Registerkarte „Bild"
Auf der Registerkarte BILD können Sie die Partikel, Kratzer und andere Defekte
anzeigen.
Tippen Sie auf das Bild, um das Overlay ein- oder auszublenden, das die gelben
Zonenringe und grün (PASS) oder rot (FAIL) hervorgehobene Defekte anzeigt.
Pass-/Fail-Markierungen:
•
Rot: FAIL. Der Kratzer oder Defekt ist größer als der maximal
zugelassene Grenzwert, liegt näher am Glasfaserkern als im Grenzwert
erlaubt oder die im Grenzwert aufgeführte Anzahl zugelassener
Kratzer oder Defekte wird übertroffen.
•
Grün: PASS. Der Grenzwert lässt den Kratzer oder Defekt zu, weil er zu
klein oder zu weit vom Kern entfernt ist, um Probleme zu verursachen,
oder es liegt weniger als die maximal zulässige Anzahl von Kratzern
oder Defekten dieser Größe vor.
Wenn es sich bei dem Defekt möglicherweise um einen
Schmutzpartikel handelt, reinigen Sie die Endfläche, und führen Sie
die Inspektion erneut durch. Sie müssen alle losen Partikel entfernen,
da diese sich bei der Herstellung von Verbindungen zum Kern hin
bewegen können.
Ringe: Kennzeichnen beim Test von Endflächen einzelner Lichtwellenleiter
den Kern-, den Ummantelungs-, den Klebe- und den Kontaktbereich.
•
Der Kernbereich ist der Lichtwellenleiter. Der Durchmesser dieses
Bereichs beträgt üblicherweise 9 μm bei einer Monomode-Faser und
50 μm oder 62,5 μm bei einer Multimode-Faser.
•
Der Ummantelungsbereich ist der Bereich zwischen dem äußeren
gelben Ring und dem Kernbereich. Die Ummantelung ist eine Schicht
reflektierenden Materials um den Kern herum, die das optische Signal
im Kern hält.
•
Der Klebebereich ist der Ring aus Epoxidharz oder Klebstoff, mit dem
die Ummantelung am Endring befestigt ist. Dies ist der Bereich
zwischen den grünen Ringen auf dem FiberInspector-Bild. Die Mitte
dieses Bereichs hat einen Durchmesser von 125 μm. Dies entspricht
dem Durchmesser des Endrings. In den Normen für die Untersuchung
von Endflächen sind keine Grenzwerte für Kratzer oder Defekte im
Kleberbereich festgelegt, sodass sich Defekte und Kratzer in diesem
Bereich nicht auf das PASS/FAIL-Ergebnis auswirken.
•
Der Kontaktbereich ist der Bereich am Endring, der den anderen
Lichtwellenleiter berührt, wenn eine Verbindung hergestellt wird. Der
blaue Ring um den Kontaktbereich hat bei allen Grenzwerten einen
Durchmesser von 250 μm.
W Achtung
19