Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suchy MIPS BENS G3 Handbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BENS G3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENS G3
BENS erhält bei der Auslieferung die folgende IP Adresse:
Um über das Netzwerk mit BENS kommunizieren zu können, müssen Sie dem
Gerät eine IP-Adresse aus Ihrem LAN zuweisen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
• Schließen Sie ein Netzwerkkabel (nicht im Lieferumfang erhalten) an die RJ45
Buchse Nr. 1 an, die sich am hinteren Teil des Systems, am weitesten nach
rechts befindet. (Die Buchsen Nr. 2 bis 4 sind in dieser Ausstattungsvariante
nicht aktiv und deshalb mit Blindsteckern versehen!).
• Schließen Sie das zweite Ende des Netzwerkkabels an einen freien
Netzwerkanschluss Ihres Netzwerkes an. (Alternativ zu diesem Punkt können
Sie BENS zum Zweck der Erstkonfiguration über ein RJ45 Netzwerkkabel
direkt mit einem Rechner verbinden).
• Schalten Sie BENS ein. Nach ca. 1 Min. ist das Gerät betriebsbereit.
• Wählen Sie einen Rechner, von dem aus BENS konfiguriert werden soll.
• Ändern Sie die IP Adresse dieses Rechners vorübergehend so, dass sie mit der
Standard-IP-Adresse von BENS ein gemeinsames Subnetz bilden, z.B.
10.0.0.11. Falls Sie Windows XP einsetzen, wird die Änderung sofort
übernommen. Um zu überprüfen, ob BENS von diesem Rechner aus erreichbar
ist, führen Sie den folgenden Befehl aus (unter Windows über die Command-
Shell)
Antwortet BENS nicht, so liegt eine Störung vor. Prüfen Sie, ob Sie ein
korrektes Netzwerkkabel einsetzen, ob es keine Kollision im Netzwerk gibt und
ob der zur Konfiguration verwendete Rechner tatsächlich mit BENS ein Subnet
bildet. Sie können auch das Programm "BENSFINDER.EXE" nutzen, das Sie
im Internet unter
Patches herunterladen können.
10.0.0.10, Subnet Mask: 255.255.255.0
ping 10.0.0.10
www.suchymips.de
Installation und Verwaltung
im Unterpunkt Support / Firmware und
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Suchy MIPS BENS G3

Inhaltsverzeichnis