Herunterladen Diese Seite drucken

KIKKA BOO FERRIS Gebrauchsanweisung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
ERFAHREN SIE DEN KINDERSITZ
Diese Art von Sitz muss nach vorne und montiert werden. Die Gruppen:
Verwendung der Gruppe I (9–18 kg) (Abbildung 1.1): Sichern Sie das Kind am Aufprallschutz.
Verwendung der Gruppe II und III (15–36 kg) (Abbildung 1.2): Entfernen Sie das Gurtsystem und sichern Sie das Kind mit einem
Fahrzeugsicherheitsgurt.
TEILELISTE (Abbildung 2.1; 2.2; 2.3; 2.4)
1. Kopfstütze 2. Armlehne 3. Entriegeln der Stabilitäts- / Schlafposition 4. Riemenführung 5. Breiteneinstellknopf 6. Kopfstützeneinstell-
knopf 7. Schultergurtführung 8. Sitzschale 9. Beckengurtführung 10. Schlafpositionblock 11. Fixieren Entriegelungstaste 12.
Stabilitätsverbinder
VORBEREITUNG VON STABILITÄTSANSCHLÜSSEN (Abbildung 4.1; 4.2; 4.3; 4.4; 4.5)
Ziehen Sie zum Entriegeln (Abbildung 4.1) und ziehen und lösen Sie gleichzeitig den Anschlussblock (Abbildung 4.2). Drehen Sie die
Anschlüsse in Position
(Abbildung 4.3). Für das Stabilitätsmodell xieren Sie die beiden Stabilitätsverbinder an den Verankerungen in Ihrem Autositz. Stellen
Sie sicher, dass Sie ein deutliches Klicken (2x) hören, und sehen Sie die grüne Markierung. Legen Sie das Kind in den Sitz (Abbildung 4.4;
4.5).
VERWENDUNG FÜR GRUPPE I (9–18 KG):
Drücken Sie die Taste, um das vordere Aufprallschild an Ihre Kindergröße anzupassen (Abbildung 5.1). Verriegeln Sie den Gurt mit einem
hörbaren "Klick" (Abbildung 5.2).
NUTZUNG FÜR DIE GRUPPEN II UND III (15–36 KG)
Wenn das Gewicht des Kindes 15–36 kg erreicht, muss der Sitz entsprechend installiert und verwendet werden. Legen Sie den Gurt
durch die Schultergurtführung. Legen Sie den Gurt durch die Beckengurtführung (Abbildung 6.1). Ein unbesetzter Ferris sollte noch mit
dem 3-Punkt-Gürtel befestigt werden. Stellen Sie sicher, dass das Gepäck oder andere Gegenstände ordnungsgemäß gesichert sind.
Legen Sie das Kind in den Sitz (Abbildung 6.2). Verriegeln Sie den Gurt in der Schnalle durch Klicken (Abbildung 6.3). Stellen Sie sicher,
dass sich das Kind in der sichersten Position be ndet (Abbildung 6.5). Stellen Sie sicher, dass der Gürtel nicht verdreht ist. Der Beckengurt
sollte über den Hüften getragen werden. Stellen Sie die FERRIS auf die richtige Höhe ein, indem Sie den Knopf für die Einstellung der
Kopfstütze drücken und die Kopfstütze verschieben (Abbildung 6.4).
Für die richtige Position be nden sich Kopf und Rückenlehne in der richtigen Höhe.
KORREKTE GURT-ROUTING
Stellen Sie sicher, dass sich der Gürtel in der grünen Zone be ndet. (Abbildung 7.1). Stellen Sie sicher, dass der Gurt sowohl durch die
Schultergurtführung als auch über die Beckengurtführung läuft. (Abbildung 7.2).
Schlafposition: Zum Entriegeln (1) ziehen und gleichzeitig den Schlafblock (2) ziehen und loslassen. (Abbildung 8.1). Normal- und
Schlafposition (Abbildung 8.2).
ENTFERNEN DER FERRIS AUS DEM AUTO: Entfernen Sie den Riemen von den Riemenführungen. Nehmen Sie den Sitz ab (Abbildung 9.1).
ENTFERNEN UND EINBAU DER ABDECKUNG:
Die Abdeckung ist eine Sicherheitsfunktion. Verwenden Sie die FERRIS niemals ohne.
Abdeckung entfernen: Ziehen Sie am unteren Teil der Abdeckung. Ziehen Sie den oberen Teil der Abdeckung ab. Beginnen Sie dort, wo
sich der Pfeil be ndet (Abbildung 10.1). Nehmen Sie den Bezug vorsichtig ab und lösen Sie dann das Gummiband vom festen Knopf.
Lösen Sie die Gummibänder. Beginnen Sie oben (Abbildung 10.2; 10.3).
Abdeckung wieder anbringen: Setzen Sie die Abdeckung in umgekehrter Reihenfolge wieder ein. Der Bezug des Cocoon Travel sollte
gemäß den Anweisungen (auf der Innenseite des Bezuges) gewaschen werden.
Reinigen des Fahrzeugsitzes: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Diese können das Baumaterial des Autositzes
beschädigen
Mit Wasser und milder Seife von Hand reinigen.
Nach einem Unfall: Nach einem Unfall sollten der Autositz und die Autosicherheitsgurte ausgetauscht werden. Obwohl sie unbeschädigt
aussehen könnten, könnten Sie bei einem weiteren Unfall möglicherweise den Kindersitz und die Sicherheitsgurte Ihres Autos nicht so
gut schützen, wie sie sollten..
DEUTSCH

Werbung

loading