Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Snapmaker Artisan Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Artisan:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Snapmaker Artisan

  • Seite 2 3-in-1 3D-Drucker in der Geschichte von Snapmaker. Der Artisan ist ideal für Anfänger und Profis auf allen Niveaustufen und ist das Ergebnis von 516 Tagen Arbeit, in denen das Flaggschiffprodukt von Snapmaker – Snapmaker 2.0 – erheblich verbessert wurde. Der Artisan erfüllt die Anforderungen verschiedener Fertigungsszenarien und verwandelt Ihren Schreibtisch in eine echte...
  • Seite 3: Viel Spaß Beim Schaffen

    Sie können Ihren Artisan mit einem Drehmodul ausstatten, um die Magie der 4-Achsen-Bearbeitung zu erleben, mit einem Luftreiniger für ein sichereres Schöpfungserlebnis oder mit einem CAN- Hub, damit viel mehr Erweiterungen gleichzeitig arbeiten können … Sie können den Artisan so definieren, wie Sie es möchten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Urheberrecht © 2023 Snapmaker. Alle Rechte vorbehalten. Diese Sprachversion der Anleitung ist vom Hersteller überprüft (Originalanleitung). Diese Publikation oder Teile daraus, einschließlich der Abbildungen, dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Snapmaker in keiner Form wie durch Abdruck, Fotokopie und Mikrofilm vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
  • Seite 5: Bevor Sie Beginnen

    Bevor Sie beginnen...
  • Seite 6: Haftungsausschluss

    Montage, Handhabung, Lagerung, Verwendung, Wartung oder Entsorgung dieses Produkts ergeben. Alle Filamente und Materialien von Snapmaker sind für das Produkt einsetzbar und wurden auf Sicherheit getestet. Wenn Sie dieses Produkt mit Filamenten oder Materialien von Drittanbietern verwenden, übernimmt Snapmaker keine Verantwortung und lehnt ausdrücklich jede Haftung für nachteilige Auswirkungen durch die...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Und Konformität

    02-03 Bevor Sie beginnen zu qualifizieren und zu validieren, insbesondere bzgl. Anwendungen in streng regulierten Bereichen wie bei klinischen Geräten und in der Luftfahrt. 1�3 Sicherheitshinweise und Konformität 1.3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise - Befolgen Sie beim Betrieb und bei der Anwendung dieses Produkts die geltenden örtlichen Gesetze und Vorschriften.
  • Seite 8: Vorsichtsmaßnahmen Und Notfallmaßnahmen

    Snapmaker EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG PRODUKTINFORMATIONEN Produkt 3D-Drucker Modell Artisan Modularer 3-in-1 3D-Drucker von Snapmaker mit Funktionen wie Funktion 3D-Druck, Lasergravieren und -schneiden sowie CNC-Fräsen und -Schneiden HERSTELLER Shenzhen Snapmaker Technologies Co., Ltd. 4F, Building 13, Pingshan First Road, Nanshan District, Shenzhen, China...
  • Seite 9 04-05 Bevor Sie beginnen JAHR DER CE-KENNZEICHNUNG: 2022 Wir erklären hiermit unter unserer alleinigen Verantwortung, dass das obige Produkt mit den wesentlichen Anforderungen der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG), EMV-Richtlinie (2014/30/EU), Funkanlagenrichtlinie (2014/53/EU), WEEE-Richtlinie 2012/19/EU, ROHS-Richtlinie (2011/65/EU), Änderungsrichtlinien (2015/863/ EU) und REACH konform ist. Durch Anwendung von: NORMEN TITEL...
  • Seite 10: Sicherheitszeichen Auf Ihrem Snapmaker

    Die technische Dokumentation wird beim Hersteller aufbewahrt. Shenzhen Snapmaker Technologies Co., Ltd. CHEN XUEDONG / CEO Ausstellungsdatum: 30.11.2022 Ausstellungsort: SHENZHEN, CHINA 1�4 Sicherheitszeichen auf Ihrem Snapmaker Zeichen Warnung Position Auf dem Vermeiden Sie den Kontakt mit heißen Doppelextrusionsmodul, der Oberflächen.
  • Seite 11: Technische Daten

