Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W Erkzeuge; Instandhaltung / Wartung; Orbeugende I Nstandhaltung; S Törungsbehebung - SUHNER MACHINING BEX 15 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Deckel mit sechs Schrauben und Riemenscheibe auf Mo-
tor setzen.
Schraube versetzen (1). Riemen einsetzen (2). Motor mit
den sechs Schrauben befestigen (3).
Schraube mit Sechskantschlüssel SW4 anziehen (1).
Riemenscheibe des Motors so drehen, dass die beiden
Durchgangsbohrungen der Riemenscheibe deckungs-
gleich mit den Langlöchern des Gehäuses stehen. Mit
einem Sechskantschlüssel SW5 die nun zugänglichen
Zylinderschrauben fixieren. Die Riemenscheibe um 90°
verdrehen um weitere zwei Zylinderschrauben zu fixieren
(2). Deckel mit vier Schrauben montieren (3).
Korrekte Riemenspannung einhalten!
16
3.1.4 w
erkzeugspAnnelemente
Spannzange in die Spannmutter einführen bis der Aus-
ziehlappen in die Nute der Zange einrastet. Spannmutter
mit Spannzange gemeinsam auf die Spindel aufschrau-
ben. Werkzeug in die Zange einführen und Spannmutter
fest anziehen. Spannzangen siehe SUHNER Hauptkata-
log.
Bei Innenkühlung sind Spannmutter Typ IC/ER 25 und
Dichtscheiben zu Spannmuttern zu verwenden.
3.2 w
erkzeuge
Behandeln Sie Werkzeuge mit Vorsicht; halten Sie
die Werkzeuge sauber und scharf, beachten Sie
die Anleitungen der Werkzeughersteller bezüglich
Verwendung von Kühlmitteln und Werkzeugaufnahmeein-
richtungen.
Verwenden Sie die zweckentsprechenden Werkzeuge;
trimmen Sie kein Werkzeug für eine Anwendung, für die
es nicht vorgesehen ist.
Verwenden Sie immer Drehzahlen und Vorschübe, die
dem Werkzeug und Werkstoff zugeordnet sind, ohne die
maximale Drehzahl der Maschine und Werkzeug zu über-
schreiten.
Entfernen Sie Späne nie mit der blossen Hand, benutzen
Sie dazu Spänehaken o.ä.
4. i
nstanDhaltung
4.1 V
i
OrBeugende
nstAndhAltung
Sobald Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten
durchgeführt werden, Maschine von der Energie-
versorgung trennen und gegen unbeabsichtigtes
Anlaufen sichern.
Die Maschine ist durch dauergeschmierte Lager war-
tungsfrei.
Riementrieb alle 400 Betriebsstunden auf Beschädi-
gungen prüfen.
4.2 s
törungsBeheBung
Kontaktieren Sie bei Störungen eine autorisierte SUHNER
Kundendienststelle.
4.3 r
iemenspAnnung
Der Riemen kann mit der Stellschraube gespannt wer-
den. Trumm kurz anschlagen und Eigenfrequenz mit Fre-
quenzmessgerät/Riemenspannungsmessgerät ermitteln.
Spannung neuer Riemen
Motor 0.55kW n<=15660min
Motor 0.75kW n<=15660min
Motor 1.5kW
n<=3000min
Motor 1.5kW
3000>n>=15660min
/w
artung
-1
95Hz +/- 2Hz
-1
95Hz +/- 2Hz
-1
125Hz +/- 2Hz
-1
95Hz +/- 2Hz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis