Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laserklassifizierung; Piper 100/200 (Laserklasse 3R) - Leica PIPER 100 Gebrauchsanweisung

Kanalbaulaser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIPER 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
1.7
1.7.1
Allgemeines
Sicherheitshinweise
Lassen Sie die Produkte nur von einer von Leica Geosystems autorisierten Service-
stelle reparieren.

Laserklassifizierung

Piper 100/200 (Laserklasse 3R)

Dieser Kanalbaulaser erzeugt einen sichtbaren, roten Laserstrahl, der aus dem Front-
fenster austritt.
Das hier beschriebene Produkt entspricht der Laserklasse 3R gemäß:
IEC 60825-1 (2014-05): „Sicherheit von Lasereinrichtungen"
Der direkte Blick in den Laserstrahl kann gefährlich sein (niedrige Augengefahren-
stufe), besonders bei absichtlicher Bestrahlung. Der Laserstrahl kann, vor allem bei
Verwendung in schwachen Lichtverhältnissen schillern, blenden und Nachbilder
erzeugen. Das Unfallrisiko bei Produkten der Laserklasse 3R ist eingeschränkt, da:
a) unbeabsichtigte Bestrahlung selten dem schlimmsten Fall (z.B.) Ausrichtung des
Strahls auf die Pupille, entsprechen würde
b) Schutz durch eingebauten Sicherheitsabstand in der maximal zulässigen Laserbe-
strahlung (MZB)
c) natürliche Abneigung bei starker Belichtung im Fall von sichtbarem Strahl.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Piper 200

Inhaltsverzeichnis