    06-07 Bevor Sie beginnen 1�5 Technische Daten Maschine Abmessungen (B × T × H) 580 mm × 620 mm × 634 mm Minimaler Platzbedarf 920 mm × 660 mm × 800 mm Unterstützte Software Snapmaker Luban und Software von Drittanbietern Datenübertragung WiFi, USB-Kabel, USB-Stick Linearmodul Motortreiber-Chip TMC2209 Wiederholgenauigkeit ±0,05 mm X-Achse: 40 mm Führung Y-Achse: 40 mm Z-Achse: 8 mm X-Achse: 400 mm Y-Achse: 400 mm...
  • Seite 12 PLA, abbrechbares Support-Material für PLA, TPU90, TPU95, High Flow TPU95, TPU-Schaum, PVA, ABS, PETG, ASA, HIPS, CoPA, PA12-CF, PA6-CF, PA6-GF Unterstützter Materialdurchmesser 1,75 mm ≤ 55 dBA (Abstand: 1 m) Betriebsgeräusch Snapmaker Luban Unterstütztes Betriebssystem Windows, macOS, Linux Unterstützte Dateiformate 3D-Druck: .stl, .obj Lasergravieren und -schneiden: .stl, .svg, .png, .jpg, .jpeg, .bmp, .dxf CNC-Fräsen und -Schneiden: .stl, .svg, .png, .jpg, .jpeg, .bmp, .dxf...
  • Seite 13: Teileliste

    08-09 Bevor Sie beginnen 1�6 Teileliste Schnellstartanleitung Reinigungstuch Kalibrierkarte × 1 × 1 X-Achsen-Linearmodul × 1 Y-Achsen-Linearmodul × 2 Z-Achsen-Linearmodul × 2 3D-Druckplattform Support- × 1 Plattform × 1 Grundplatte × 1...
  • Seite 14 * Einige Teile können sich im Laufe der Produktentwicklung vom Aussehen her verändern, jedoch bleiben ihre Funktionalitäten für ein zuverlässiges Benutzererlebnis unverändert. * Die Farbe des mitgelieferten Filaments, das Sie erhalten, kann von den Abbildungen in dieser Anleitung abweichen. https://snapmaker.com/...
  • Seite 15: Montageanleitung

    Spielen Sie die Videos bitte auf einem Gerät mit großem Bildschirm ab, damit Sie keine wichtigen Details verpassen. Wenn Sie die 3-in-1-Version des Artisan erworben haben, empfehlen wir Ihnen, den Zusammenbau in der folgenden Reihenfolge vorzunehmen, um den Zeit- und Arbeitsaufwand dafür zu minimieren: Maschine >...
  • Seite 16: Allgemeine Funktionen

    Druck und der Plattform, was zum Scheitern der Wiederherstellung führen kann. Wenn das Filament zur Neige geht, können Sie im Pop-up-Fenster auf Filament laden tippen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um das neue Filament zu laden und den Druckvorgang fortzusetzen. https://snapmaker.com/...
  • Seite 17 12-13 Bevor Sie beginnen 1.8.2 Modulwechsel Um Module zu wechseln, Erweiterungen zu entfernen oder hinzuzufügen, tippen Sie auf > Modul wechseln und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang ohne Ausschalten des Netzschalters abzuschließen. Sie können auch auf Einstellungen > Modulassistent > Modul wechseln tippen. Sie können auch zuerst den Netzschalter ausschalten und dann die Module wechseln, Erweiterungen entfernen oder hinzufügen.
  • Seite 18: Firmware-Update

    4. Wenn die Firmware heruntergeladen wurde, klicken Sie auf Update. Update über USB-Stick: 1. Gehen Sie zu unserem Support Center (https://support.snapmaker.com) > Snapmaker Artisan, laden Sie die neueste Firmware herunter und speichern Sie sie auf einem USB-Stick. 2. Stecken Sie den USB-Stick in den integrierten Controller.
  • Seite 19 14-15 Bevor Sie beginnen...
  • Seite 20: 3D-Druck

    3D-Druck...
  • Seite 21: Vorbereitungen

    16-17 3D-Druck 2�1 Vorbereitungen 2.1.1 Maschine einrichten 1. Schalten Sie den Netzschalter auf der Rückseite des integrierten Controllers ein. Starten Sie die Maschine erst 5 Sekunden nach dem Ausschalten neu. 2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Maschine einzurichten: Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen >...
  • Seite 22: Doppelextrusionsmodul Kalibrieren

    Das Filament wird über den Filamenteinlass in das Modul eingeführt, durch den Extruder zum Heizblock geführt und nach dem Erhitzen aus der Düse extrudiert. Unser Doppelextrusionsmodul verwendet das Design des Doppelgetriebe-Extruders, der eine bessere Extrusionskraft mit stabiler und reibungsloser Be- und Entladung aufweist und Filamentbruch sowie Düsenstau effektiv vermeiden kann. Doppelgetriebe- Extruder https://snapmaker.com/...
  • Seite 23: Z-Ausgleich-Kalibrierung Und Heizbett-Nivellierung

    Achten Sie darauf, dass Sie das mitgelieferte PLA-Filament in die linke Düse und das abbrechbare Support-Filament in die rechte Düse laden, was für den Druck des Testmodells von Snapmaker Luban in folgenden Abschnitten erforderlich ist. Wenn das Filament ein gebogenes oder gekräuseltes Ende hat, schneiden Sie es vor dem Laden ab.
  • Seite 24: Xy-Ausgleich-Kalibrierung

    Maschine automatisch die X- und Y-Ausgleiche der beiden Düsen entsprechend, indem sie einen Echtzeitausgleich vornimmt. Vorderansicht Seitenansicht △ △ Standardausgleich Das beste Linienpaar Das beste Linienpaar X-Ausgleich = Standardausgleich + △ (N × 0,08) Y-Ausgleich = △ (N × 0,08) * Die XY-Ausgeiche und das beste Linienpaar in den obigen Abbildungen dienen nur als Beispiele zur besseren Veranschaulichung. https://snapmaker.com/...
  • Seite 25 20-21 3D-Druck Stellen Sie vor der XY-Ausgleich-Kalibrierung sicher, dass die Glasbauplatte sauber ist. Jedes Mal, wenn Sie den Heizblock ausgetauscht haben, müssen Sie die XY-Ausgleich- Kalibrierung erneut durchführen: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Kalibrierung > XY- Ausgleich-Kalibrierung. Herzlichen Glückwunsch! Sie sind jetzt bereit zum Drucken.
  • Seite 26: Erste Schritte

    2�2 Erste Schritte 2.2.1 Snapmaker Luban installieren 1. Gehen Sie auf die offizielle Website von Snapmaker und klicken Sie in der Navigationsleiste auf Software. Laden Sie dann die maßgeschneiderte Software Snapmaker Luban (im Folgenden Luban) herunter und installieren Sie sie.
  • Seite 27 22-23 3D-Druck Alternativ können Sie auf klicken und die IP-Adresse Ihrer Maschine eingeben, um sie manuell mit Luban zu verbinden. Zur Abfrage der IP-Adresse tippen Sie auf dem Touchscreen auf Einstellungen > Informationen über diese Maschine.
  • Seite 28: G-Code-Datei Generieren

    Sie in der Menüleiste auf Hilfe > Anleitung für Einsteiger klicken. Sie können auch auf klicken, um Ihre eigenen Dateien zu importieren und die Parameter zu konfigurieren. 3. Nachdem die G-Code-Datei generiert wurde, klicken Sie unten rechts auf Exportieren > G-Code in den Arbeitsbereich laden. https://snapmaker.com/...
  • Seite 29: Ihren Ersten Druck Starten

