Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Standortauswahl; Aufstellung Und Wasserbadanschluss - Sigrist LabScat 2 Betriebsanleitung

Labortrübungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung

Pos: 45 /Montage/Ti t el 1_Aufstellung @ 0\mod_1349349212733_6.docx @ 7024 @ 1 @ 1
4
Aufstellung
Pos: 46 /Montage/LS 2/Standortauswahl LS 2 @ 0\mod_1349349400404_6.docx @ 7029 @ 2 @ 1
4.1

Standortauswahl

Für den Betriebsstandort sind folgende Punkte zu beachten:
Pos: 47 /Montage/LS 2/Aufstellung und Wasserbadanschl u ss @ 0\mod_1349350642899_6.docx @ 7034 @ 2 @ 1
4.2

Aufstellung und Wasserbadanschluss

Schlecht befestigte Schläuche am Photometer.
Durch Schläuche, die sich vom Photometer lösen, kann der Raum überflutet werden und
Schäden am Bau und Mobiliar nach sich ziehen.
ACHTUNG!
12112D/2
Das Photometer wird auf einem Tisch oder einer ebenen Fläche aufgestellt.
Elektrische Speisung und Wasserversorgung müssen gewährleistet sein.
Das Gerät darf während der Messung nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein, da die
Messung durch übermässiges Fremdlicht verfälscht werden kann.
Die Wasserzufuhr muss gemäss den Technischen Daten gewährleistet sein. Eine
kontinuierliche Wasserzirkulation während des Betriebs stellt sicher, dass das Wasserbad
auch bei unterschiedlichen Flaschengrössen immer vollständig gefüllt ist.
Wasserauslass muss ungehindert erfolgen können, da sonst das Wasserbad überläuft
und das Innere des Geräts überfluten kann.
Alle Schlauchverbindungen müssen mit Schlauchschellen gesichert sein. Die Verbin-
dungen sollten ca. zwei Wochen nach der Montage auf Dichtheit überprüft werden.
Die Reinigung oder andere Tätigkeiten gestalten sich einfacher, wenn das Gerät ohne
Demontage von Schläuchen verschoben werden kann. Schlauchlängen deshalb genü-
gend lang konzipieren.
Der Regulierhahn ist für einen maximalen Druck von 0.6 MPa (6 bar) ausgelegt. Es emp-
fiehlt sich jedoch die Durchflussmenge am Wasserhahn direkt bei der Wasserentnahme
einzustellen. Dabei beachten, dass die Zulaufschläuche für den maximal auftretenden
Druck spezifiziert sind.
Die Wasserqualität wird vom Gerät überwacht. Die Überwachung basiert auf dem 90°
Messwert, welcher kontinuierlich gemessen wird, unabhängig ob eine Messwerterfas-
sung gestartet wurde oder nicht. Der tiefste Messwert der letzten 15 Minuten stellt da-
bei den Wasserwert dar.
Achtung: Wenn sich eine Probe mit hoher Trübung länger als 15 Minuten im
LabScat 2 befindet, so löst diese ebenfalls eine Warnung WASSERQUALITÄT aus.
Durch Entfernen der Probe aus dem Messgerät kann diese Warnung gelöscht werden.
Betriebsanleitung LabScat 2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis