Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klassifizierung Nach Zvei, Cb24I; Sicherheitstechnische Kenndaten - Pilz PSEN opII3F-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSEN opII3F-Serie

Klassifizierung nach ZVEI, CB24I

Die folgenden Tabellen beschreiben die Klassen und spezifischen Werte der Schnittstelle
des Produkts und die Klassen der damit kompatiblen Schnittstellen. Die Klassifizierung ist
in dem ZVEI-Positionspapier "Klassifizierung binärer 24-V-Schnittstellen mit Testung im Be-
reich der funktionalen Sicherheit" beschrieben.
Sichere einpolige HL-Ausgänge
Quelle
Sicherheitsschalter
Parameter Quelle
Testimpulsdauer
Nennstrom
Kapazitive Last

Sicherheitstechnische Kenndaten

Betriebsart EN ISO
13849-1:
2015
PL
Sensor, 2-
kanalig
PL d
Erläuterungen zu den sicherheitstechnischen Kennzahlen:
}
Der SIL CL-Wert nach EN 62061 entspricht dem SIL-Wert nach EN 61508.
}
T
ist die maximale Gebrauchsdauer (mission time) nach EN ISO 13849-1. Der Wert gilt
M
auch als Intervall der Wiederholungsprüfungen nach EN 61508-6 und IEC 61511 und als
Intervall für den Proof-Test und die Gebrauchsdauer nach EN 62061.
Alle in einer Sicherheitsfunktion verwendeten Einheiten müssen bei der Berechnung der Si-
cherheitskennwerte berücksichtigt werden.
Bedienungsanleitung PSEN opII3F-Serie
1003504-DE-06
C2
Min.
-
-
-
WICHTIG
Beachten Sie unbedingt die sicherheitstechnischen Kenndaten, um den er-
forderlichen Sicherheitslevel für ihre Maschine/Anlage zu erreichen.
EN ISO
EN 62061
13849-1:
SIL CL
2015
Kategorie
Cat. 3
SIL CL 2
Senke
Auswertegerät
Typ.
-
-
-
EN 62061
IEC 61511
PFH
[1/h]
SIL
D
2,00E-07
C1, C2
Max.
300 µs
0,1 A
40 nF
IEC 61511
EN ISO
13849-1:
PFD
2015
T
[Jahr]
M
2,00E-03
20
| 57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis