Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schöck Isokorb EC2 Technische Information Seite 374

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schöck Isokorb® Typ KST
Bemessung Querkraft und Moment
Positive und negative Querkraft V
KSTQ
Schöck Isokorb®
Modul
Bemessungswerte
pro
Anschluss
Modul
Modul
Hinweise zur Bemessung
N
(M
) = M
x,Ed
y,Ed
y,Ed
a [m]: Hebelarm (Abstand zwischen zugbeanspruchten und druckbeanspruchten Gewindestangen)
Minimaler Hebelarm a = 50 mm (ohne Dämmzwischenstücke und nach Zuschneiden der Dämmkörper Siehe S.381)
KST
374
und negatives und positives Moment M
z,Rd
± V
z,Ed
± M
y,Ed
2 × KSTQ16
±116,8 a
±46
0 < N
(M
) ≤ 26,8
x,Ed
y,Ed
für
26,8 < N
(M
) < 116,8
±1/3 (116,8 - N
x,Ed
y,Ed
/ a
M
[kNm/Anschluß]
y,Rd
Querkraft Bereich Druck
V
[kN/Modul]
z,Rd
Querkraft Bereich Zug
V
[kN/Modul]
z,Rd
±30
0 < N
(M
x,Ed
für
(M
) )
117,4 < |N
x,Ed
y,Ed
x,Ed
- 2 Schöck Isokorb® Module
y,Rd
2 × KSTQ22
±225,4 a
±50
) ≤ 117,4
±36
y,Ed
±1/3 (225,4 - N
(M
(M
)| ≤ 225,4
z,Ed
x,Ed
TI Schöck Isokorb®/DE/2015.1/April
) )
y,Ed

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis