Ultraschallsensor
Zubehör
UB-PROG2
Programmiergerät
OMH-04
Montagehilfe für Rundprofil ø 12 mm oder Flachprofil 1,5 mm ... 3 mm
BF 18
Befestigungsflansch, 18 mm
BF 18-F
Befestigungsflansch aus Kunststoff, 18 mm
BF 5-30
Universal-Montagehalterung für zylindrischen Sensoren mit 5 ... 30 mm
Durchmesser
UVW90-K18
Ultraschall-Umlenkreflektor
V15-G-2M-PVC
Kabeldose, M12, 5-polig, PVC-Kabel
M18K-VE
Beschreibung der Sensorfunktionen
Programmierung
Der Sensor ist mit einem programmierbaren Schaltausgang mit zwei programmierbaren Schaltpunkten ausgestattet. Das Programmieren der
Schaltpunkte und der Betriebsart wird durch Anlegen der Spannung -U
nung muss mindestens 1 s lang am Lerneingang anliegen. LEDs zeigen an, ob der Sensor das Zielobjekt während des Programmiervorgangs
erkennt.
Hinweis:
Ein Einlernen der Schaltpunkte ist nur unmittelbar nach dem Zuschalten der Spannungsversorgung möglich. Ein Zeitschloss sichert 5 Minuten
nach dem letzten Einlernen die eingestellten Werte gegen ungewolltes Verändern. Sollen die Schaltpunkte zu einem späteren Zeitpunkt
verändert werden, so ist dies erst nach einem erneuten Power On möglich.
Hinweis:
Wenn ein Programmieradapter UB-PROG2 zur Programmierung verwendet wird, steht die Taste A1 für -U
Programmierung des Schaltausgangs
Fensterfunktionen
Schließerfunktion
1. Positionieren Sie das Zielobjekt am nahen Ende des gewünschten Schaltfensters
2. Programmieren Sie den Schaltpunkt durch Anlegen von -U
3. Zum Speichern des Schaltpunktes trennen Sie den Lerneingang von -U
4. Positionieren Sie das Zielobjekt am fernen Ende des gewünschten Schaltfensters
5. Programmieren Sie den Schaltpunkt durch Anlegen von +U
6. Zum Speichern des Schaltpunktes trennen Sie den Lerneingang von +U
Öffnerfunktion
1. Positionieren Sie das Zielobjekt am nahen Ende des gewünschten Schaltfensters
2. Programmieren Sie den Schaltpunkt durch Anlegen von +U
3. Zum Speichern des Schaltpunktes trennen Sie den Lerneingang von +U
4. Positionieren Sie das Zielobjekt am fernen Ende des gewünschten Schaltfensters
5. Programmieren Sie den Schaltpunkt durch Anlegen von -U
6. Zum Speichern des Schaltpunktes trennen Sie den Lerneingang von -U
Schaltpunktfunktionen
Schließerfunktion
1. Positionieren Sie das Zielobjekt am gewünschten Schaltpunkt.
2. Programmieren Sie den Schaltpunkt durch Anlegen von +U
3. Zum Speichern des Schaltpunktes trennen Sie den Lerneingang von +U
4. Bedecken Sie die Sensorfläche mit Ihrer Hand oder entfernen Sie alle Objekte aus dem Erfassungsbereich des Sensors
5. Legen Sie -U
am Lerneingang an (rote LED blinkt)
B
6. Zum Speichern trennen Sie den Lerneingang von -U
Öffnerfunktion
1. Positionieren Sie das Zielobjekt am gewünschten Schaltpunkt.
2. Programmieren Sie den Schaltpunkt durch Anlegen von -U
3. Zum Speichern des Schaltpunktes trennen Sie den Lerneingang von -U
4. Bedecken Sie die Sensorfläche mit Ihrer Hand oder entfernen Sie alle Objekte aus dem Erfassungsbereich des Sensors
5. Legen Sie +U
am Lerneingang an (rote LED blinkt)
B
6. Zum Speichern des Schaltpunktes trennen Sie den Lerneingang von +U
Objekterkennung
1. Bedecken Sie die Sensorfläche mit Ihrer Hand oder entfernen Sie alle Objekte aus dem Erfassungsbereich des Sensors
2. Legen Sie -U
am Lerneingang an (rote LED blinkt)
B
3. Zum Speichern trennen Sie den Lerneingang von -U
4. Legen Sie +U
am Lerneingang an (rote LED blinkt)
B
5. Zum Speichern trennen Sie den Lerneingang von +U
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0001
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
oder +U
B
an den Lerneingang (gelbe LED blinkt)
B
B
an den Lerneingang (gelbe LED blinkt)
B
B
an den Lerneingang (gelbe LED blinkt)
B
B
an den Lerneingang (gelbe LED blinkt)
B
B
an den Lerneingang (gelbe LED blinkt)
B
B
B
an den Lerneingang (gelbe LED blinkt)
B
B
B
B
B
Deutschland: +49 621 776 1111
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
UB500-18GM75-E5-V15
an den Lerneingang vorgenommen. Die Versorgungsspan-
B
und die Taste A2 für +U
B
.
B
3