Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Snapmaker A150 Schnellstartanleitung

Gehäuse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A150:

Werbung

| Gehäuse
SCHNELLSTARTANLEITUNG
A150
MAKE SOMETHING WONDERFUL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Snapmaker A150

  • Seite 1 | Gehäuse SCHNELLSTARTANLEITUNG A150 MAKE SOMETHING WONDERFUL...
  • Seite 2: Viel Spaß Beim Schaffen

    Viel Spaß beim Schaffen Diese Maschine ist für Innovatoren gebaut. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen - mit einer Maschine, die wir mit Liebe gebaut haben. Das kann etwas so Kleines wie ein Weihnachtsgeschenk sein oder etwas so Ehrgeiziges wie die Erkundung neuer Bereiche für unsere Menschheit.
  • Seite 3: Modulares System

    Modulares System Der Snapmaker ist nicht nur ein 3D-Drucker, sondern auch eine leistungsstarke Maschine, die Sie mit allen möglichen Erweiterungen modifizieren können. Ihren Snapmaker ist mit einem Gehäuse ausgestattet, um Sie und Ihre Familie vor Laserstrahlung und Verschmutzungen zu schützen.
  • Seite 4 INHALT Bevor Sie Beginnen Gehäuse-Montage Verwendung...
  • Seite 5: Bevor Sie Beginnen

    Bevor Sie Beginnen...
  • Seite 6: Teileliste

    24 Träger A150-2 × 3 M4 × 20 Zylinderkopf- M4 × 12 inbusschraube Rundkopfinbusschraube × 16 × 24 24 Träger A150-3 Hall-Schalter × 1 M4 × 28 Zylinderkurzkopfinbusschraube × 32 24 Träger A150-1 Gehäusekonverter × 1 M4 × 35 Zylinderkopfinbusschraube × 4 48CA Träger A150-1-Links...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Fronttür Seitentür × 1 × 1 Hinteres Paneel Seitenpaneel × 1 × 1 80 × 20 Entlüfter Touchscreen-Halter × 1 × 1 Oberes Paneel × 1 Entlüfterschlauch Anschluss Fußhalterung × 4 × 1 LED-Streifen-Kabel H2,0 H2,5 × 2 Inbusschlüssel Inbusschlüssel ×...
  • Seite 8: Haftungsausschluss

    Lesen Sie das Handbuch von diesem Produkt sorgfältig durch, um den Inhalt zu verstehen. Nichtbeachtung des Handbuchs kann zu Verletzungen, minderwertigen Ergebnissen oder Schäden an den Snapmaker-Produkten führen. Vergewissern Sie sich stets, dass jeder, der dieses Produkt verwendet, den Inhalt dieses Handbuchs kennt und zur optimalen Verwendung versteht.
  • Seite 9: Vorbereitungen

    Drehen Sie die Gehäuseteile vertikal bis zu einem gewissen Grad, wie gezeigt. Drehen Sie die Gehäuseteile wie gezeigt horizontal, bis zu einem gewissen Grad. 1.6 Vorbereitungen 1.6.1 Stellen Sie einen Schraubendreher bereit Es wird empfohlen, für die Gehäusemontage den mit dem Gerät gelieferten Multi-Bit-Schraubendreher zu verwenden.
  • Seite 10 Bevor Sie Beginnen (2) Nehmen Sie den Touchscreen ab • Schalten Sie den Strom aus und trennen Sie das Gleichspannungs-Stromkabel. • Trennen Sie das Touchscreen-Kabel vom Geräte-Controller und entfernen Sie den Touchscreen. • Entfernen Sie den Touchscreen-Halter vom Gerät und bewahren Sie ihn ordnungsgemäß auf.
  • Seite 11: Gehäuse-Montage

    Gehäuse-Montage...
  • Seite 12 Montieren Sie den unteren rechteckigen Rahmen – 1. Auf jedem Träger des Gehäuserahmens ist die Modellbezeichnung eingraviert, gemäß denen die 24 TRÄGER A150-1 und 24 TRÄGER A150-2 in der Länge variieren. Achten Sie beim Zusammenbau darauf, die Träger anhand ihrer Namen und Längen zu identifizieren.
  • Seite 13 Montieren Sie den unteren rechteckigen Rahmen – 2. 48CA TRÄGER A150-2 × 1 M4 × 28 × 2 Zylinderkurzkopfinbusschraube Schnellstartanleitung |...
  • Seite 14 Gehäuse-Montage Montieren Sie den unteren rechteckigen Rahmen – 3. 24 TRÄGER A150-1 × 1 M4 × 28 × 4 Zylinderkurzkopfinbusschraube...
  • Seite 15: Touchscreen-Halter

    Befestigen Sie den Touchscreen-Halter. M4 × 20 Zylinderkopfinbusschraube × 2 Touchscreen-Halter × 1 Schnellstartanleitung |...
  • Seite 16 Gehäuse-Montage Montieren Sie vier 24 Träger. 90° SCHRITT 04 Stellen Sie sicher, dass die 24 TRÄGER A150-3 Ziehen Sie die in Übereinstimmung Schrauben erst im mit der Textrichtung Schritt 9 fest. platziert werden, wobei 24 TRÄGER A150-3 die äußere Abdeckung ×...
  • Seite 17 Montieren Sie den oberen rechteckigen Rahmen – 1. Beachten Sie die Position des LED- Streifenanschlusses. 48CA TRÄGER A150-1 × 1 24 TRÄGER A150-1 × 1 M4 × 28 × 2 Zylinderkurzkopfinbusschraube Schnellstartanleitung |...
  • Seite 18 Gehäuse-Montage Montieren Sie den oberen rechteckigen Rahmen – 2. Beachten Sie die Position des LED- Streifenanschlusses. 48CA TRÄGER A150-1 × 1 M4 × 28 × 2 Zylinderkurzkopfinbusschraube...
  • Seite 19 Montieren Sie den oberen rechteckigen Rahmen – 3. M4 × 28 × 4 Zylinderkurzkopfinbusschraube 24 TRÄGER A150-1 × 1 Schnellstartanleitung |...
  • Seite 20 Gehäuse-Montage Befestigen Sie den oberen rechteckigen Rahmen. 180° SCHRITT 08 Montieren Sie 8 Schrauben M4 × 28 × 8 Zylinderkurzkopfinbusschraube M4 × 28, und ziehen Sie alle 16 Schrauben M4 × 28 an, die in Schritt 5 und Schritt 9 angebracht wurden.
  • Seite 21 Stellen Sie sicher, dass der Gehäuserahmen korrekt montiert ist, indem Sie die unten aufgeführten Merkmale überprüfen. Schnellstartanleitung |...
  • Seite 22 Gehäuse-Montage Montieren Sie die Kits des hinteren Paneels. Achten Sie darauf, die beschriftete Seite des Entlüfters mit dessen Kabelausgang nach oben gegen das hintere Paneel zu legen, da der Entlüfter sonst nicht korrekt funktioniert. Hinteres Paneel × 1 M4 Flügelmutter ×...
  • Seite 23 Befestigen Sie die Kits des hinteren Paneels am Rahmen. 90° SCHRITT 09 M4 × 12 Rundkopfinbusschraube × 8 Ziehen Sie die Schrauben nicht übermäßig an, damit die Acrylplatten nicht beschädigt werden. Es wird empfohlen, die Schrauben nicht anzuziehen, bis alle 8 Schrauben am Rahmen befestigt sind.
  • Seite 24 Gehäuse-Montage  13 Schließen Sie das Türschalterkabel an einen der Türschalteranschlüsse des Gehäusekonverters an.
  • Seite 25: Led-Streifen-Kabel

    Verbinden Sie die LED-Streifen über zwei LED-Streifen-Kabel mit dem Gehäusekonverter. LED-Streifen-Kabel × 2 Schnellstartanleitung |...
  • Seite 26 Gehäuse-Montage Schließen Sie den 80 × 20 Entlüfter an den Gehäusekonverter an.
  • Seite 27 Legen Sie das Türschalterkabel und das linke LED-Streifen-Kabel in den Nuten der Träger ein. Befestigen Sie die Kabel mit Kabelklemmen. Kabelklemme × 8 Schnellstartanleitung |...
  • Seite 28 Gehäuse-Montage Legen Sie das Kabel des Entlüfters und das rechte LED-Streifen-Kabel in die Nuten der Träger ein. Befestigen Sie die Kabel mit Kabelklemmen. Kabelklemme × 5...
  • Seite 29 Bringen Sie das Gerät an einen geeigneten Ort und stülpen Sie den Rahmen von oben über das Gerät. Der vorgesehene Entlüfterschlauch hat einen Durchmesser von 75 mm und eine Länge von 2 m. Um die Entlüftung zu erleichtern, wählen Sie den Standort Ihres Gerätes bitte richtig aus.
  • Seite 30 Gehäuse-Montage Klemmen Sie die Fußhalterungen auf die vier Füße des Geräts und befestigen Sie dann die Halterungen am Gehäuse. Fußhalterung × 4 M4 × 20 Zylinderkopfinbusschraube × 4...
  • Seite 31 Verbinden Sie den Erweiterungsanschluss des Gehäusekonverters über das SMH-Verlängerungskabel mit dem Erweiterungs-3-Anschluss des Geräte-Controller. SMH-Verlängerungskabel × 1 Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse in die richtige Richtung weisen. Schnellstartanleitung |...
  • Seite 32: Seitentür

    Gehäuse-Montage Richten Sie die Seitentür mit der linken Seitenfläche des Rahmens aus und befestigen Sie dann die Seitentür mit Schrauben. Seitentür × 1 M4 × 20 Zylinderkopfinbusschraube × 4...
  • Seite 33 Schließen Sie den Touchscreen an den Geräte-Controller an und montieren Sie ihn auf den Touchscreen-Halter des Gehäuses. Schnellstartanleitung |...
  • Seite 34 Gehäuse-Montage Richten Sie die Fronttür mit der Vorderseite des Rahmens aus und befestigen Sie dann die Fronttür mit Schrauben. Fronttür × 1 M4 × 20 Zylinderkopfinbusschraube × 4...
  • Seite 35: Seitenpaneel

    Montieren Sie das Seitenpaneel. Schnappbuchse × Seitenpaneel × 1 M4 × 12 Rundkopfinbusschraube × 8 Schnellstartanleitung |...
  • Seite 36 Gehäuse-Montage Befestigen Sie die Filamenthalterung. M4 × 20 Zylinderkopfinbusschraube × 2...
  • Seite 37: Oberes Paneel

    Montieren Sie das obere Paneel. M4 × 12 Rundkopfinbusschraube × 8 Oberes Paneel × 1 Schnellstartanleitung |...
  • Seite 38 Gehäuse-Montage  27 Legen Sie die Schlauchklemme mit Griffstück um den Entlüfterschlauch und stecken dann diesen über den Anschluss. Drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn, um die Klemme festzuziehen. Entlüfterschlauch × 1 Schlauchklemme mit Griffstück × 1...
  • Seite 39 Schließen Sie das Leistungsmodul an das Gerät an. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse in die richtige Richtung weisen. Wenn Sie die Position sowohl des Gehäuses als auch des Geräts ändern müssen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Schalten Sie den Strom aus und trennen Sie das Gleichspannungs-Stromkabel, das SMH- Verlängerungskabel und das Touchscreen-Kabel ab.
  • Seite 40: Verwendung

    Verwendung...
  • Seite 41 3.1 LED-Streifen & Entlüfter Anleitungen & Abbildungen / Snapmaker Wenn das Gerät keinen 3D-Druck-, Laser- oder CNC-Vorgang ausführt, können die LED- Streifen und der Entlüfter durch die Eingabe folgender Daten gesteuert werden Home -> Gehäuse -> LED-Streifen oder Entlüfter am Touchscreen.
  • Seite 42 Verwendung Wenn sich das Gerät im Betriebszustand befindet, können Sie auf dem Touchscreen nach links streichen, um die LED-Streifen und den Entlüfter zu steuern.
  • Seite 43: Ändern Der Gerätefunktionen

    3.2 Ändern der Gerätefunktionen Anleitungen & Abbildungen / Snapmaker Um die Werkzeugköpfe und die Plattformen zu ändern, wenn das Gerät abgedeckt ist, gehen Sie wie folgt vor. Es wird der Schraubendreher-Einsatz H2,5 verwendet. 1. