Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Kernbohrern - Promac MDA-35Q Bedienungsanleitung

Metall-kernbohrmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Sie erhalten eine vollständig montierte Metallkernbohrmaschine sowie eine detaillierte Bedienungsanleitung. Bitte
prüfen Sie bei Erhalt der Ware deren Zustand auf mögliche Transportschäden und den Lieferumfang auf
Vollständigkeit. Wenden Sie sich bei Problemen bitte umgehend an den Hersteller oder Händler.
Vor dem ersten Gebrauch unbedingt die Bedienungsanleitung lesen!
1. Zuerst Kabel und Stecker auf Beschädigung prüfen, dann den Netzstecker einstecken.
2. Den Kernbohrer in die Werkzeugaufnahme an der Arbeitsspindel des Motors einsetzen und die feste,
positionsgenaue Einspannung des Werkzeugs überprüfen.
3. Den Schalter MAGNET ON (1) betätigen, damit der Magnet aktiviert wird und der Halt des Bohrständers
gewährleistet ist.
 Bei Arbeiten an Wänden und Decken die Bohreinheit mit einer Sicherheitskette sichern. Bei diesen Arbeiten
empfehlen wir das Kühlen durch ein Bohrspray.
4. Den Antriebsmotor durch Betätigen des Schalters MOTOR ON (3) einschalten.
5. Durch Drehen des Drehkreuzes den Motor und den sich drehenden Bohrer langsam zum Werkstück führen.
Während des Bohrvorgangs auf ausreichend Kühlung achten.
6. Nach beendetem Bohrvorgang bewegen Sie den Motor durch Drehen des Drehkreuzes nach oben.
Deaktivieren Sie den Motor mit der roten Taste MOTOR OFF (4) auf dem Bedienfeld.
7. Nach vollständigem Motorstillstand entfernen Sie die Späne und die restlichen Bohrabfälle.
8. Drücken Sie zum Deaktivieren des Magneten den Magnet OFF (2) Schalter.
9. Reinigen Sie abschließend die Magnetunterfläche von Spänen oder sonstigen haftenden Rückständen.

Arbeiten mit Kernbohrern

 Zentrier- und Auswerferstift durch den Kernbohrerkopf schieben.
 Kernbohrer mit Weldonschaft, werden mit den Klemmschrauben (DIN 913) auf den beiden Spannflächen
festgespannt.
 Zuerst den Kernbohrer mit Zentrier- und Auswerferstift auf einen angekörnten Punkt oder Anriss ausrichten und
aufsetzen.
 Den Kernbohrer aufsetzen und Werkstück anbohren, bis die ganze Schnittfläche als Kreisring ausgebildet ist.
 Während des Bohrvorgangs sollte der Kernbohrer ständig gekühlt werden. Optimale Kühlung ist durch unsere
Kühlmitteleinrichtung mittels Innenkühlung möglich.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis