Kategorie
Testgrenzwert
Glasfaserendtyp
auswählen
Kabel-ID-Satz
14
Tabelle 6. Menü „Projekt bearbeiten" (Forts.)
Nur Dokument ist der Standardtestgrenzwert und
vergleicht die Ergebnisse nicht mit Standards oder zeigt
keine Pass- oder Fail-Ergebnisse an.
Tippen Sie auf , um einen Grenzwert basierend auf einem
Standard auszuwählen.
Grenzwerte für den Test stammen aus Standards wie
IEC 61300-3-35. Die Grenzwerte geben die maximale Größe
und Anzahl der zulässigen Kratzer und Defekte im Kern
oder in den Ummantelungen der Glasfaserendfläche an.
Wenn Sie einen Grenzwert für den Test auswählen, kann
die App die Größe, Position und Anzahl der Kratzer und
Defekte mit den Kriterien des Grenzwerts vergleichen und
jedem Fehler und Endflächenbild ein PASS- oder FAIL-
Ergebnis zuweisen.
Tippen Sie auf das Bild des Anschlusses, und wählen Sie den
Endtyp mit der richtigen Anzahl an Glasfasern aus.
Um eine Liste sequenzieller Kabel-IDs zu erstellen, geben
Sie die Erste ID und Letzte ID für die Liste ein.
Wenn Sie Ergebnisse speichern, können Sie die IDs
nacheinander verwenden oder eine andere ID für ein
Ergebnis auswählen oder erstellen.
Eine ID darf nicht länger als 60 Zeichen sein.
Ein Projekt darf maximal 5000 IDs enthalten.
Es werden nur alphanumerische Zeichen erhöht.
Die Zeichen an jeder Position in der Erste ID und Letzte ID
müssen das gleiche Format aufweisen:
Die IDs müssen dieselbe Länge aufweisen.
Die Zeichen an jeder Position müssen den gleichen Typ
aufweisen (Buchstaben, Zahlen oder Symbole).
Die Zeichen an jeder Position müssen die gleiche Groß-/
Kleinschreibung aufweisen.
Wenn die Formate nicht übereinstimmen, werden die IDs in
Rot angezeigt.
Beschreibung