Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken Auf Virtuellen Druckern Mit Dem Anschlusstyp „Lpr - Suchy MIPS BENS G3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BENS G3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENS G3
4.2 Drucken auf virtuellen Druckern mit dem Anschlusstyp „LPR"
Das Kommando LPR (Line Printer Remote) ist ein Kommando, das ursprünglich
aus der Unix-Welt stammt, mittlerweile aber auch unter Windows XP vorhanden
ist. Die Syntax kann von System zu System variieren. Hier ein Beispiel für
Windows XP:
Im obigen Beispiel steht hinter dem Parameter „-S" (Server) die IP-Adresse von
BENS und hinter dem Parameter „-P" (Printer) der Name der Warteschlange, die
für den virtuellen Drucker eingerichtet wurde.
Unter SAP R/3 wählen Sie die Anschlussart „L"
Geben Sie dann als Hostdrucker den Namen des Virtuellen SMB-Druckers von
BENS und als Hostnamen den Namen oder die IP-Adresse von BENS an.
LPR –S 192.168.1.50 –P PQL1 Dateiname
Betrieb
62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis