Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Anschluss An Das Stromnetz (Wechselstromanschluss); Ac-Leitungsschutzschalter Und Fehlerstromschutzschalter; Anschluss Der Erdung - Goodwe SMT serie Bedienungsanleitung

Solar-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMT serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Elektrischer Anschluss

4.3.1 Anschluss an das Stromnetz (Wechselstromanschluss)

1. Messen Sie die Spannung und Frequenz des netzgekoppelten Zugangspunktes und stellen Sie
sicher, dass die Werte mit dem Netzkoppelungsstandard des Wechselrichters übereinstimmen.
2. Es wird empfohlen, auf der AC-Anschlussseite einen Leitungsschutzschalter oder eine Schmelzsicherung einzu-
bauen. Dessen technische Parameter müssen mehr als das 1,25-fache des AC-Nennausgangsstroms betragen.
3. Die Schutzleitung des Wechselrichters muss mit der Erdung verbunden werden. Stellen Sie
sicher, dass die Impedanz zwischen dem Neutralleiter und der Erdung weniger als 10 Ω beträgt.
4. Trennen Sie die Anlage über einen Leitungsschutzschalter bzw. eine Schmelzsicherung, die
zwischen dem Wechselrichter und dem Versorgungsnetz angeordnet ist.
5. Schließen Sie den Wechselrichter wie folgt an das Netz an:
• Die Methode für die Kabelinstallation auf der AC-Ausgangsseite wird in der nachfolgenden Abbildung dargestellt.
• Befestigen Sie (Anzugsmoment: 1,2–2 Nm) den Stecker des AC-Kabels an den entsprechenden Klemmen.
• Der Neutralleiter muss blau, der Netzleiter schwarz oder braun (bevorzugt) und der Schutzleiter gelb-grün sein.
• Die Wechselstromleitung muss so konstruiert sein, dass bei einem Rutschen des Kabels in seiner
Halterung, wodurch die Leiter belastet werden, das Erdungskabel als Letztes die Belastung aufnimmt.
20
20
Befestigen Sie die Leitung
mit der Crimpzange
Ziehen Sie die Mutter fest
Abbildung des AC-Kabels:
A
Abschnitt
Beschreibung
A
AD
B
Leiterquerschnitt (mm²)
C
Länge des abisolierten Endes
D
Länge der Leitung
*Wenn Sie sich für Aluminiumdraht entscheiden, wenden Sie sich bitte an den Dienstleister, um eine Aluminiumklemme zu erhalten.
11
L1 ----- Stromführende Leitung 1
L2 ----- Stromführende Leitung 2
L3 ----- Stromführende Leitung 3
N ----- Neutralleiter
PE ----- Erdungsleitung
Ziehen Sie die Schrauben fest
(Anzugsmoment: 2–2,3 Nm)
B
Geglühter Kupferdraht
C
D
Maße
22~30mm
10–25 mm² (Es wird empfohlen, Kupferdraht mit 16 mm² Querschnitt zu verwenden)*
Etwa 20 mm
Etwa 45 mm

4.3.2 AC-Leitungsschutzschalter und Fehlerstromschutzschalter

Für jeden Wechselrichter muss ausgangsseitig ein unabhängiger 3- oder 4-poliger Leitungsschutzschalter
installiert werden, um sicherzustellen, dass der Wechselrichter sicher vom Netz getrennt werden kann.
Wechselrichtermodell
Ausgangsstromstärke
GW12KLV-MT
31.5A
GW15KLV-MT
40A
GW20KLV-MT
54.5A
GW25K-MT
40A
GW29.9K-MT
43.3A
GW30K-MT
48A
GW36K-MT
53.3A
Hinweis: Es ist nicht zulässig, dass sich mehrere Wechselrichter den gleichen Leitungsschutzschalter teilen. Es ist
nicht zulässig, Lasten zwischen den Wechselrichter und den Leitungsschutzschalter zu schalten.
Die in den Wechselrichter eingebaute Fehlerstromüberwachung kann externe Fehlerströme in
Echtzeit erkennen. Wenn der erkannte Fehlerstrom den Grenzwert überschreitet, wird der
Wechselrichter so schnell wie möglich vom Netz getrennt. Wenn ein externer Fehlerstrom-
schutzschalter eingebaut ist, muss der Auslösestrom 500 mA oder höher sein.

4.3.3 Anschluss der Erdung

Der Wechselrichter ist gemäß den Anforderungen von EN 50178 mit einer Erdungsklemme ausgestattet.
Alle nicht tragenden freiliegenden Metallteile der Anlage und andere Gehäuse im PV-Leis-
tungssystem müssen geerdet werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Erdungskabel an die Masse anzuschließen.
Schritt 1
Entfernen Sie die Kabelisolierung auf passender Länge mit einer Abisolierzange.
Schritt 2
Führen Sie den abisolierten Draht in die Klemme ein und drücken Sie ihn mit einer
Crimpzange fest zusammen.
Empfohlener Nennstrom des AC-Leitungsschutzschalter
>40A
>50A
>68A
>50A
>55A
>60A
>66A
L1
L2 = L1 + (1~2mm)
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gw25k-mtGw29.9k-mtGw30k-mtGw36k-mt

Inhaltsverzeichnis