3.2.1 Sollwertauswahl
Funktion des
zuzuordnenden Eingangs
?
Keine
Komfortbetrieb
Anwesenheit
Nachtabsenkung
Komfortbetrieb
zeitl. Begrenzt
Standby-Betrieb
Abwesenheit
Komfort / Standby
Frostschutz
Zwangssteuerung
Komfort
WYT62x - WHT62x - TX100
Beschreibung
Grundeinstellung
Diese Funktion aktiviert die Betriebsart
Komfort des Raumtemperaturreglers.
Diese Funktion wählt den Sollwert
Nachtbetrieb des Raumtemperaturreglers
aus.
Die Funktion Zeitkomfort erlaubt die
Betriebsart Komfort für eine einstellbare
Dauer zu aktivieren. Die
Aktivierungsdauer wird nach Bestätigung
der Verbindung ausgewählt:
Einstellbereich [0 s 24 h]:
Inaktiv, 1 s, 2 s, 3 s, 5 s, 10 s, 15 s, 20 s,
30 s, 45 s, 1 min, 1 min 15 s, 1 min 30 s,
2 min, 2 min 30 s, 3 min, 5 min, 15 min,
20 min, 30 min, 1 h, 2 h, 3 h, 5 h, 12 h,
24 h.
Grundeinstellung: 30 min.
Diese Funktion wählt den Sollwert
Standby des Raumtemperaturreglers aus.
Die Funktion Komfort - / Standby dient
dazu zwischen den beiden Betriebsarten
umzuschalten.
Die Funktion Frostschutz dient dazu beim
Heizen die Betriebsart Frostschutz und
beim Kühlen die Betriebsart Hitzeschutz
auszuwählen.
Die Funktion Zwangssteuerung Komfort
dient dazu die Betriebsart Komfort zu
aktivieren und beizubehalten.
Auswahl der möglichen Funktionen über Pfeiltasten
am TX100.
Druck auf die Taste:
Aktivierung des Komfortbetriebs. Diese Aktivierung
wird durch jede andere Betriebsartaktivierung
aufgehoben.
Druck auf die Taste:
Aktivierung des Nachtbetriebes. Diese Aktivierung
wird durch jede andere Betriebsartaktivierung
aufgehoben.
Kurzer Druck (<0.5 s.) auf die Taste:
Aktivierung des Komfortbetriebs für die eingestellte
Dauer.
Langer Druck (>0.5 s.) auf die Taste:
Rückkehr zur Ausgangsbetriebsart.
Nach Ablauf der Aktivierungsdauer kehrt der
Raumtemperaturregler automatisch zur
Ausgangsbetriebsart zurück.
Diese Aktivierung wird durch jede andere
Betriebsartaktivierung aufgehoben.
Druck auf die Taste:
Aktivierung der Betriebsart Standby.
Diese Aktivierung wird durch jede andere
Betriebsartaktivierung aufgehoben.
Schliessen des Kontaktes (erster Tastendruck)
Auswahl des Sollwertes Komfort.
Öffnen des Kontaktes (zweiter Tastendruck)
Auswahl des Sollwertes Standby.
Diese Aktivierung wird durch jede andere
Betriebsartaktivierung aufgehoben.
Druck auf die Taste:
Auswahl der Betriebsart Frost-bzw. Hitzeschutz.
Diese Aktivierung wird durch jede andere
Betriebsartaktivierung aufgehoben.
Schliessen des Kontaktes (erster Tastendruck)
Zwangssteuerung des Sollwertes Komfort.
Öffnen des Kontaktes (zweiter Tastendruck) Die
Zwangssteuerung wird aufgehoben.
Die Zwangssteuerung hat die höchste Priorität. So
lange eine Zwangssteuerung anliegt, wird kein
anderer Steuerbefehl berücksichtigt.
Nach der Aufhebung der Zwangssteuerung wird zur
Ausgangsbetriebsart zurückgekehrt.
Dieser Befehl wird ebenfalls durch jeden anderen
Zwangssteuerungs-Befehl (Frost - / Hitzeschutz)
oder durch einen Stopp-Befehl aufgehoben.
21
Betrieb
6T 7870b