Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DVD DIGITAL CINEMA SYSTEM
DVD DIGITAL KINO SYSTEM
SYSTÈME DVD DIGITAL CINEMA
TH-SW9
Consists of XV-THSW9, RX-THSW8,
SP-PWSW9, SP-THS9F, SP-THS9C and
SP-THS9S
Bestehend aus XV-THSW9, RX-THSW8,
SP-PWSW9, SP-THS9F, SP-THS9C und
SP-THS9S
Se compose de XV-THSW9, RX-THSW8,
SP-PWSW9, SP-THS9F, SP-THS9C et
SP-THS9S
TH-SW8
Consists of XV-THSW8, RX-THSW8, SP-PWSW8,
SP-THS5F, SP-THS5C and SP-THS7S
Bestehend aus XV-THSW8, RX-THSW8,
SP-PWSW8, SP-THS5F, SP-THS5C und SP-THS7S
Se compose de XV-THSW8, RX-THSW8,
SP-PWSW8, SP-THS5F, SP-THS5C et SP-THS7S
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTIONS
LVT1150-004B
[E,EN]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC RX-THSW8

  • Seite 1 Consists of XV-THSW9, RX-THSW8, SP-PWSW9, SP-THS9F, SP-THS9C and SP-THS9S Bestehend aus XV-THSW9, RX-THSW8, SP-PWSW9, SP-THS9F, SP-THS9C und SP-THS9S Se compose de XV-THSW9, RX-THSW8, SP-PWSW9, SP-THS9F, SP-THS9C et SP-THS9S TH-SW8 Consists of XV-THSW8, RX-THSW8, SP-PWSW8, SP-THS5F, SP-THS5C and SP-THS7S Bestehend aus XV-THSW8, RX-THSW8,...
  • Seite 2 Setzen Sie sich dem Strahl nicht direkt aus. CE0682 4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS- INCLUDES R&TTE NOTIFIED SYSTEM ETIKETT, INNEN AM GERÄT ANGEBRACHT. XV-THSW9/XV-THSW8/RX-THSW8 IMPORTANT POUR PRODUITS LASER ENTHÄLT R&TTE ANGEGEBENES SYSTEM 1. PRODUIT LASER CLASSE 1 XV-THSW9/XV-THSW8/RX-THSW8 : N’ouvrez pas le couvercle supérieur. Il n’y a ATTENTION INCLUT SYSTÈME DÉCLARÉ...
  • Seite 3 Warnings, Cautions and Others / Warnung, Achtung und sonstige Hinweise / Mises en garde, précautions et indications diverses CAUTION (RX-THSW8) CAUTION — F button! The power supply to the wireless receiver unit is linked to the (XV-THSW9/XV-THSW8) center unit. Disconnect the mains plug to shut the power off completely •...
  • Seite 4 Warnings, Cautions and Others / Warnung, Achtung und sonstige Hinweise / Mises en garde, précautions et indications diverses CAUTION • Do not block the ventilation openings or holes. (If the ventilation openings or holes are blocked by a newspaper or cloth, etc., the heat may not be able to get out.) •...
  • Seite 5 15 cm obstructions Keine Hindernisse Aucune obstruction Wall or obstructions Wand oder Hindernisse 20 cm Wall or Mur, ou obstruction obstructions Front RX-THSW8 RX-THSW8 Wand oder Vorderseite Hindernisse Avant Mur, ou obstruction 15 cm 15 cm 15 cm obstructions Keine...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ........2 Wiedergabe ........21 Hinweise zur Handhabung ............2 Grundlegende Wiedergabeverfahren ........21 Mitgeliefertes Zubehör ............2 Sofortwiederholung ............23 Suchlauf vorwärts/rückwärts ..........23 Informationen über Discs ....3 Sprung an den Anfang eines gewünschten Disc-Eintrags ...23 Geeignete Discs ..............3 Aufsuchen eines gewünschten DVD-Video-Titels oder einer Gruppe über die Zifferntasten ..........24 Bezeichnung der Teile und Abspielen einer Bonusgruppe ..........24...
  • Seite 7: Einleitung

    Einleitung 7 Sicherheitshinweise Hinweise zur Handhabung Vor Feuchtigkeit, Wasser und Staub schützen Stellen Sie die Anlage nicht an einem feuchten oder staubigen Ort auf. 7 Wichtige Vorsichtshinweise Hohe Temperaturen vermeiden Aufstellung der Anlage Setzen Sie die Anlage keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, und •...
  • Seite 8: Informationen Über Discs

    Informationen über Discs • Discs der folgenden Typen können nicht abgespielt werden: Geeignete Discs DVD-ROM, DVD-RAM, SACD, CD-ROM, CD-I (CD-I Ready), Photo-CD usw. Beim Abspielen derartiger Discs wird ein so starkes Rauschen Diese Anlage ist zum Abspielen von Discs der folgenden Typen vorgesehen: erzeugt, dass die Lautsprecher beschädigt werden.
  • Seite 9 Informationen über Discs Hinweise zu MP3/WMA/JPEG/MPEG4-Discs Hinweise zu MP3- und WMA-Discs • Bei MP3/WMA/JPEG/MPEG4-Discs (CD-R oder CD-RW) ist • Diese Anlage unterstützt das Abspielen von MP3-Dateien, die eine längere Zeit zum Auslesen der Daten erforderlich. (Die mit einer Bitrate zwischen 32 kBit/s und 320 kBit/s und mit einer tatsächliche Zeitdauer richtet sich nach der Komplexität der Abtastfrequenz von 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz*, 32 kHz, Verzeichnis/Datei-Struktur der betreffenden Disc.)
  • Seite 10: Bezeichnung Der Teile Und Bedienelemente

    Bezeichnung der Teile und Bedienelemente Falls nicht anders angegeben, zeigen die Abbildungen des Hauptgerätes und des Subwoofers in dieser Anleitung das Modell TH-SW9. Frontplatte (Hauptgerät) Display S. 26 S. 41 S. 22 S. 26 S. 32 S. 22 S. 22 S.
  • Seite 11: Funkempfängereinheit

    Bezeichnung der Teile und Bedienelemente Funkempfängereinheit RX-THSW8 Diese Entlüftungsschlitze S. 12 dürfen nicht blockiert werden. S. 12 CHANNEL SELECTOR SURROUND S. 17 SPEAKERS RIGHT LEFT S. 10, 11 Netzkabel: S. 14 Linke Seite Vorderseite Rückseite Aktiver Subwoofer SP-PWSW9/SP-PWSW8 S. 14 Diese Entlüftungsschlitze...
  • Seite 12: Einlegen Von Batterien In Die Fernbedienung

    Bezeichnung der Teile und Bedienelemente Fernbedienung Einlegen von Batterien in die Fernbedienung OPEN/CLOSE F AUDIO S. 17 S. 21 S. 15 S. 15 TV/VIDEO MUTING S. 16 S. 18 FM/AM TV SOUND S. 18 Trockenzellen des S. 31 S. 22 AUDIO SUBTITLE SURR.
  • Seite 13: Anschlüsse

    Anschlüsse Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind. Bei schlechter Empfangsqualität Anschließen der UKW- und Hauptgerät MW-Antennen MW-Rahmenantenne 7 MW-Rahmenantenne Aufstellen der mitgelieferten MW-Rahmenantenne Isolierte Einzeldraht-Außenantenne (separat erhältlich) Wenn das Antennenkabel mit einer Isolierung 7 UKW-Antenne versehen ist, verdrehen Sie ein Stück am Ende der Isolierung, und ziehen Sie es ab.
  • Seite 14: Zusammenbau Der Vorderen Lautsprecher Und Der Surround-Lautsprecher

    Anschlüsse Diese Seite gilt für das Modell • Falls die Aufstellungsbedingungen dies erforderlich Zusammenbau der machen, können die vorderen Lautsprecher und die Surround-Lautsprecher auch ohne Verwendung der Ständer vorderen Lautsprecher zusammengebaut werden. In einem solchen Fall befestigen und der Surround- Sie jeden Lautsprecher direkt an der Grundplatte anstatt am Ständer.
  • Seite 15: Anschließen Der Satellitenlautsprecher (Vordere Lautsprecher, Mittellautsprecher, Surround-Lautsprecher)

    Subwoofer an, nicht an die Funkempfängereinheit. Surround- Lautsprecher Funkempfängerein- SP-THS9S heit RX-THSW8 10 m ACHTUNG • Wenn andere Lautsprecher als diejenigen im Lieferumfang der Anlage angeschlossen werden sollen, müssen diese jeweils die gleiche Impedanz (SPEAKER IMPEDANCE) besitzen, die in der Nähe der Lautsprecherklemmen an der Rückwand des aktiven...
  • Seite 16 Mittellautsprecher Setup-Funktion (A S. 20) SP-THS5C ausgeführt werden soll, schließen Sie die Surround- Lautsprecher an den aktiven Subwoofer an, nicht an die Funkempfängereinheit. Surround-Lautsprecher SP-THS7S (Unterseite) Verlegen Sie das Lautsprecherkabel durch das Loch in der Halterung. 10 m Funkempfängereinheit RX-THSW8...
  • Seite 17 Anschlüsse Aufstellen der Funkempfängereinheit ACHTUNG • Die Frontplatte des Hauptgerätes darf AUF KEINEN FALL mit Vergewissern Sie sich, dass sich der einem metallischen Gegenstand verdeckt werden, da die HF-Wellen die Funkempfängereinheit anderenfalls nicht erreichen können. CHANNEL SELECTOR in Stellung “1” •...
  • Seite 18: Platzierung Der Lautsprecher

    Anschlüsse Platzierung der Anschließen eines Lautsprecher Fernsehgerätes • Bildverzerrrungen können auftreten, wenn die Anlage über einen Mittellautsprecher Videorecorder an das Fernsehgerät bzw. an ein Fernsehgerät mit Linker Rechter vorderer eingebautem Videorecorder angeschlossen wird. vorderer Lautsprecher • Achten Sie darauf, den Eintrag “MONITOR-TYP” des Menüs Lautsprecher BILD dem Bildseitenverhältnis Ihres Fernsehgerätes Aktiver...
  • Seite 19: Anschließen Des Aktiven Subwoofers

    Anschlüsse Anschließen des aktiven Anschließen eines Subwoofers digitalen Zusatzgerätes Durch den Anschluss eines digitalen Zusatzgerätes können Sie in den vollen Genuss der Leistungsmöglichkeiten dieser Anlage Aktiver Subwoofer kommen. Hauptgerät Systemsteuerkabel (mitgeliefert) Hauptgerät -Tuner MD-Recorder Bringen Sie die Bringen Sie die Markierungen 5 Markierungen 5 miteinander zur...
  • Seite 20: Ansteuerung Von Externen Geräten Über Die Fernbedienung Dieser Anlage

    Die Funktionen der folgenden Tasten stehen zur Verfügung: F TV: Zum Ein- und Ausschalten des 7 Einstellen des Herstellercodes Fernsehgerätes. Zur Ansteuerung eines Fernsehgerätes der Marke JVC braucht kein TV VOL +/–: Zum Einstellen des Lautstärkepegels. Herstellercode eingestellt werden. TV/VIDEO: Zur Wahl des Eingangsmodus (entweder “TV”...
  • Seite 21: Ansteuerung Eines Videorecorders

    Die Lage der Funktionstasten ist Ansteuerung von externen Geräten über die Fernbedienung dieser Anlage Seite 15 zu entnehmen. 7 Bedienung Ansteuerung eines Richten Sie den Fernbedienung der Videorecorder auf das Videorecorders Fernsehgerät. WICHTIG 7 Einstellen des Herstellercodes Vor Gebrauch der Fernbedienung zur Ansteuerung eines Videorecorders: Bringen Sie den Fernbedienungs- Bringen Sie den Fernbedienungs-Betriebsartenwähler...
  • Seite 22: Grundlegende Bedienungsverfahren

    Grundlegende Bedienungsverfahren Bei den meisten der in dieser Bedienungsanleitung Ein- und Ausschalten der beschriebenen Bedienungsvorgänge werden die Funktionstasten Anlage an der Fernbedienung verwendet. Sofern nicht anders angegeben, können Sie bei den Bedienungsvorgängen auch Tasten am An der Fernbedienung: Hauptgerät verwenden, die die gleiche Funktion wie die entsprechenden Tasten an der Fernbedienung besitzen.
  • Seite 23: Wahl Der Programmquelle

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 17 zu entnehmen. Grundlegende Bedienungsverfahren Wahl der Programmquelle Gebrauch eines Kopfhörers (separat erhältlich) An der Fernbedienung: Drücken Sie eine der Programmquellen- ACHTUNG Wahltasten (DVD, FM/AM, AUX oder Achten Sie in den folgenden Situationen darauf, die Lautstärke zu TV SOUND).
  • Seite 24: Einschlaf-Timer [Sleep]

    Einrichtungsmenüs vorgenommen werden. (A S. 38) • Alle mit Zeilensprungabtastung arbeitenden Fernsehgeräte und • Diese Einstellung ist für alle Programmquellen wirksam. High-Definition-Fernsehgeräte der Marke JVC sind vollständig • Bei Wahl von “FM” (UKW) oder “AM” (MW) als Programmquelle mit dieser Anlage kompatibel.
  • Seite 25: Optimieren Der Lautsprechereinstellungen [Smart Surround Setup]

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 17 zu entnehmen. Grundlegende Bedienungsverfahren Wenn die Meldung “VERSAGT!” auf dem Fernsehschirm Optimieren der Lautspre- erscheint Die Anlage konnte das Klatschgeräusch nicht einwandfrei erfassen. chereinstellungen [Smart In einem solchen Fall folgen Sie den Anweisungen, die auf dem Surround Setup] Fernsehschirm erscheinen.
  • Seite 26: Wiedergabe

    Wiedergabe • Ein Symbol wie kennzeichnet den Disc-Typ, bei dem der Grundlegende betreffende Bedienungsvorgang jeweils zur Verfügung steht. Wiedergabeverfahren WICHTIG Vor Gebrauch der Fernbedienung für den folgenden Bedienungsvorgang: Drücken Sie 1 Bringen Sie den Fernbedienungs- OPEN/CLOSE. Betriebsartenwähler in die Stellung “AUDIO”.
  • Seite 27 Die Lage der Funktionstasten ist Seite 21 zu entnehmen. Wiedergabe MP3/WMA-Disc HINWEIS Beispiel: • (Bei JPEG-Disc) Bevor das Bild vollständig auf dem Fernsehschirm Beim Abspielen einer MP3-Disc erscheint, spricht die Anlage nicht auf eine Betätigung von Programmquellensignal- und Funktionstasten an. Wiedergabelautsprecher- •...
  • Seite 28: Sofortwiederholung

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 21 zu entnehmen. Wiedergabe 7 Bildschirmschoner-Funktion Sprung an den Anfang Wenn das gleiche Bild längere Zeit unverändert auf dem Fernsehschirm verbleibt, kann dies zu einem Einbrennen des Bilds eines gewünschten führen. Um dieses Problem zu vermeiden, sorgt diese Anlage Disc-Eintrags automatisch dafür, dass der Bildschirm abgeblendet wird, wenn das gleiche Bild länger als 5 Minuten unverändert auf dem...
  • Seite 29: Aufsuchen Eines Gewünschten Dvd-Video-Titels Oder Einer Gruppe Über Die Zifferntasten

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 21 zu entnehmen. Wiedergabe Aufsuchen eines Abspielen einer gewünschten DVD-Video- Bonusgruppe Titels oder einer Gruppe Bestimmte DVD-Audio-Discs enthalten eine sog. über die Zifferntasten “Bonusgruppe”, deren Wiedergabe eingeschränkt ist. Bei der Bonusgruppe handelt es sich stets um die letzte Gruppe einer Disc.
  • Seite 30: Weiterführende Funktionen

    Weiterführende Funktionen • Ein Symbol wie kennzeichnet den Disc-Typ, bei dem der Verwendung der betreffende Bedienungsvorgang jeweils zur Verfügung steht. Surround-Betriebsart WICHTIG Vor Gebrauch der Fernbedienung für den 7 Surround-Automatik (AUTO SURR) folgenden Bedienungsvorgang: In dieser Betriebsart erfolgt die Wiedergabe des auf der Disc 1 Bringen Sie den Fernbedienungs- aufgezeichneten Originaltons ohne jegliche Umwandlung Betriebsartenwähler in die Stellung...
  • Seite 31: Wahl Der Surround-Betriebsart

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 25 zu entnehmen. Weiterführende Funktionen 7 Alle Kanäle Stereo (DSP) 7 Bei Wiedergabe einer zweikanaligen Programmquelle Die Betriebsart ALL CH ST. (Alle Kanäle Stereo) kann zur Erzeugung eines breiteren Stereo-Klangfelds unter Verwendung aller Sie können entweder eine der beiden Betriebsart von Dolby Pro angeschlossenen (und aktivierten) Lautsprecher eingesetzt werden.
  • Seite 32: Ändern Der Zeitdaten

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 25 zu entnehmen. Weiterführende Funktionen 7 Anzeigeinhalt der Einblendungsleiste während der F Zeigt den Wiedergabestatus an. Wiedergabe Erscheint während der Wiedergabe. DVD-Video-Disc : Erscheint bei Suchlauf vorwärts/rückwärts. : Erscheint bei Zeitlupenwiedergabe vorwärts/ rückwärts. Erscheint im Pausenzustand. Erscheint im Stoppzustand.
  • Seite 33: Starten Der Wiedergabe An Einer Bestimmten Stelle Der Disc

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 25 zu entnehmen. Weiterführende Funktionen Betätigen Sie die Zifferntasten (1-10, Starten der Wiedergabe an +10) zur Eingabe der Nummer des einer bestimmten Stelle gewünschten Eintrags. der Disc • Einzelheiten zur Verwendung der Zifferntasten finden Sie unter “Eingabe von Nummern über die Zifferntasten”...
  • Seite 34: Aufsuchen Einer Gewünschten Position Durch Vorgabe Einer Bestimmten Zeit

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 25 zu entnehmen. Weiterführende Funktionen Aufsuchen einer gewünschten Position Bei Verwendung der durch Vorgabe einer bestimmten Zeit Dateisteueranzeige 7 Für DVD-Video-Disc/ Mit Hilfe der in den Fernsehschirm DVD-Audio-Disc: Während der Wiedergabe eingeblendeten Dateisteueranzeige können Sie gewünschte Gruppen und Titel bzw.
  • Seite 35: Wiedergabefortsetzung

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 25 zu entnehmen. Weiterführende Funktionen 7 Für MP3/WMA-Disc: Betätigen Sie ANGLE wiederholt, oder Während der Wiedergabe oder im Stoppzustand betätigen Sie die Cursortaste Y/5 zur Für JPEG/MPEG4-Disc: Wahl des gewünschten Im Stoppzustand Betrachtungswinkels. Betätigen Sie die Cursortaste 3/2/Y/ 5 zur Wahl der gewünschten Gruppe/ Bei Verwendung der Einblendungsleiste: Titels/Datei.
  • Seite 36: Wahl Der Tonspursprache

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 25 zu entnehmen. Weiterführende Funktionen Bei Verwendung der Einblendungsleiste: Betätigen Sie die Cursortaste Y/5 zur Wahl der gewünschten Drücken Sie ON SCREEN zweimal. Tonspursprache. Die Einblendungsleiste erscheint auf dem Fernsehschirm. Betätigen Sie die Cursortaste 3/2, um Drücken Sie ENTER.
  • Seite 37: Wahl Der Durchsuchbaren Standbilder Einer Dvd-Audio-Disc

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 25 zu entnehmen. Weiterführende Funktionen Wahl der durchsuchbaren Standbilder Ändern der VFP-Einstellungen einer DVD-Audio-Disc Die VFP-Funktion (Video Fine Processor) Auf den meisten DVD-Audio-Discs sind durchsuchbare ermöglicht eine Standbilder (B.S.P. = Browsable Still Pictures) Justierung der Bildqualität gemäß der Art des Programmmaterials, aufgezeichnet, die normalerweise während der Wiedergabe dem Farbton des Bilds oder Ihren persönlichen Vorstellungen.
  • Seite 38: Programmwiedergabe

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 25 zu entnehmen. Weiterführende Funktionen Drücken Sie ENTER. Folgen Sie den Anweisungen, die auf dem Fernsehschirm erscheinen, um die Beispiel: gewünschten Kapitel/Titel einzuprogrammieren. • Einzelheiten zur Verwendung der Zifferntasten finden Sie Betätigen Sie die Cursortaste Y/5, um unter “Eingabe von Nummern über die Zifferntasten”...
  • Seite 39: Zufallswiedergabe

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 25 zu entnehmen. Weiterführende Funktionen Anzeige auf Zufallswiedergabe Display Bedeutung Fernsehschirm Wiederholung der aktuellen Diese Funktion Gruppe einer DVD-Audio-Disc/ ermöglicht es, die MP3/WMA/JPEG/MPEG4- REPEAT GROUP DVD-Video-Titel Disc bzw. Titel einer Disc in einer zufallsbestimmten Reihenfolge Wiederholung des laufenden abzuspielen.
  • Seite 40: Wiederholen Eines Bestimmten Abschnitts [A-B-Wiederholung]

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 25 zu entnehmen. Weiterführende Funktionen Wiederholen eines bestimmten Abschnitts Abbrechen Wählen Sie “AUS” in Schritt 4, und drücken Sie dann ENTER. [A-B-Wiederholung] HINWEIS Wenn nur ein bestimmter • Beim Abspielen einer DVD-Video-Disc kann die A-B-Wiederholung Abschnitt wiederholt werden nur innerhalb des laufenden DVD-Video-Titels ausgeführt werden.
  • Seite 41: Klang- Und Sonstige Einstellungen

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 25 zu entnehmen. Weiterführende Funktionen Betätigen Sie die Cursortaste 3/2, um Klang- und sonstige eine Einstellung zu ändern oder eine Einstellungen Auswahl zu treffen. Beispiel: WICHTIG -- 5 Vor Gebrauch der Fernbedienung für den B A L : folgenden Bedienungsvorgang: •...
  • Seite 42: Einstellen Der Dvd-Präferenzen

    Einstellen der DVD-Präferenzen HINWEIS Verwendung der • Die Bedeutungen der Abkürzungen der verschiedenen Sprachen, z.B. Einrichtungsmenüs “AA”, sind der “Tabelle der Sprachencodes” weiter unten zu entnehmen. • Die in den Einrichtungsmenüs verwendete Sprache kann geändert werden. Siehe den Abschnitt “Beschreibung der einzelnen Menüs”...
  • Seite 43 Einstellen der DVD-Präferenzen : Audiomenü (AUDIO) : Bildmenü (BILD) 7 DYNAMIK-KOMPRIMIERUNG 7 MONITOR-TYP (Dynamikbereich-Kompression) In diesem Eintrag wird der Monitortyp entsprechend dem Diese Funktion sorgt dafür, dass bei Wiedergabe von Audiomaterial verwendeten Fernsehgerät festgelegt, wenn DVDs abgespielt im Format Dolby Digital mit niedrigem Lautstärkepegel, z.B. am werden, auf denen das Bildmaterial mit einem Bildseitenverhältnis späten Abend, auch leise Passagen deutlich gehört werden können.
  • Seite 44 Einstellen der DVD-Präferenzen 7 Abstandsmenü (ENTFERNUNG) 7 Kindersicherungs-Menü (KINDERSICHERUNG) Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Wiedergabe von Beispiel: DVD-Video-Discs mit einem gewalttätigen oder anderen nur für Mittellautspre- Erwachsene geeigneten Inhalt einschränken, um das Betrachten Subwoofer cher von derartigem Bildmaterial durch Kinder und Jugendliche zu verhindern.
  • Seite 45 Einstellen der DVD-Präferenzen Tabelle der Landes- und Gebietscodes für die Kindersicherungs-Funktion Andorra Westsahara Kasachstan Rumänien Vereinigte Arabische Emirate Eritrea Russische Föderation Demokratische Volksrepublik Laos RW Ruanda Afghanistan Spanien Antigua und Barbuda Äthiopien Libanon Saudi-Arabien Anguilla Finnland St. Lucia Salomonen Albanien Fidschi Liechtenstein Seychellen...
  • Seite 46: Bedienung Des Tuners

    Bedienung des Tuners WICHTIG Vorwahlabstimmung Vor Gebrauch der Fernbedienung für den folgenden Bedienungsvorgang: Wenn Sie die Empfangsfrequenz eines häufig gewünschten Senders 1 Bringen Sie den Fernbedienungs- in einen Speicherplatz einspeichern, können Sie diesen Festsender Betriebsartenwähler in die Stellung jederzeit bequem abrufen. Die Frequenzen von bis zu 30 UKW- und “AUDIO”.
  • Seite 47: Wahl Der Ukw-Empfangsbetriebsart

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 41 zu entnehmen. Bedienung des Tuners Der Tuner dieser Anlage ist zum Empfang der folgenden Arten von Wahl der UKW- RDS-Signalen in der Lage: Empfangsbetriebsart PS (Programmservice): Dient zur Anzeige des Namens des momentan abgestimmten Senders. PTY (Programmtyp): Dient zur Anzeige des Typs des Wenn der Empfang eines UKW-Stereosenders stark verrauscht ist,...
  • Seite 48: Suchen Eines Bestimmten Programmtyps Anhand Der Pty-Codes

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 41 zu entnehmen. Bedienung des Tuners Suchen eines bestimmten Programmtyps Beschreibung der PTY-Codes anhand der PTY-Codes News: Nachrichten Affairs: Aktuelle Themen, die über die Nachrichten hinaus Einer der Vorteile des Radiodatensystems besteht darin, dass Sie gehen, wie Debatten und Analysen.
  • Seite 49: Vorübergehendes Umschalten Auf Ein Gewünschtes Programm

    Die Lage der Funktionstasten ist Seite 41 zu entnehmen. Bedienung des Tuners Vorübergehendes Umschalten auf ein Das TEST-Signal dient zum Testen, ob der Tuner das Alarmsignal einwandfrei empfangen kann gewünschtes Programm Das TEST-Signal veranlasst den Tuner, auf gleiche Weise anzusprechen wie bei Empfang des Alarmsignals. Wenn das Ein weiterer praktischer RDS-Dienst wird als “Enhanced Other TEST-Signal empfangen wird, schaltet der Tuner automatisch auf Network-Funktion”...
  • Seite 50: Referenz

    Referenz Reinigen der Disc Pflege und Instandhaltung Reiben Sie Disc mit einem trockenen, weichen Tuch ab, indem Sie dieses in einer geraden Bewegung vom Mittelloch zum Rand führen. 7 Handhabung von Discs • Verwenden Sie AUF KEINEN FALL • Um eine Disc aus ihrem Behälter zu irgendwelche Lösungsmittel, z.B.
  • Seite 51: Technische Daten

    Referenz 7 Funkempfängereinheit (RX-THSW8) Technische Daten Funkteil Empfangsfrequenz: CH1: 863,3 MHz 7 Hauptgerät (XV-THSW9/XV-THSW8) CH2: 863,7 MHz CH3: 864,1 MHz Funkteil CH4: 864,5 MHz Übertragungsfrequenz: CH1: 863,3 MHz CH2: 863,7 MHz Verstärkerteil 50 W pro Kanal eff. an 6 C CH3: 864,1 MHz Surround-Kanäle:...
  • Seite 52 Referenz 7 Subwoofer (SP-PWSW9/SP-PWSW8) 7 Satellitenlautsprecher Verstärkerteil Vordere Lautsprecher (SP-THS9F) Vordere Kanäle/Mittenkanal/Surround-Kanäle: 5,5 cm M 2, Lautsprecher: 80 W pro Kanal eff. an 6 C 3,0 cm (Mittenkanal/Surround-Kanäle)/ Bassreflex-Ausführung, magnetisch 120 W pro Kanal eff. an 4 C abgeschirmt (vordere Kanäle) Belastbarkeit: 120 W bei 1 kHz, 10 %...
  • Seite 53 Referenz 7 Satellitenlautsprecher Vordere Lautsprecher (SP-THS5F) Lautsprecher: Tieftöner: 8,0 cm Hochtöner: 1,5 cm Bassreflex-Ausführung, magnetisch abgeschirmt Belastbarkeit: 120 W Impedanz: Frequenzgang: 90 Hz bis 20 kHz Abmessungen (B M H M T): 106 mm M 139,5 mm M 102 mm Masse: 0,67 kg Surround-Lautsprecher (SP-THS7S)

Inhaltsverzeichnis