Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung Und Wartung; Entsorgung - Judo HELVETIA Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 6:
Abb. 7:
6
Gewährleistung und Wartung
8
Um Ihren gesetzlichen Gewährleistungs-
anspruch zu erhalten, ist es erforderlich,
dass das Auswechseln des Filtereinsatzes
nach vorliegenden Betriebsbedingungen er-
folgt (siehe Abschnitt 5. Bedienung).
Die DIN EN 13443-1 schreibt vor: „Mindes-
tens alle sechs Monate muss das Filterele-
ment in einem Filter ausgetauscht [...] wer-
den."
JUDO empfiehlt jedoch, aus hygienischen
Gründen in kürzeren Abständen als sechs
Monate den Filtereinsatz auszuwechseln!
Um den Verfahrenserfolg auch nach der
Inbetriebnahme auf viele Jahre zu errei-
chen, ist eine regelmäßige Inspektion und
routinemäßige Wartung der Anlage uner-
lässlich. Im Haustechnikbereich ist dies
durch die DIN EN 806-5 geregelt.
Ein Wartungsvertrag sichert am besten eine
gute Betriebsfunktion auch über die Gewähr-
leistungszeit hinaus.
Es ist anzustreben, dass die regelmäßigen
Wartungsarbeiten und die Versorgung mit
Verbrauchsmaterial bzw. Verschleißmaterial
usw. durch das Fachhandwerk oder den
Werkskundendienst erfolgen.
9
Verpackungsabfall ist dem örtlich eingerich-
teten Recycling-System zuzuführen.
Zum Schutz der Umwelt dürfen Altgeräte
nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Stattdessen die kommunalen Sammel- bzw.
Rücknahmestellen nutzen, die zur kostenlo-
sen und umweltgerechten Entsorgung ver-
pflichtet sind.
JUDO HELVETIA Schutzfilter
Gewährleistung und
Wartung

Entsorgung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis