Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anforderungen; Kabelspezifikationen; Anmerkung; Verkabelungsverfahren - Fujitsu Airstage AUXD18GALH Installationsanleitung

Innengerät (kassettentyp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airstage AUXD18GALH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

6.1. Elektrische Anforderungen

Nennspannung
Betriebsbereich
• Wählen Sie Typ und Größe des Netzkabels gemäß den geltenden lokalen und
nationalen Vorschriften aus.
• Die Spezifi kationen für lokale Netzkabel und Einzeladerverkabelung entsprechen dem
lokalen Code.
• Max. Kabellänge: Legen Sie eine Länge fest, sodass der Spannungsabfall weniger als
2% ist. Erhöhen Sie den Kabeldurchmesser, wenn die Kabellänge lang ist.
Lesen Sie auch die Tabelle zu den Spezifi kationen von Trennschaltern für
unterschiedliche Installationsbedingungen. Verlegen Sie die Crossover-Verdrahtung
innerhalb desselben Kühlmittelsystems. Wenn die Kreuzweichenverkabelung ausgeführt
wurde, stellen Sie eine Verbindung zu den Innengeräten her, um die unten stehenden
Bedingungen A und B zu erfüllen.
A. Stromunterbrecher-Anforderungen
Modell
AUXD18GALH
AUXD24GALH
AUXA30GALH
AUXA36GALH
AUXA45GALH
AUXA54GALH
MCA: Zulässige Mindeststromstärke
MFA: Maximale Strombelastbarkeit der Sicherung
Wenn die Kreuzweichenverkabelung durchgeführt wurde, machen Sie es so, dass die
gesamten MCAs der angeschlossenen Kältemittel-Abzweigungs-Geräte keine 15 A
überschreiten. Für das Kältemittel-Abzweigungs-Gerät MCA, schauen Sie in das
Installationshandbuch des Kältemittel-Abzweigungs-Geräts.
Wenn die Kapazität der angeschlossenen Kältemittel-Abzweigungs-Geräte die
Obergrenze überschreiten, fügen Sie entweder Schutzschalter hinzu oder verwenden Sie
einen Schutzschalter mit einer größeren Kapazität.
B. Fehlerstromschutzschalter-Anforderungen
Trennschalterkapazität
30 mA, 0,1 s oder weniger
100 mA, 0,1 s oder weniger
* Heizpumpentyp: Innengeräte, Wärmerückgewinnungstyp: Innengeräte und Kältemittel-
Abzweigungs-Geräte.
** Wenn die Gesamt zahl der an den Trennschalter angeschlossenen Geräte 44
übersteigt, fügen Sie entweder einen 30mA Trennschalter hinzu oder verwenden Sie
Trennschalter mit einer größeren Kapazität.
6.1.1. Kabelspezifi kationen
Empfohlener
Kabelquerschnitt
2
(mm
)
Netzkabel
2,5
Übertragungskabel
0,33
Fernbedienungskabel
0,33 bis 1,25
(2-Draht-Typ)
Fernbedienungskabel
0,33
(3-Draht-Typ)
*: Verwenden Sie für Fernbedienungskabel abgeschirmte Kabel gemäß lokalen
Bestimmungen.
9371022260-01_IM.indb Sec1:8
9371022260-01_IM.indb Sec1:8
230 V
198 bis 264 V
MCA
MFA
0,32 A
0,38 A
0,51 A
20 A
0,64 A
0,83 A
0,94 A
* Maximal anschließbare „Innengeräte" oder
„Innengeräte + Kältemittel-Abzweigungs-
Geräte"
44 oder weniger **
45 bis 128
Kabeltyp

Anmerkung

Typ 245
1ø 50 Hz 198 bis 264 V
IEC57 oder
2 Kabel + Erde
gleichwertiges
(Masse)
22 AWG LEVEL 4
LONWORKS-
(NEMA) nichtpolar
kompatibles
2-adrig, verdrilltes
Kabel
festadriges Adernpaar
Durchmesser 0,65 mm
Ummanteltes
Nicht polarer 2-Kern
PVC-Kabel*
Ummanteltes
Polar 3-adrig
PVC-Kabel*

6.2. Verkabelungsverfahren

BEISPIEL
Außengerät oder Kältemittel-Abzweigungs-Gerät *1
Übertragung
Innengerät
Fernbedie-
Übertragung
nung
*2
Stromversorgung
*3
Schutzschalter
Schutzschalter
Stromversorgung
Fernbedienung
(Master)
*1: Wenn Sie an das Wärmerückgewinnungssystem anschließen, schauen Sie in das
Installationshandbuch des Kältemittelgeräts.
*2: Erden Sie (Masse) der Fernbedienung, wenn sie ein Erdungskabel (Masse) hat.
*3: Wenn Sie dien 2-Draht-Typ der Fernbedienung anschließen, wird Y3 nicht verwendet.
(Kreuzweichenverkabelung der Stromversorgung)
Innengerät
Stromversorgung
Stromversorgung
Einziehdose
Schutzschalter
Einziehdose
Stromversorgung
6.3. Verkabelung von Geräten
• Vor dem Anschließen des Kabels am Klemmenblock.
6.3.1. Netzkabel
20 mm
Massekabel
(Erde)
30 mm
A. Für festadrige Verdrahtung
(1) Schließen Sie das Kabel gemäß nachstehender Abbildung an, nachdem Sie am
Kabelende eine Schleife geformt haben.
(2) Verwenden Sie die vorgeschriebenen Kabel, schließen Sie sie fest an und befestigen
Sie sie so, dass auf die Anschlüsse keine Zugkräfte wirken.
(3) Verwenden Sie zum Anziehen der Schraubklemmen einen geeigneten
Schraubendreher.
Verwenden Sie keinen Schraubendreher, der zu klein ist, da andernfalls die
Schraubenköpfe beschädigt werden können und die Schrauben nicht richtig
angezogen werden.
(4) Ziehen Sie die Schraubklemmen nicht zu fest an, da die Schrauben sonst brechen
können.
(5) Die Anzugsmomente für die Schraubklemmen fi nden Sie in nachstehender Tabelle.
(6) Befestigen Sie nicht 2 Stromversorgungskabel mit 1 Schraube.
Streifen 25 mm
Schraube mit
Spezialscheibe
Kabel
Kabelende (Schleife)
Anschlussleiste
Machen Sie keine Einzeladerverkabelung. Es kann sonst zu einem elektrischen Schlag
oder Brand kommen.
Innengerät
Innengerät
*2
*2
*3
*3
Schutzschalter
Fernbedienung
Fernbedienung
(Slave)
Innengerät
Innengerät
Stromversorgung
Schleife
Schraube mit
Spezialscheibe
Kabelende
(Schleife)
Kabel
De-8
7/12/2012 4:03:06 PM
7/12/2012 4:03:06 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis