Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv-Gerechte Installation - BROTJE BM Montageanleitung

Busmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Abb.5
Möglichkeiten der Busverbindung zu ISR-Reglern (Prinzipschaltbild)
ISR
ISR HSM
ZR 1/2
ISR
ISR HSM-M
ZR 1/2
135739 - 02 - 15042020
ISR HSM
ISR HSM-M
ISR
ISR MSR
ZR 1/2
Weitere Informationen siehe
Anschlussplan, Seite 7
Busmodul BM anschließen, Seite 10
5.2.5
Problematik
Jede Netzleitung führt Störungen mit sich. Kurzzeitige Spannungsspitzen
werden hauptsächlich durch Schaltvorgänge von induktiven Lasten wie
Motoren, Schützen, Pumpen oder Magnetventile verursacht. Diese
Spannungsspitzen koppeln in benachbarte Busleitungen und können zu
unerwarteten Störungen von Anlagen oder Anlagenteilen führen.
Kabelführung
Die Busleitungen müssen gegenüber Leitungen mit Netzspannungen in
einem empfohlenen Abstand von 15 cm verlegt werden. Andernfalls sind
abgeschirmte Leitungen zu verwenden!
Kabelart
Für die Busverbindung ist ein zweiadriges, verdrilltes Kabel mit einem
Leitungsquerschnitt von 1,5 mm
zwischen den ISR-Reglern sind folgende Bedingungen einzuhalten:
Begrenzung durch Leitungs-Widerstand R:
Max. Leitungslänge:
Max. Leitungslänge:
Begrenzung durch Leitungskapazität C:
Max. Leitungskapazität:
ISR
ISR HSM
ZR 1/2
ISR
ZR 1/2
ISR
ZR 1/2

EMV-gerechte Installation

2
zu verwenden. Bei großen Abständen
250 m pro ISR-Regler
max. 1000 m zwischen den entferntesten
ISR-Reglern
250 m pro ISR-Regler
max. 1400 m (Summe aller Stränge bei
100 pF/m)
25 nF pro ISR-Regler
max. 140 nF (Summe aller Stränge)
5 Installation
ISR
ISR HSM
ZR 1/2
ISR
ISR HSM-M
ZR 1/2
ISR
ISR HSM-M
ZR 1/2
RA-0001881
de
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis