Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Und Tips; Pflege Und Wartung - Sennheiser ew 300 IEM Bedienungsanleitung

Evolution wireless in-ear monitor system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ew 300 IEM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Downloaded from
www.Manualslib.com

Empfehlungen und Tips

... für den optimalen Empfang
... für den Betrieb einer Multikanal-Anlage
8
Zur Reinigung genügt es völlig, hin und wieder das Gerät mit einem leicht
feuchten Tuch abzuwischen. Verwenden Sie bitte auf keinen Fall Löse- oder
Reinigungsmittel, da Sie damit die Oberflächen der Geräte beschädigen kön-
nen.
manuals search engine
Die Reichweite des Senders ist sehr abhängig von den örtlichen Bedin-
gungen. Sie kann zwischen 10 m und 150 m betragen. Nach Möglichkeit
sollten Sie für freie Sicht zwischen Sende- und Empfangsantenne sorgen.
Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zwischen Sende- und Emp-
fangsantenne ein: 5 m. Damit vermeiden Sie eine HF-Übersteuerung des
Empfängers.
Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand der Antennen zu Stahl und
Beton ein: 50 cm.
Sie können nicht alle einstellbaren Frequenzkombinationen parallel ein-
setzen. Die werksseitig voreingestellten Frequenzen (Presets) sind jedoch
für Multikanalanwendung nutzbar. Zu alternativen Frequenzkombina-
tionen berät Sie Ihr Sennheiser-Partner.
Beim Einsatz von mehreren Sendern müssen die Sendeantennen einen
Abstand von mindestens 40 cm zueinander haben.
Nutzen Sie spezielles Zubehör für Multikanal-Anwendungen (siehe
Sennheiser-Zubehörprogramm).
Beim Parallelbetrieb mit drahtlosen Mikrofonstrecken empfehlen wir einen
Frequenzabstand von mindestens 8 MHz, um gegenseitige Störungen
der HF-Strecken zu vermeiden.

Pflege und Wartung

25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis