Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Osd-Bildschirm-Menü - Miro TD271 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B
EDIENUNG
Bedienelemente auf der Frontseite des Monitors
B
F
ESCHREIBUNG DER
UNKTIONSTASTEN
1. :
Menü-Taste
Durch kurzes drücken der Menü-Taste wird das OSD-Menü
aufgerufen bzw. die markierten Einstellungspunkte bestätigt.
2. :
Auswahl-Taste
Auswahl des Einstellungspunktes.
Änderung des eingestellten Wertes.
Regelung der Lautstärke.
3. :
Auto-Taste
Bei längerem Drücken der Auto-Taste (2 Sekunden) wird die
Funktion "Auto In Progress" durchgeführt
4. :
Ein / Aus Taste
Ein- und ausschalten des Monitors.
5. :
LED Indikator
Während des normalen Betriebes des Monitors leuchtet der
LED Indikator grün; gelb im ausgeschalteten Zustand.
Befindet sich der Monitor im Bereitschafts- bzw. Suspend-
Modus blinkt der LED Indikator gelb.
6
Auswahl-Taste (2)
Auswahl-Taste (2)
Menü-Taste (1)
Auto-Taste (3)
A
LED Indicator (5)
Ein / Aus Taste (4)
:
OSD
B
M
-
ILDSCHIRM-
ENÜ
Dieser Monitor verfügt über ein OSD-Bildschirm-Menü mit mehreren
Einstellpunkten, um die Feinjustierung an Ihrem neuen Monitor zu erleich-
tern. Ist eines der Einstellpunkte hervorgehoben, werden die aktuellen
Einstellungen angezeigt.
Sie haben die Möglichkeit die Einstellungen Ihres Monitors manuell
vorzunehmen oder diese durch längeres Drücken der Auto-Taste (3) des
LCD-Displays automatisiert durchzuführen. Hierbei werden folgende
Einstellpunkte automatisch für den Signaleingang vom Computer
durchgeführt. Einstellung der horizontalen Position, horizontalen Größe,
vertikalen Position, vertikalen Größe, vertikalen Feineinstellung und des
horizontalen Feineinstellung. Dank dieser Funktion ist eine effektive
Einstellung gewährleistet.
Hinweis: Während der automatischen Einstellung keine Schirm-
operationen (Maus-Cursor-Verschiebungen) vornehmen, da
die Einstellung anderenfalls nicht richtig durchgeführt werden
kann. Die Einstellung stets bei stillstehendem Bildinhalt
vornehmen.
Das OSD-Bildschirm-Menü wird durch Betätigen der Menü-Taste (1) des
LCD-Displays aktiviert. Das Einstellungsfenster erscheint dann in der
Mitte des Bildausschnittes. Mit den Auswahl-Tasten (2)
der gewünschte Einstellungspunkt gewählt, welcher dann hervorgehoben
dargestellt wird. Um diesen dann auszuwählen, um die aktuelle
Einstellung zu ändern, einfach die Menü-Taste (1) drücken. Das Ändern
der Einstellung erfolgt über die Auswahl-Tasten (2)
Menü-Taste (1) verlassen Sie das aufgerufene Menü, die Einstellungen
werden automatisch gesichert.
und
wird
und
; mit der
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis