Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waschanlage Und Tankstelle Aufbau; Lagerung, Reinigung; Hinweise Zur Entsorgung; Entsorgungsmaßnahmen Batterien - Playtive Junior 303676 Gebrauchsanweisung

Autobahn-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 303676:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure
in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus
und begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden.
Einsetzen der Batterie (Abb. K)
• Schrauben Sie den Verschluss des Batterie-
fachs auf.
• Legen Sie die Batterie korrekt und nach ange-
zeigten Polen (+/-) ein.
• Schrauben Sie den Verschluss des Batterie-
fachs nach dem Einsetzen der Batterie wieder
zu.
Hinweis: Sollte nach dem Einlegen der Batterie
das Fahrzeug nicht sofort funktionieren, legen
Sie den Schalter nach vorne und schieben Sie
das Fahrzeug manuell leicht an.
Achtung! Das Fahrzeug ist nicht für das
Rückwärtsfahren auf Brücken oder Steigungen
entwickelt worden.
Aktivierung des Busses (Abb. L)
Um den Bus fahren zu lassen, gehen Sie wie
folgt vor:
• Schieberegler nach vorne: Bus fährt vorwärts.
• Schieberegler nach hinten: Bus fährt rück-
wärts.
• Schieberegler mittig: Bus steht.
Waschanlage und Tankstelle
Aufbau
Stecken Sie, wie in Abbildung M dargestellt, die
einzelnen Elemente zusammen.

Lagerung, Reinigung

Den Artikel immer trocken und sauber in einem
temperierten Raum lagern.
Mit einem feuchten Reinigungstuch sauber
wischen.
Achtung: die Schienen sollten vor dem ersten
Gebrauch gereinigt werden!
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.

Hinweise zur Entsorgung

Entsorgen Sie den Artikel und die Verpackungs-
materialien entsprechend aktueller örtlicher
Vorschriften. Verpackungsmaterialien wie z. B.
Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände. Be-
wahren Sie das Verpackungsmaterial für Kinder
unerreichbar auf.
Geräte, die mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie sind
verpflichtet, solche Elektro- und Elektronik-Altge-
räte separat zu entsorgen. Informieren Sie sich
bitte bei Ihrer Kommune über die Möglichkeiten
der geregelten Entsorgung. Entfernen Sie vor
dem Entsorgen die Batterie aus dem Artikel.
Entsorgungsmaßnahmen
Batterien
Bitte beachten: Bei Batterien handelt
es sich um Sondermüll, der gemäß
Gesetz nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf. Sie können ausgediente Batterien
unentgeltlich bei den kommunalen Sammelstel-
len oder im Handel abgeben. Hier stehen
spezielle Sammelbehälter bereit.
Hinweise zur Garantie und
Serviceabwicklung
Der Artikel wurde mit großer Sorgfalt und unter
ständiger Kontrolle produziert. Sie erhalten auf
diesen Artikel drei Jahre Garantie ab Kaufda-
tum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf.
Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikati-
onsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung. Ihre gesetzlichen
Rechte, insbesondere die Gewährleistungs-
rechte, werden durch diese Garantie nicht
eingeschränkt.
Bei etwaigen Beanstandungen wenden Sie sich
bitte an die unten stehende Service-Hotline
oder setzen Sie sich per E-Mail mit uns in
Verbindung. Unsere Servicemitarbeiter werden
das weitere Vorgehen schnellstmöglich mit
Ihnen abstimmen. Wir werden Sie in jedem Fall
persönlich beraten.
DE/AT/CH
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis