Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HOME CINEMA CONTROL CENTER
HEIKINOSTEUERZENTRUM
UNITÉ DE CONTRÔLE HOME CINÉMA
RX-F10S
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTIONS
LVT1163-003A
[E, EN (GE, FR)]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC RX-F10S

  • Seite 1 HOME CINEMA CONTROL CENTER HEIKINOSTEUERZENTRUM UNITÉ DE CONTRÔLE HOME CINÉMA RX-F10S INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D’INSTRUCTIONS LVT1163-003A [E, EN (GE, FR)]...
  • Seite 2 Veiller également à ce que l’air circule le mieux possible comme Zusätzlich die bestmögliche Luftzirkulation wie gezeigt erhalten. illustré. Abstand von 15 cm oder mehr Dégagement de 15 cm ou plus RX-F10S Vorderseite Avant Wand oder Hindernisse Mur, ou obstruction Standhöhe 15 cm oder mehr...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einführung zu den Surround-Modi ........31 Einführung zu den DSP-Modi ..........33 Verwendung der Surround-/DSP-Modi ........ 34 Aktivieren der Surround-/DSP-Modi ........35 Bedienen anderer JVC-Produkte ....... 36 Bedienen der Geräte von Fremdherstellern ..38 Fehlersuche ............41 Technische Daten ..........42...
  • Seite 4: Bedienungselemente

    Taste ANALOG/DIGITAL INPUT (12, 13) s Taste TEST TONE (23) d Taste SLEEP (15) * Die folgenden Tasten können zum Betrieb eines JVC DVD- Recorders oder DVD-Spielers verwendet werden, wobei die Moduswahltaste auf „DVR“ oder „DVD“ gestellt wird (siehe Seite 37).
  • Seite 5: Displayfenster

    Weitere Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Frontplatte RX-F10 HOME CINEMA CONTROL CENTER SOURCE MASTER SELECTOR VOLUME / MULTI JOG DVD MULTI DVR/DVD VIDEO FM/AM STANDBY / ON TV DIRECT SETTING ADJUST SURROUND SET/TUNER PRESET PHONES 7 8 9 p 1 Taste 7 Taste TV DIRECT (14) STANDBY/ON und Standby-Kontrollleuchte (12, 14)
  • Seite 6: Erste Schritte

    Einlegen der Batterien in die Erste Schritte Fernbedienung Sie müssen die beiden mitgelieferten Batterien zunächst in die Fernbedienung einlegen, bevor Sie sie verwenden können. Vor der Installation Allgemein Vorsichtsmaßnahmen Drücken und schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der •...
  • Seite 7: Anschließen Der Ukw- Und Mw-Antenne

    Anschließen der UKW- und MW-Antenne MW-Rahmenantenne (im Lieferumfang enthalten) Schließen Sie bei schlechtem UKW- Empfang eine UKW-Außenantenne an (nicht im Lieferumfang enthalten). Stecken Sie die Zungen des Rahmens in die entsprechenden Sockelschlitze, um die MW-Rahmenantenne zu montieren. UKW-Antenne FM 75 (im Lieferumfang enthalten) AM LOOP Wenn der MW-Empfang...
  • Seite 8: Anschließen Der Lautsprecher

    Anschließen der Lautsprecher Lautsprecheraufstellung Mittellautsprecher (C) CAUTION: SPEAKER IMPEDANCE 6 ~ 16 FRONT CENTER SURROUND SURROUND SPEAKERS BACK RIGHT LEFT RIGHT LEFT SUBWOOFER Aktiver Subwoofer (SW) Rechter Frontlautsprecher Linker Frontlautsprecher Hinterer Surround- Lautsprecher (SB) Rechter Surround- Linker Surround- Lautsprecher (RS) Lautsprecher (LS) Anschließen der Lautsprecher Anschließen eines aktiven Subwoofers...
  • Seite 9: Anschließen Der Videokomponenten

    Schließen Sie ein Fernsehgerät NICHT über einen Anschließen der Videokomponenten Videorecorder an bzw. schließen Sie KEIN integriertes Video-/Fernsehgerät an, andernfalls kann der Bildempfang SCART-Anschlüsse verzerrt werden. Durch einen einfachen Anschluss über das SCART-Kabel können Sie mit Ihrem Wiedergabekomponenten die Wiedergabe von Bild und Ton genießen.
  • Seite 10 Anderenfalls müssen Sie jedes Mal das • Schließen Sie das SCART-Kabel an die Buchse EXT-2 des Videosignalformat des Fernsehgeräts umschalten, wenn Sie die T-V LINK-kompatiblen JVC-Fernsehgeräts an, wenn Sie die Signalquelle ändern. T-V LINK-Funktion verwenden möchten. • Manche Fernseher, Videorecorder und DVD-Spieler unterstützen die Datenübertragung, wie z.
  • Seite 11 Wenn Sie einen DVD-Spieler über die analogen diskreten Ausgangsbuchsen (DVD MULTI IN) anschließen: Dieser Anschluss ist der beste für den Genuss von DVD-Audioklängen. Wenn eine DVD-Audio-CD wiedergegeben wird, können die ursprünglichen, hochwertigen Klänge nur über diesen Anschluss reproduziert werden. Schalten Sie die Stromversorgung aller Komponenten aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
  • Seite 12 7 Anschließen einer weiteren Videokomponente an die VIDEO IN-Buchsen Wenn Ihre Videokomponenten über S-Video-(Y/C-Trennung) und/oder über Komponentenvideo-Anschlüsse (Y, P ) verfügen, schließen Sie diese mit einem S-Videokabel (nicht mitgeliefert) und/oder Komponentenvideokabel (nicht mitgeliefert) an. Das Verwenden dieser Buchsen erhöht die Bildqualität in der Reihenfolge: Komponentenvideo >...
  • Seite 13: Anschließen Des Netzkabels

    Digitalanschlüsse Anschließen des Netzkabels Dieser Receiver verfügt über drei DIGITAL IN-Anschlüsse—einen digitalen Koaxialanschluss und zwei digitale optische Anschlüsse. Stecken Sie den Netzstecker in die Wandsteckdose, nachdem Sie Um digitalen Klang wiederzugeben verwenden Sie bitte sowohl alle Audio-/Videoanschlüsse vorgenommen haben. Achten Sie die digitale als auch die analoge Anschlussmethode wie auf den darauf, dass die Stecker fest in den Buchsen sitzen.
  • Seite 14: Grundbetrieb

    Auswählen der Grundbetrieb Wiedergabesignalquelle Auf der Frontplatte: Drehen Sie so lange am SOURCE SELECTOR, bis der von Ihnen gewünschte Signalquellenname auf dem Display angezeigt wird. Die Kontrollleuchte der ausgewählten Signalquelle leuchtet rot auf. • Die Signalquelle wechselt durch Drehen am SOURCE SELECTOR wie folgt: C.TONE VIRTUAL SB AUDIO P.
  • Seite 15: Einstellen Der Lautstärke

    Einstellen der Lautstärke Auswahl der digitalen Decodiermodi Um die Lautstärke zu erhöhen, den Regler Wenn die folgenden Symptome auftreten, während eine Aufnahme im Dolby Digital- oder DTS-Format bei aktivierter MASTER VOLUME im Uhrzeigersinn drehen Einstellung „DGTL AUTO“ wiedergegeben wird (siehe Seite 12), (oder drücken Sie die Taste VOLUME + auf der führen Sie das nachstehend beschriebene Verfahren durch: Fernbedienung).
  • Seite 16: Einstellen Der Subwoofer-Audioposition

    Aktivieren des TV Direct-Modus TV Direct ermöglicht es Ihnen, diesen Receiver als AV- Wahlschalter zu verwenden, wenn der Receiver ausgeschaltet ist. Wenn der TV Direct-Modus aktiviert ist, werden die Video- und Audiosignale von Videokomponenten, z. B. einem DVD-Spieler, über dieses Gerät an das Fernsehgerät übertragen. In diesem Fall können Sie die Videokomponenten und das Fernsehgerät so verwenden, als wären sie direkt miteinander verbunden.
  • Seite 17: Vorübergehendes Stummschalten

    So deaktivieren Sie die Einschlafschaltuhr: Vorübergehendes Stummschalten Drücken Sie die Taste SLEEP mehrfach hintereinander, bis „SLEEP OFF“ im Display angezeigt wird. (Die Anzeige SLEEP erlischt). • Die Einschlafschaltuhr wird auch deaktiviert, wenn: NUR auf der Fernbedienung: – Sie den Receiver ausschalten oder Drücken Sie die Taste MUTING, um den Klang –...
  • Seite 18: Grundeinstellungen

    Halten Sie die Taste SMART SURROUND Grundeinstellungen SETUP gedrückt, bis „SETTING UP“ im Display blinkt. C.TONE VIRTUAL SB AUDIO P. BASS TA NEWS INFO RDS TUNED ST AUTO MUTING SLEEP AUTO MODE LPCM DOLBY D NEO : 6 S . WFR DTS AAC DSP 3D LS SB RS...
  • Seite 19: Grundeinstellungen

    In den folgenden Fällen müssen Sie die Lautsprecher manuell Grundeinstellungen einstellen. • Wenn der Receiver zweimal hintereinander Klangsignale nur als „SILENT“ erkennen kann. Sie können die folgenden Parameter einstellen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Die Einstellung ist beendet. (Der Abstandswert des Seiten.
  • Seite 20: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Einstellen der Lautsprecher Eingeben von Subwoofer-Informationen 3, 5 2, 4 —SUBWOOFER Der Receiver erkennt jedesmal beim Einschalten die Subwoofer- Verbindung und stellt die Werte für den Subwoofer automatisch neu ein. Wenn Sie die Einstellungen manuell verändern möchten, wählen NUR auf der Frontplatte: Sie eine der folgenden Möglichkeiten.
  • Seite 21: Einstellen Des Bassklangs

    Einstellen des Lautsprecherabstands SW: LFE Wählen Sie diese Einstellung, damit nur die LFE-Signale ausgestrahlt werden (beim Der Abstand zwischen Hörposition und Lautsprechern ist ein Abspielen von Dolby Digital- und DTS- wichtiger Faktor, wenn über die Surround-/DSP-Modi der Software) bzw. nur die Basselemente der bestmögliche Klangeffekt erzielt werden soll.
  • Seite 22: Aktivierung Der Ex/Es-Einstellung-Ex/Es

    D MONO: SUB Wählen Sie diese Betriebsart, um den Aktivierung der EX/ES-Einstellung Subkanal wiederzugeben (Ch 2).* —EX/ES Die Signalanzeige „R“ leuchtet auf, während dieser Kanal wiedergegeben wird. Abhängig von dieser Einstellung variieren die zur Verfügung D MONO:MAIN Wählen Sie diese Betriebsart, um den Haupt- stehenden Surround-Modi für digitale Mehrkanal-Software—...
  • Seite 23: Einstellen Der Digitaleingangsanschlüsse (Digital In) -Digital In 1/2/3

    HINWEISE Einstellen der Digitaleingangsanschlüsse • Diese Funktion kann in den folgenden Fällen nicht verwendet (DIGITAL IN)—DIGITAL IN 1/2/3 werden: – Bei der Wiedergabe einer analogen Signalquelle, – Wenn einer der DSP-Modi ausgewählt wurde (siehe Seite Wenn Sie die digitalen Eingänge verwenden, geben Sie ein, 33) oder einer der festgelegten digitalen Dekodiermodi—...
  • Seite 24: Klangeinstellungen

    Vorgehensweise Klangeinstellungen 3, 5 2, 4 Auf der Frontplatte: Bevor Sie beginnen, denken Sie an folgendes... Nach dem Einstellen der Grundeinstellungen können Sie Sound- Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der folgenden Schritte. Parameter an Ihre Vorlieben anpassen. Wenn der Einstellungsvorgang abgebrochen wird, bevor Sie ihn abgeschlossen haben, beginnen Sie erneut mit Schritt 1 .
  • Seite 25: Einstellen Des Lautsprecher-Ausgangspegels

    Einstellen des Lautsprecher- Einstellen der Sound-Parameter für Ausgangspegels Surround-/DSP-Modi • SUBWFR LVL (Subwoofer-Ausgangspegel), Sie können die Surround-/DSP-Sound-Parameter nach ihrem • FRONT L LVL (Ausgangspegel des linken Frontlautsprechers), Belieben einstellen. • FRONT R LVL (Ausgangspegel des rechten Frontlautsprechers), • Siehe Seiten 31 bis 35 bzgl. weiterer Einzelheiten über die •...
  • Seite 26: Einstellen Des Bassklangs

    Einstellen der Schallortung des Mittenlautsprecher Einstellen des Subwoofer-Klangphase —CENTER GAIN —SBWFR PHASE Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn die Funktion Neo:6 Sie können die Subwoofer-Klangphase nach Belieben verändern. Music verwendet wird. • Sobald eine Einstellung vorgenommen wurde, wird sie für jede •...
  • Seite 27: Tunerbedienung

    Manuelles Einstellen von Sendern Tunerbedienung NUR auf der Fernbedienung: Drücken Sie die Taste FM/AM, um das Frequenzband zu wählen. Der zuletzt empfangene Sender des ausgewählten Frequenzbands wird eingestellt. • Wenn Sie die Taste mehrfach hintereinander drücken, wechselt das Frequenzband zwischen UKW und MW. C.TONE VIRTUAL SB AUDIO P.
  • Seite 28: Auswählen Des Ukw-Empfangsmodus

    Drücken Sie die Zifferntasten (1 – 10, +10) um Auf der Frontplatte: eine Speicherplatznummer auszuwählen, 2 1, 3 während die Eingabeposition der Speicherplatznummer blinkt. • Drücken Sie 5, um die Speicherplatznummer 5 auszuwählen. • Drücken Sie +10 und anschließend 5, um die Bevor Sie beginnen, denken Sie an folgendes...
  • Seite 29: Verwenden Des Rds-Systems (Radiodatensystems) Für Den Empfang Von Ukw-Sendern

    Mit diesem Receiver können die folgenden RDS-Signaltypen Verwenden des RDS-Systems empfangen werden: (Radiodatensystems) für den Empfang PS (Sendername): Es werden allgemein bekannte Sendernamen angezeigt. von UKW-Sendern PTY (Sendungstyp): Es werden Sendungstypen angezeigt. Es werden nur die Tasten auf der Fernbedienung für den RDS- Betrieb verwendet.
  • Seite 30: Suchen Einer Sendung Nach Pty-Codes

    Suchen einer Sendung nach PTY-Codes PTY-Codes Einer der Vorteile des RDS-Diensts besteht darin, daß die gespeicherten Sender nach einem bestimmten Sendungstyp None durchsucht werden können (siehe Seiten 25 und 26), wenn der entsprechende PTY-Code eingegeben wird. Alarm ! News So suchen Sie eine Sendung mit Hilfe von PTY-Codes TEST Affairs Bevor Sie beginnen, denken Sie an folgendes...
  • Seite 31: Beschreibung Der Pty-Codes

    Beschreibung der PTY-Codes: News: Nachrichten. Social: Sendungen über Soziologie, Geschichte, Geographie, Psychologie und Gesellschaft. Affairs: Themensendungen, in der aktuelle Nachrichten Religion: Sendungen mit religiösem Inhalt. ausführlicher behandelt werden—Debatte oder Analyse. Phone In: Sendungen, an denen Zuhörer entweder per Info (Informationen): Sendungen mit dem Zweck, Informationen Telefon oder auf einem öffentlichen Forum teilnehmen können.
  • Seite 32: Vorübergehendes Umschalten Auf Eine Sendung Ihrer Wahl

    So beenden Sie die Wiedergabe der durch die Enhanced Vorübergehendes Umschalten auf Other Networks-Funktion ausgewählten Sendung eine Sendung Ihrer Wahl Drücken Sie erneut die Taste TA/NEWS/INFO mehrfach hintereinander bis der gewünschte, so daß die Anzeige des Programmtyps (TA/NEWS/INFO) im Display erlischt. Das Gerät Ein weiterer praktischer RDS-Dienst heißt „Enhanced Other deaktiviert den Standby-Modus der Enhanced Other Networks Networks“.
  • Seite 33: Erzeugen Realistischer Klangfelder

    Einführung zu den Surround-Modi Erzeugen I Dolby Digital* realistischer Dolby Digital ist eine digitale Signalkompressionsmethode, die von den Dolby Laboratories entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Klangfelder mehrkanalige Kodierung und Dekodierung (1ch bis hin zu 5,1ch). • Wenn ein Dolby Digital-Signal über den digitalen Eingang hereinkommt, leuchtet die Anzeige DOLBY D im dem Display auf.
  • Seite 34: Informationen Über Andere Digitalsignale

    I DTS** Bei der Verwendung des Surround-Modus kommt der Klang aus den aktivierten Lautsprechern, die von diesem Surround- DTS ist eine weitere digitale Signalkompressionsmethode. Sie Modus benötigt werden. wurde von Digital Theater Systems, Inc. entwickelt und ermöglicht • Wenn entweder die Surround-Lautsprecher oder der die mehrkanalige Kodierung und Dekodierung (1ch bis hin zu Mittenlautsprecher in den Lautsprechereinstellungen auf 6,1ch).
  • Seite 35: Einführung Zu Den Dsp-Modi

    Wenn Sie die DAP-Modus verwenden, kommt aus allen Einführung zu den DSP-Modi angeschlossenen und aktivierten Lautsprechern Ton. • Wenn die Surround-Lautsprecher in den Der Sound, den man in einer Konzerthalle hört, besteht, usw aus Lautsprechereinstellungen auf „NO“ eingestellt sind direktem Sound und indirektem Sound—frühe Reflexionen und (siehe Seite 18), wird JVCs eigenes 3D PHONIC-Format Reflexionen von hinten.
  • Seite 36: Verwendung Der Surround-/Dsp-Modi

    Verwendung der Surround-/DSP-Modi Die zur Verfügung stehenden Surround/DSP-Modi hängen von den Lautsprechereinstellungen und den Eingangsignalen ab. Siehe untenstehende Tabelle. • Die Ziffern innerhalb der Klammern nach dem Typ des eingehenden Signals bezeichnen die Nummern der Front-Kanäle und die der Surround-Kanäle. So zeigt zum Beispiel (3/2) an, dass die Signale mit drei Frontsignalen (links/rechts/Mitte) und zwei (Stereo) Surround-Signalen kodiert sind.
  • Seite 37: Aktivieren Der Surround-/Dsp-Modi

    Drücken Sie mehrfach die Taste SURROUND, Aktivieren der Surround-/DSP-Modi um den gewünschten Surround-/DSP-Modus auszuwählen. Die zur Verfügung stehenden Surround/DSP-Modi hängen von Bsp.: Wenn „DOLBY D“ für Dolby Digital Mehrkanal- den Lautsprechereinstellungen und den Eingangsignalen ab. Software ausgewählt ist: Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 34. Durch Aktivieren eines der Surround-/DSP-Modi für eine C.TONE VIRTUAL SB AUDIO P.
  • Seite 38: Bedienen Anderer Jvc-Produkte

    JVC-Geräte. • Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der anderen Produkte. – Einige JVC-Videorecorder können zwei Arten von Fernbedienungssignalen erkennen—Code „A“ und „B“. Mit dieser Fernbedienung können Sie einen Videorecorder bedienen, dessen Fernbedienungscode auf Code A gestellt ist.
  • Seite 39 Weitere Einzelheiten entnehmen Sie den Bedienungsanleitungen für Ihren DVD- Sie können auch die folgenden Tasten für die Bedienung eines Recorder oder DVD-Spieler. JVC DVD-Recorders und/oder DVD-Spieler verwenden, wenn diese die jeweilige Funktion unterstützen: Für diverse Einstellungen: AUDIO*: Auswählen der Audiosprache/-kanal.
  • Seite 40: Bedienen Der Geräte Von Fremdherstellern

    Herstellercodes für Fernsehgeräte Bedienen der Hersteller Codes Geräte von Akai 02, 05 Blaupunkt Fremdherstellern Daewoo 09, 30, 31 Fenner 04, 30, 31 Fisher Grundig Hitachi 07, 08 Irradio 02, 05 Durch Verändern der übertragbaren Signale können Sie die Magnavox im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung zur Bedienung Mitsubishi 10, 32 von Geräten anderer Hersteller verwenden.
  • Seite 41: Bedienen Eines Videorecorders

    ❏ So ändern Sie die Fernbedienungssignale zum Herstellercodes für Videorecorder Bedienen eines Videorecorders Hersteller Codes Stellen Sie den Wahlschalter auf „AUDIO/TV/VCR/STB“. Drücken Sie die Taste VCR , und halten Sie Akai 02, 36 sie gedrückt. Bell+Howell 03, 16 Blaupunkt Drücken Sie die Taste VCR. 03, 05, 16 Geben Sie den Herstellercode mit Hilfe der Daewoo...
  • Seite 42: Bedienen Einer Set-Top-Box

    ❏ So ändern Sie die Fernbedienungssignale zum Herstellercodes für Set-Top-Boxen Bedienen einer Set-Top-Box Hersteller Codes Stellen Sie den Wahlschalter auf „AUDIO/TV/VCR/STB“. 01, 02 Drücken Sie die Taste STB , und halten Sie Amstrad 03, 04, 05, 06, 33 sie gedrückt. Canal Satellite Drücken Sie die Taste STB CONT.
  • Seite 43: Fehlersuche

    Fehlersuche Verwenden Sie diese Tabelle, um allgemeine Betriebsprobleme zu beheben. Wenn Sie ein Problem nicht lösen können, setzen Sie sich mit dem nächstgelegenen JVC-Kundendienstzentrum in Verbindung. PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Die Stromversorgung läßt sich nicht Das Netzkabel ist nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 44: Technische Daten

    Video Technische Daten Videoeingangsempfindlichkeit/Impedanz: FBAS-Signal: DVR/DVD, VCR, TV, VIDEO: 1 V(p-p)/75 Ω S-Video: DVR/DVD, VCR, VIDEO: 1 V(p-p)/75 Ω Y (leuchtdichte): 0,3 V(p-p)/75 Ω C (Chrominanz, Impuls): 0,7 V(p-p)/75 Ω RGB: DVR/DVD, VCR: Komponente: DVR/DVD, VIDEO: 1 V(p-p)/75 Ω Y (leuchtdichte): 0,7 V(p-p)/75 Ω...
  • Seite 87 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED GE, FR © 2004 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED 0204MWMMDWJEIN...

Inhaltsverzeichnis