    Lassen Sie die vordere Abdeckung des Doppelextrusionsmoduls während des gesamten Druckvorgangs geschlossen. Sie können die G-Code-Datei auch über den Arbeitsbereich oder über den USB-Stick an die Maschine senden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Online-Benutzerhandbuch im Snapmaker Wiki (https://wiki.snapmaker.com).
  • Seite 30 Sobald der Druckvorgang beginnt, müssen Sie gut auf die Haftung der ersten Schicht achten, um etwaige Probleme rechtzeitig zu erkennen, damit kein Filament verschwendet wird. Während des Drucks können Sie tippen, um die Parameter wie Z-Ausgleich, Arbeitsgeschwindigkeit und Fließrate anzupassen und die Einstellungen von Gehäuse, Luftreiniger und anderen Erweiterungen zu konfigurieren. https://snapmaker.com/...
  • Seite 31 Sie dann die Kalibrierung. Ausführlichere Einführungen in die 3D-Druck-Kalibrierungen finden Sie in unserem Online- Benutzerhandbuch im Snapmaker Wiki (https://wiki.snapmaker.com). Lösung 3: Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht wasserlöslichen Klebstoffs (z. B. PVP- Klebestift) auf die Druckfläche auf, um die Haftung der ersten Schicht zu verbessern. Nach dem Druck können Sie den Restkleber auf der Glasbauplatte mit einem wasserbefeuchteten Tuch...
  • Seite 32 Achten Sie darauf, dass Sie die PEI-Beschichtung der Glasbauplatte NICHT mit scharfen Gegenständen abkratzen oder einstechen. Sie können auch zuerst die Glasbauplatte herausnehmen und dann Ihren Druck von der Platte entfernen. Teilen! Teilen Sie Ihren Ausdruck in unserer Facebook-Gruppe und unserem Forum. https://snapmaker.com/...
  • Seite 33: Wartung

    28-29 3D-Druck 2�3 Wartung 2.3.1 Glasbauplatte reinigen Filamentrückstände entfernen Warum Wenn das von Ihnen verwendete Filament sehr zähflüssig ist oder der Abstand zwischen Düse und Bauplatte während des Drucks zu gering ist, haftet das Filament möglicherweise an der Oberfläche der Bauplatte. Wenn es nicht rechtzeitig entfernt wird, kann es Ihren nächsten Druck beeinträchtigen.
  • Seite 34: Fett Und Staub Entfernen

    3. Befeuchten Sie das Reinigungstuch mit Wasser und wischen Sie die Oberfläche der Bauplatte vorsichtig ab, bis kein sichtbares Fett, Staub oder andere Flecken mehr vorhanden sind. Wenn sich das Fett mit Wasser nur schwer entfernen lässt, können Sie es mit Ethylalkohol versuchen. https://snapmaker.com/...
  • Seite 35 30-31 3D-Druck 2.3.2 Staubschutz reinigen Warum Der Staub in der Luft setzt sich bei täglichem Gebrauch auf beiden Seiten des Doppelextrusionsmoduls am Staubschutz fest. Wenn der angesammelte Staub nicht rechtzeitig entfernt wird, kann er die Wärmeabfuhr behindern und die Arbeitseffizienz des Moduls beeinträchtigen. Wann Mindestens einmal alle zwei Wochen.
  • Seite 36: Düse Reinigen

    2. Schalten Sie die Maschine ein, tippen Sie auf dem Touchscreen auf Kontrolle > Filament und heizen Sie die Zieldüse auf 200°C auf. 3. Entfernen Sie nach dem Aufheizen der Düse mit der Drahtbürste die Filamentrückstände von der Düsenoberfläche. https://snapmaker.com/...
  • Seite 37 32-33 3D-Druck Gehen Sie vorsichtig mit der heißen Düsenoberfläche um! Bürsten Sie während der Reinigung NICHT gegen das schwarze wärmeisolierende Gehäuse.
  • Seite 38: Extruderzahnräder Reinigen

    Wenn eine Spule Filament für längere Zeit unbenutzt bleibt, gehen Sie wie folgt vor, um es richtig zu lagern: 1. Entladen Sie das Filament aus dem Modul. 2. Lagern Sie das Filament in einem vakuumversiegelten, mit Trockenmittel gefüllten Beutel. 3. Beschriften Sie den Beutel mit dem Datum des Auspackens. https://snapmaker.com/...
  • Seite 39: Ressourcen

    Ressourcen Mehr über die Verwendung, Wartung und Fehlerbehebung des Druckers erfahren Sie im Snapmaker Wiki: https://wiki.snapmaker.com Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung benötigen: https://support.snapmaker.com Für alle Verkaufsanfragen: sales@snapmaker.com Für Produktkäufe: https://shop.snapmaker.com Teilen Sie alles, was Sie möchten, mit anderen Snapmaker-Benutzern in unserem Forum:...
  • Seite 40 Translation of the Original Instruction V1.0.0 https://snapmaker.com/...

Inhaltsverzeichnis