Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale
Bei der Teilsperre wird das Telefon ebenfalls für das Wählen von Rufnummern gesperrt.
Sie können jedoch Ausnahmen von der Sperre eingeben.

Teilsperre

Wählen Sie die Variante Teilsperre.
Geben Sie jetzt bis zu drei Ausnahmen
von der Sperre ein.
Trennen Sie die einzelnen Rufnummern,
indem Sie die Taste
Drücken Sie zum Abschluß OK.
Das Telefon ist gesperrt.
Um die Sperre aufzuheben, drücken Sie
die Taste Aufheben.
Geben Sie jetzt Ihre PIN ein.
Wenn die Teilsperre aktiv ist, können nur noch Rufnummern gewählt werden, die mit
den Ziffern anfangen, die Sie als Ausnahme von der Sperre eingegeben haben. Im
oben dargestellten Beispiel könnten also alle kostenfreien Rufnummern (Vorwahl
0130), die Polizei (Rufnummer 110) und alle Rufnummern in Berlin (Vorwahl 030)
angerufen werden.
Maximal drei Ausnahmen von der Sperre können Sie eingeben.
112 ist als Notruf immer möglich, auch wenn 112, 11 oder 1 nicht zur Ausnahme
von der Teilsperre gehört.
40
>
drücken.
10-41 25-06-97
Direktruf$ $ Teilsperre Vollsperre$ &
P
O
0130 110 030
OK$$ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ Zurück$ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $
Ruf-Nrn.?
P
P
<x
0130 110 030
Telefon gesperrt!
P
P
10-41 25-06-97
Pin eingeben: ????
P
O
Aufheben$ $
O

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis