Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gesundheit

Der Snapmaker 3D-Drucker wurde entwickelt, um PLA- und ABS-Filamente zu
drucken. Die Verwendung anderer Materialien erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Drucken mit reinem PLA gilt als sicher. Beim Drucken mit ABS können
geringe Konzentration von schädlichen Dämpfen freigesetzt werden. Daher
ist eine gute Belüftung erforderlich und eine langfristige Belastung sollte
vermieden werden.
Der Gravierlaser und der CNC-Fräser von Snapmaker dürfen nur innerhalb
des mitgelieferten Gehäuses betrieben werden, denn während der Arbeit
entstehen viele Dämpfe und kleine Partikel.
Das Gerät muß in einem gut belüfteten Raum in der Nähe des Fensters
positioniert werden. Der Lüfter am Gehäuse und der zugehörige
Ablufschlauch ermöglicht die Entlüftung nach draußen.
Warn- und Sicherheitsetiketten auf dem Snapmaker
Original
3D-Druck
Es besteht die Gefahr von Verbrennungen, da der Druckkopf
Temperaturen von bis zu 250°C und das beheizte Druckbett Temperaturen
von bis zu 80°C erreichen kann. Berühren Sie nicht beide mit bloßen
Händen. Lassen Sie den Snapmaker immer 5 Minuten abkühlen, bevor Sie
die Druckergebnisse entfernen, und lassen Sie den Drucker mindestens 30
Minuten abkühlen, bevor Sie Wartungen oder Änderungen vornehmen.
Lasergravur
Dieses Etikett auf dem Lasermodul weist darauf hin, dass eine Gefahr
durch Laserstrahlung besteht, und das Lasermodul darf nur von geschultem
Personal unter Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden.
Ohne das Gehäuse sendet der Laser genügend Licht, um Haut- und
Augenverletzungen zu verursachen. Betreiben Sie den Laser niemals ohne
bzw. bei defekten oder überbrückten Sicherheitseinrichtungen des Gehäuses.
Setzen Sie sich niemals dem Laserstrahl aus. Halten Sie beim Lasergravieren
einen sicheren Abstand zur Maschine.
Snapmaker bietet eine Laserschutzbrille zum Schutz Ihrer Augen. Tragen
Sie die Lasersicherheitsbrille und betreiben Sie den Lasergravierer nur im
mitgelieferten Gehäuse bei geschlossenen und gesicherten Türen. Benutzer
können den Lasergravierer nur im Gehäuse betreiben. Die Laserklasse ist
außerhalb des geschlossenen Snapmaker Gehäuses Klasse 1.
CNC-Fräsen
Tragen Sie die CNC-Schutzbrille, bevor Sie die CNC-Fräse einrichten.
Tragen Sie die CNC-Schutzbrille und setzen Sie die CNC-Fräse während
des gesamten CNC-Fräsprozesses in das Gehäuse ein. Halten Sie beim
Fräsen einen Sicherheitsabstand zur Maschine ein.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Snapmaker SM3DP005

Inhaltsverzeichnis