Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLAC CA 4815 Gebrauchsanleitung Seite 20

Kaffeevollautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA 4815:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 DAMPF
1. Vergewissern Sie sich, dass der Kaffeevollautomat be-
triebsbereit ist.
2. Stellen Sie ein Glas oder Gefäß unter die Dampfdüse.
3. Drücken Sie die "Dampf"-Taste. Der Rahmen um das Sym-
bol für Dampf leuchtet auf.
Eine Sanduhr erscheint im oberen Display und zeigt an, dass
sich der Kaffeevollautomat aufheizt:
Sobald das Gerät zur Dampferzeugung bereit ist, erscheint
das Symbol für Dampf im oberen Display:
Die maximale Dampfdauer beträgt 4 min.
4. Stellen Sie ein Gefäß unter die Dampfdüse und drehen Sie den
Dampfregler gegen den Uhrzeigersinn, um eventuelle Was-
serrückstände in der Dampfdüse abzulassen. Schließen Sie die
Dampfdüse und leeren Sie das Wasser in den Ausguss.
5. Stellen Sie das Glas oder Gefäß mit der Flüssigkeit, die Sie erhit-
zen möchten, unter die Dampfdüse. Zur Dampferzeugung
drehen Sie den Dampfregler gegen den Uhrzeigersinn. Nach
Erhitzen der Flüssigkeit schließen Sie den
Dampfregler. Hinweis: Zum Aufschäu-
men und Erhitzen von Milch führen Sie mit
der Tasse oder dem Gefäß kreisförmige
Bewegungen durch.
6. Entnehmen Sie die Tasse bzw. das Ge-
fäß mit der erhitzten Flüssigkeit oder
aufgeschäumten Milch.
7. Drücken Sie zum Deaktivieren dieser Funktion die
„Dampf"-Taste oder die ESCAPE-Taste. Die Beleuchtung
des Dampfsymbols erlischt.
8. Die Stabilisierung der Innentemperatur des Systems er-
folgt automatisch. Dieser Vorgang dauert etwa 25 Sekun-
den. Während dieser Zeit kann Wasser aus dem Auslauf
austreten.
Im oberen Display ist das Symbol für die Sanduhr zu sehen:
9. Der Vollautomat ist bereit für die Zubereitung von Espres-
so oder Kaffee.
16 ENTKALKUNG
Ihr Vollautomat muss regelmäßig entkalkt werden, um die
Systemleitungen von Kalkablagerungen zu befreien. Wie oft
dieser Vorgang durchzuführen ist, hängt vom Härtegrad des
verwendeten Wassers ab. Wenn Sie entsprechend dem Punkt
Grundeinstellung den Härtegrad Ihres Wassers eingestellt
haben, werden Sie durch das hierfür vorgesehene Symbol
darauf hingewiesen, daß Sie Ihre Espression Supremma
entkalken müssen. Testen Sie daher zuerst den Härtegrad
des Wassers. Dazu befolgen Sie die Anleitung unter Ab-
schnitt 12f PROGRAMMIERUNG IHRES VOLLAUTOMATEN.
ACHTUNG!! VERWENDEN SIE NIEMALS ESSIG ODER EIN AN-
DERES ALS DAS VON SOLAC MITGELIEFERTE ENTKALKUNGS-
MITTEL. Nachkauf kann über Ihren Händler oder bei Solac di-
rekt erfolgen. Ein Päckchen mit Entkalkungsmittel befindet
sich unter dem Zubehör Ihres Vollautomaten. Es entspricht
der genauen Menge für eine Entkalkung.
19
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Espression supremma

Inhaltsverzeichnis