Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Advanced Harmonic Filter AHF 005 Projektierungshandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung zu Oberschwingun...
Normnummer Bezeichnung
IEEE 519
2
2
G5/4
Tabelle 2.1 Normen zur Oberschwingungsreduzierung
1) Mit der Norm IEC/EN 61000-3-12:2011 werden neue Definitionen eingeführt, was bedeutet, dass THD durch THC/I
2) Mit der Norm IEC/EN 61000-3-12:2011 werden neue Definitionen eingeführt, was bedeutet, dass PWHD durch PWHC/I
14
VLT
IEEE empfohlene Verfahren und
Anforderungen zur Oberschwin-
gungssteuerung in elektrischen
Anlagen.
Technische Empfehlung, Planungs-
stufen für
Oberschwingungsspannungsverzer-
rungen und den Anschluss von
nicht linearen Geräten an Übertra-
gungssysteme und Verteilernetze
in Großbritannien.
Danfoss A/S © 05/2019 Alle Rechte vorbehalten.
®
Advanced Harmonic Filter AHF 005/AHF 010
Scope
Regelung der Spannungsverzerrung
am Verknüpfungspunkt auf einen
Gesamtoberschwingungsanteil von
5 % und eine Begrenzung der
maximalen einzelnen Frequenzspan-
nungsoberschwingung auf 3 %.
Festlegen von Planungsstufen für
Oberschwingungsspannungsverzer-
rungen, die beim Anschluss von nicht
linearen Geräten anzuwenden sind.
Der Text beschreibt einen Prozess zur
Festlegung von Emissionsgrenzen für
einzelne Verbraucher anhand dieser
Planungsstufen.
Bemerkung
Festlegung von Zielen für die Auslagen von
elektrischen Anlagen, in denen lineare sowie
nicht lineare Lasten vorhanden sind. Ziele für
Signalkurvenverzerrungen werden festgelegt,
und die Schnittstelle zwischen Quellen und
Lasten wird als Verknüpfungspunkt (Point of
Common Coupling, PCC) bezeichnet.
Die Stromverzerrungsgrenzen hängen von
dem Verhältnis I
/I
ab, wobei I
SC
L
SC
Kurzschlussstrom am Verknüpfungspunkt der
Anlage und I
der maximal erforderliche
L
Laststrom ist. Die Grenzen werden für
einzelne Oberschwingungen bis zur 35. und
den Gesamtoberschwingungsanteil (TDD)
festgelegt.
Die effektivste Methode zur Erfüllung der
Oberschwingungsanforderungen ist die
Reduzierung bei einzelnen Lasten und das
Messen am Verknüpfungspunkt.
G5/4 ist ein Standard auf Systemebene.
Für 400 V beträgt die Planungsstufe der THD-
Spannung am Verknüpfungspunkt 5 %.
Grenzen für ungerade und gerade
Oberschwingungen in 400-V-Anlagen sind in
Tabelle 2 im Standard aufgeführt.
Der Standard beschreibt ein 3-stufiges
Bewertungsverfahren für den Anschluss von
nicht linearen Verbrauchern. Das Verfahren
verfolgt den Zweck, die für das Bewertungs-
verfahren erforderlichen Detailgrade mit dem
Risikograd in Einklang zu bringen, dass der
Anschluss eines bestimmten Geräts zu
unzulässiger Spannungsverzerrung durch
Oberschwingungen führt.
Die Konformität eines Systems mit VLT
Frequenzumrichtern hängt von der speziellen
Topologie und der Anzahl der nicht linearen
Verbraucher ab. Setzen Sie zur Erfüllung der
Anforderungen von G5/4 die VLT
Harmonic Filter AHF 005/AHF 010 ein.
ersetzt wird.
ref
ersetzt wird.
ref
der
®
®
Advanced
M0010801

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt advanced harmonic filter ahf 010

Inhaltsverzeichnis