Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLAC CA 4815 Gebrauchsanleitung Seite 15

Kaffeevollautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA 4815:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F) WASSERHÄRTE
Der Härtegrad von Leitungswasser ist von Region zu Region verschieden. Wir empfehlen Ihnen daher, den Härtegrad Ihres Was-
sers mit Hilfe des beiliegenden Teststreifens zu bestimmen. Wenn Sie den Wasserhärtegrad in Ihrer ESPRESSION SUPREMMA
eingeben, weist der Kaffeevollautomat Sie darauf hin, wann eine Entkalkung des Systems durchgeführt werden muss.
Bestimmen Sie zuerst die Wasserhärte. Halten Sie dazu den Teststreifen 1 Sekunde lang ins Wasser. Sie werden feststellen, dass
sich ein Feld des Teststreifens verfärbt. Um nun die Wasserhärte zu bestimmen, vergleichen Sie die Farbe des Feldes auf dem
Teststreifen mit den Angaben auf der Verpackung des Teststreifens:
1. Der Kaffeevollautomat ist bereit.
2. Drücken Sie auf die „P"-Taste, um ins Programmiermenü zu gelangen.
3. Drücken Sie auf die ">"-Taste, bis Sie zum Symbol für die Wasserhärte
gelangen.
4. Zum Programmieren der Wasserhärte drücken Sie "P".
5. Nach Drücken der Taste "P" erscheint das Menü für die Wasserhärte
im oberen Display.
Durch Drücken der ">"-Taste erhöht sich der
Härtegrad schrittweise von 1 bis 5 (nach 5
beginnt er wieder bei 1). Stellen Sie hier Ihren
ermittelten Härtegrad ein.
Der Espressoautomat wurde werkseitig
auf einen Wasserhärtegrad
von 5 programmiert.
6. Zur Bestätigung des gewählten Grades drücken Sie "P".
Zum Verlassen des Programmiermenüs drücken Sie „Esc".
7. Der Kaffeevollautomat ist bereit.
Schritt
ppm (gpg)
Drücken Sie die Taste
0
(0)
50
(3)
120
(7)
250
(15)
425
(25)
14
Anzeige im oberen Display

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Espression supremma

Inhaltsverzeichnis