Seite 60
Sicherheitshinweise ½ VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Verwenden Sie die LED-Stableuchte nicht in explosionsgefährdeter Um- gebung, in der sich brennbare Dämpfe, Gase oder Staube befinden. ½ Die LED-Stableuchte ist spritzwassergeschützt. Das Produkt und der Netzadapter dürfen aber niemals in Wasser oder andere Flüssig- keiten eingetaucht werden.
Sicherheitshinweise / Vor dem Gebrauch ½ Ziehen Sie den Netzadapter / Stecker aus der Steckdose / dem Zigarettenanzünder, wenn Sie die LED-Stableuchte nicht benutzen und bevor Sie sie reinigen. Tun Sie dies auch, wenn während des Betriebs oder des Aufladens offensichtlich eine Störung auftritt, z.
Seite 62
Vor dem Gebrauch ca. 5 bis 7 Stunden. Die Akkus sind fest im Griff der LED-Stableuchte eingebaut. Sie können die Akkus an einer haushaltsüblichen Steckdose oder über den Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeuges aufladen. Tipp: Wir empfehlen, die LED-Stableuchte an einer haushaltsüb- lichen Steckdose aufzuladen, um ein Entladen der Fahrzeug- Batterie zu vermeiden.
Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab. Produktbezeichnung: LED-Stableuchte Modell-Nr.: Z30590 Version: 1V / 201Y 68 DE/AT/CH 56301_pow_LED_Stableuchte_Content_LB7.indd 68 06.10.10 11:01...