel entsprechend ein, den Kohlekastendeckel können Sie, wenn Sie wollen geöffnet
darstellen, mit dem beiliegenden Rundstab schneiden Sie sich passende Stücke, um die
Scharniere darzustellen. Kürzen Sie die beiliegenden Holzleisten auf 86mm Länge und
kleben diese im Führerhaus auf den unten liegenden Boden. Kleben Sie den
Schornsteineinsatz auf den gekürzten Schornstein und verspachteln den Übergang.
4. Fahrgestell ergänzen:
hinteren Lokrahmen, an diesen wird später das Führerhaus und die Aufnahme der
Nachlaufachse montiert. Die Aufnahme der Nachlaufachse setzen Sie aus den Teilen
(36 und 37) zusammen.
siehe Abbildung
2 Stück
4 Scheiben
je 2 Stück
34
33
siehe Abbildung
1 Stück
1 Stück
1 Stück
20 Stück
5 Stück
4 Stück
25
1 Tütchen
1 Tube
12
4
Biegen Sie sich mit dem beiliegenden Draht Griffe für den Kohle- und
Kleben Sie die Verstärkungsplättchen (35) von unten in den
30
0
19
31
35
37
10
2
35
16
15
35
8
17
1
5
6
3
20
9
14
13
11
24
23
22
29
25
32
7
7
27
28
26
36
21
18
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

George/lizzy