Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schöck Isokorb EC2 Technische Information Seite 268

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schöck Isokorb® Typ KS
Bemessung | Innerer Hebelarm
Bemessung bei positiver Querkraft und negativem Moment
Der Anwendungsbereich des Schöck Isokorb® Typ KS erstreckt sich auf Decken- und Balkonkonstruktionen mit vorwiegend ruhen-
den, gleichmäßig verteilten Verkehrslasten nach DIN EN 1991-1-1/NA, Tabelle 6.1DE. Für die beiderseits des Isokorb® anschlie-
ßenden Bauteile ist ein statischer Nachweis vorzulegen.
Bemessungsschnittgrößen Typ KS14
Schöck Isokorb® Typ
Bemessungswerte bei
Isokorb®-Höhe H
[mm]
KS
Innerer Hebelarm
Schöck Isokorb® Typ
Innerer Hebelarm bei
Isokorb®-Höhe H
[mm]
Balkon
l
k
Schöck Isokorb® Typ KS: Statisches System; Bemessungswerte beziehen sich
auf die dargestellte Kraglänge l
268
KS14-V8, KS14-VV
10
180
-11,0
200
-12,9
220
-14,9
240
-16,8
260
-18,7
280
-20,7
180 - 280
180
200
220
240
260
280
Decke
k
Betonfestigkeit ≥ C20/25
V
[kN/Element]
Rd,z
20
30
30
M
[kNm/Element]
Rd,y
-9,9
-8,9
-8,9
-11,7
-10,4
-10,4
-13,4
-12,0
-12,0
-15,2
-13,6
-13,6
-16,9
-15,1
-15,1
-18,7
-16,7
-16,7
V
[kN/Element]
Rd,y
±2,5
KS14
z
[mm]
i
113
133
153
173
193
213
KS14-V10
40
45
-7,8
-7,3
-9,2
-8,5
-10,5
-9,8
-11,9
-11,1
-13,3
-12,4
-14,7
-13,7
±4,0
KS20
108
128
148
168
188
208
TI Schöck Isokorb®/DE/2015.1/April

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis