Seite 1
Deutschland Montageanleitung Regelungs-Kommunikationsmodul NEO-RKM...
Seite 2
Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Kauf dieses Gerätes. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Produkts sorgfältig durch und heben Sie es zum späteren Nachlesen an einem sicheren Ort auf. Um langfristig einen sicheren und effizienten Betrieb sicherzustellen, empfehlen wir die regelmäßige Wartung des Produktes.
Gesetzen, Verordnungen und Normen in Betrieb genommen worden sein. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Regelung-Kommunikationsmodul NEO-RKM darf nur so wie in dieser Anleitung beschrieben in Betrieb genommen werden. Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und deshalb unzulässig. Alle Hinweise dieser Anleitung und der mitgeltenden Dokumente sind zu beachten.
Fachpersonal beauftragt werden. Lassen Sie sich Ihre Anlage vom Fachhandwerker erklären. Lassen Sie die erforderlichen Prüf- und Wartungsarbeiten von einem qualifizierten Fachhandwerker durchführen. Die Anleitungen in gutem Zustand in der Nähe des Gerätes aufbewahren. NEO-RKM 7734937 - 01 - 05072019...
Sicherheits- und Handlungsanweisungen in dieser Anleitung. Darüber hinaus gelten die örtlichen Unfallverhütungsvorschriften. Diese Anleitung ist Bestandteil des NEO-RKM und muss während der Lebensdauer des Produkts aufbewahrt werden. Die Anleitung ist an jeden nachfolgenden Besitzer, Betreiber oder Bediener weiterzugeben. Wichtig: Änderungen an technischen Details und Spezifikationen sind...
Modbus TCP : Modbus/TCP ist RTU sehr ähnlich; allerdings werden TCP/IP-Pakete verwendet, um die Daten zu übermitteln. Der TCP-Port 502 ist für Modbus/TCP reserviert. Modbus/TCP ist seit 2007 in der Norm IEC 61158 festgelegt und wird in IEC 61784-2 als CPF 15/1 referenziert. NEO-RKM 7734937 - 01 - 05072019...
Seite 9
Datenfluss das Taktsignal zurückgewinnen. Die Jahresarbeitszahl (JAZ) nach VDI 4650 ist ein rechnerisch ermittelter Wert und dient ausschließlich zum Vergleich von Wärmepumpen. Der ermittelte Wert kann vom tatsächlichen Ist-Wert abweichen! 7734937 - 01 - 05072019 NEO-RKM...
4 Hauptschalter 5 24 V-Netzteil 6 NEO-RWP Vorsicht! Korrekte Polung beachten! Das Vertauschen der Pole führt zu einem Kurzschluss, der die Platinen des NEO-RKM irreparabel beschädigt. In diesem Fall besteht kein Garantie- oder Gewährleistungsanspruch mehr! RA-0001615 NEO-RKM 7734937 - 01 - 05072019...
4 Installation Installation Montage Die Montage erfolgt auf der DIN-Hutschiene im Elektro-Block der Wärmepumpe. Bei außen aufgestellten Modellen wird das NEO-RKM auf der Hutschiene in der Powerbox montiert (siehe Hinweis in der Powerbox). 7734937 - 01 - 05072019 NEO-RKM...
Verbindungsart: direkt BaudRate: 57600 2. Elektrische Installation gemäß Anschlussplan durchführen.Die RS232- Verbindungsleitung zwischen NEO-RWP und NEO-RKM wird mit dem Anschlussset, bestehend aus 5 m-Patchkabel und 2 RS232-Patch- Adaptern, installiert. Es können auch handelsübliche Patch-Leitungen mit bis zu 5 m Länge dafür verwendet werden. Der LAN-Anschluss des NEO-RKM wird mittels eines handelsüblichen Ethernet-Patch-...
Gefahr von Sachschäden! Die Fachmannebene ist nur für qualifizierte und geschulte Fachkräfte bestimmt. Eine Veränderung der Einstellungen durch ungeschulte Personen kann zum Ausfall der Wärmepumpe und zum Erlöschen der Garantie führen. Abb.5 Menü Service (Fachmannebene) RA-0001617 7734937 - 01 - 05072019 NEO-RKM...
Service (Fachmannebene) können alle spezifischen Einstellungen der Wärmepumpe vorgenommen werden. Die folgende Grafik zeigt die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten im Überblick: Abb.7 Einstellungsmöglichkeiten RA-0001620 Grundbedienung Menü Grundbedienung können grundsätzliche Durch Klicken des Buttons Einstellungesmöglichkeiten aufgerufen werden. NEO-RKM 7734937 - 01 - 05072019...
Wärmepumpe möglich ist, wird entsprechendes hydraulisches bzw. regeltechnisches Wissen zum Betrieb von Wärmepumpen zwingend vorausgesetzt. Durch die Steuerung der Wärmepumpe über Modbus wird in einem gewissen Maße die Eigenintelligenz der Wärmepumpe „überschrieben". Somit obliegt dem Integrator die Verantwortung, einen 7734937 - 01 - 05072019 NEO-RKM...
Hard- und Software für die Modbus-Kommunikation existieren (z.B. eine SPS mit Ethernet für Modbus TCP oder RS485 für Modbus RTU). Das NEO-RKM stellt folgende Modbus-Kommunikationsarten zur Verfügung: Modbus TCP zur Modbus-Kommunikation über Ethernet (LAN) Modbus RTU zur Modbus-Kommunikation über die serielle RS485-...
3 Endwiderstände 120 Ω für serielle RS485-Schnittstelle, beide auf ON setzen 4 Ethernet-Anschluss f. Modbus TCP-Kommunikation RA-0001625 6.6.4 Kommunikation Das Regelungs—Kommunikationsmodul NEO-RKM fungiert prinzipiell Modbus RTU -Verwendung wird eine immer als Modbus-Slave. Bei Baudrate von 19200 Bit/s empfohlen. Generell wir ein Modbus-Timeout von ≥ 10 Sekunden empfohlen. Lesezugriff Die auszulesenden Register können mit dem Funktionscode 04 (Read...
Außentemperatur-Wert in der Einheit 0,1 °C (z.B. -85 = -8,5 °C) muss über Modbus beschrieben werden, wenn der Außenfüh ler nicht an der Wärmepumpe angeschlossen ist. 130 (optional) Außentemperatur aktiv muss auf 1 (TRUE) geschrieben werden, damit das Register 129 übernommen wird. NEO-RKM 7734937 - 01 - 05072019...
Anforderungsprofil 2: Anforderung zur Verdichter- Drehzahlvorgabe (Regulierung der Heizleistung) Um diese Variante der externen Anforderung an die Wärmepumpe zu realisieren, sind weitere Einstellungen an der Wärmepumpenregelung NEO-RWP und am NEO-RKM vorzunehmen: Einstellungen → Grundbedienung → PV (Photovoltaik) → NEO-RKM: Auswahl auf OFF Hauptmenü...
Wärmepumpenregelung NEO-RWP erfolgen, damit ein Durchfluss auf beiden Seiten gewährleistet ist. Um dieses Anforderungsprofil zu realisieren, sind weitere Einstellungen an der Wärmepumpenregelung NEO-RWP und am NEO-RKM vorzunehmen: Einstellungen → Grundbedienung → PV (Photovoltaik) → NEO-RKM: Auswahl auf MODBUS (TCP oder RTU) Einstellungen →...
Seite 21
Wert < oder > 0 (TRUE) geschrieben, ist eine WP-An forderung freigegeben wird der Wert 0 (FALSE) geschrieben ist, eine WP-Anforde rung blockiert 150 (optional) EVU- Freigabe aktiv muss auf 1 (TRUE) geschrieben werden, damit das Register 149 übernommen wird. 7734937 - 01 - 05072019 NEO-RKM...
0 (FALSE) oder 1 (TRUE) (1) Der Registerwert wird übernommen, wenn am Webinterface des NEO-RKM der PV Modus auf ModbusTCP / bzw. RTU gestellt ist. Die Wärmepumpe verhält sich dann entsprechend der PV - Einstellung im Webinterface genaueres siehe "Photovoltaik".
- Leistungshysterese) wird nach der der Leistungsschwelle subtrahiert, Ausschaltverzögerung die PV wodurch sich der Ausschaltwert der Anforderung der Wärmepumpe Wärmepumpe ergibt. Die zurückgenommen, sofern die Leistungshysterese sollte ein Leistung nicht wieder über den Ausschaltwert steigt. 7734937 - 01 - 05072019 NEO-RKM...
Für die Kommunikationsanbindung an einen Fronius Wechselrichter ist ein Wechselrichter mit Fronius Datenmanager 2.0 (Box oder Card) notwendig. Des Weiteren bietet BRÖTJE zwei Anbindungsmöglichkeiten zur Wärmepumpensteuerung an: Modbus RTU (ohne Fronius Smart Meter) Modbus TCP (mit Fronius Smart Meter)! NEO-RKM 7734937 - 01 - 05072019...
2. RS-485 Busverbindung zwischen Fronius Wechselrichter und dem NEO-RKM laut Schema herstellen. Wichtig: Es muss ein geschirmtes Kabel verwendet werden. 3. NEO-RKM mit dem NEO-RWP gemäß Schema über ein RS-232- Kabe lverbinden. 4. NEO-RKM mit dem 24VDC- Netzteil verbinden. 5. Im Webbrowser die IP-Adresse des NEO-RKM eingeben: Einstellungen →...
Seite 28
Fronius Datenmanager RA-0001630 Wurden alle Schritte abgearbeitet, müssen das NEO-RKM sowie der NEO-RWP neu gestartet werde. Dazu das NEO-RKM und den NEO-RWP spannungsfrei machen. Danach den NEO-RWP starten. Nach 20 sec. kann das NEO-RKM gestartet werden. Installation/Inbetriebnahme Fronius Wechselrichter mit Fronius Smart Meter oder Fronius Batteriespeicher Abb.17...
Seite 29
3. Verbindung zwischen Wachendorff-Konverter HD67510 und Fronius mittels RJ45-Steckern und Patch-Kabel herstellen. 4. Wachendorff-Konverter HD67510 mit 24 VDC-Netzteil verbinden. 5. NEO-RKM gemäß Schema über RS-232 mit dem Webregler verbinden. 6. NEO-RKM mit dem 24VDC- Netzteil verbinden. 7. Fronius-Wechselrichter: Im Fronius-Datenmanager müssen folgende...
Download erfolgt unter: https://www.wachendorff-prozesstechnik.de/produktgruppen/gateways- und-protokollwandler/produkte/modbus/rtu-nach-tcp/Protokollwandler- Gateway-Modbus-TCP-zu-Modbus-RTU-Master-Slave-HD67510/ Nachdem der Konfigurator geöffnet ist, kann eine Konfiguration erstellt werden: 1. Neue Konfiguration erstellen (benennen). 2. Kommunikation einstellen (bis auf IP-Adressen/Gateway, diese müssen den Gegebenheiten des Netzwerks angepasst werden): NEO-RKM 7734937 - 01 - 05072019...
11. DIP-Schalter A: DIP2 auf OFF schalten (Run Modus). Wurden alle Schritte abgearbeitet, müssen das NEO-RKM sowie der NEO-RWP neu gestartet werde. Dazu das NEO-RKM und den NEO-RWP spannungsfrei machen. Danach den NEO-RWP starten. Nach 20 sec. kann das NEO-RKM gestartet werden.
Seite 32
Grün als "A" oder "+" und Grün/Weiß als "B" oder "-". 4. NEO-RKMgemäß Schema über RS-232 mit dem NEO-RWP verbinden. 5. NEO-RKM mit dem 24VDC- Netzteil verbinden. Im Webbrowser die IP-Adresse des NEO-RKM eingeben. Wichtig: Die Auslieferung erfolgt mit der IP: 192.168.1.250. Es kann eine IP-Anpassung an das Kunden-Netzwerk erforderlich sein.
4. Leistungsabgleich über vorhandenen Wechselrichter durchführen! (Ein Beispiel ist werksseitig eingetragen). Wurden alle Schritte abgearbeitet, müssen das NEO-RKM sowie der NEO-RWP neu gestartet werde. Dazu das NEO-RKM und den NEO-RWP spannungsfrei machen. Danach den NEO-RWP starten. Nach 20 sec. kann das NEO-RKM gestartet werden.
Elektrischer Anschluss / Physische Einstellung Neo RKM RA-0001638 1. Das NEO-RKM muss an die externe Steuereinheit angeschlossen werden. 2. DI 1 und DI 2 sind die Werte, die von der externen Steuereinheit zur Verfügung gestellt werden. Die vorgegebene Minimalleistung sollte zwischen 50% und 100% der elektrischen Verdichter-Nennleistung liegen (siehe Typschild).
1500 W DI 1 DI 2 Wurden alle Schritte abgearbeitet, müssen das NEO-RKM sowie der NEO-RWP neu gestartet werde. Dazu das NEO-RKM und den NEO-RWP spannungsfrei machen. Danach den NEO-RWP starten. Nach 20 sec. kann das NEO-RKM gestartet werden. 7.2.10 SG - Ready Das SG-Ready wird durch die digitalen Eingänge am NEO-RKM festgelegt...
Normal Normal DI 1 DI 2 Wurden alle Schritte abgearbeitet müssen das NEO-RKM sowie der NEO- RWP neu gestartet werde. Dazu das NEO-RKM und den NEO-RWP spannungsfrei machen. Danach den NEO-RWP starten. Nach 20 sec. kann das NEO-RKM gestartet werden.
PV-Einschaltschwelle wurde erreicht und wartet bis die Vor regelzeit abgelaufen ist. Leistungsregelung Wärmepumpe läuft im Leistungsregelung Betrieb. Leistungsmaximum von NEO-RKM ist erreicht. Im NEO-RWP eingestelltes Drehzahlmaximum erreicht Grenzwert im NEO-RWP erreicht (Drehzahlmaximum). Im NEO-RWP eingestelltes Drehzahlminimum erreicht Grenzwert im NEO-RWP erreicht (Drehzahlminimum).
Unter der Voraussetzung, dass Standard- bzw. High Performance Monitoring + WebEx und Vortex Sonde bei der Wärmepumpe installiert ist, können die aktuellen Zählerstände im Bereich der Wärmemenge in kWh bzw. der kumulierten Wirkarbeit des Stromzählers abgelesen werden. NEO-RKM 7734937 - 01 - 05072019...
WMZ_Temp.: Aus Wärmemengenzähler Austrittstemperatur 7.3.6 Effizienz Parameter Unter „Parameter“ kann man folgendes einstellen. Bbei Impulszählern wird dieser Wert berechnet und gilt daher nur annäherungsweise. Bei Impulszählern wird dieser Wert berechnet und gilt daher nur näherungsweise. 7734937 - 01 - 05072019 NEO-RKM...
Seite 40
0 ph (1) Wird nur bei starren Wärmepumpen eingeblendet. Um einen Enthalpiezäh ler zu aktivieren, muss zuerst der richtige Typ (ph-Wert) ausgewählt wer den. Den richtigen ph-Wert entnehmen Sie der NEO-RWP Beschreibung der aktuellen Softwareversion. NEO-RKM 7734937 - 01 - 05072019...
Seite 41
Wärmepumpenregelung NEO-RWP und NEO-RKM in dieser Reihenfolge für 5 Minuten komplett stromlos ma chen und neu starten. NEO-RKM baut keine Verbindung zur Wärmepumpenrege Stecker am NEO-RKM und an der NEO-RWP auf festen lung NEO-RWP auf Sitz prüfen Wärmepumpenregelung NEO-RWP und NEO-RKM in die...
Seite 42
8 Fehlerbehebung NEO-RKM 7734937 - 01 - 05072019...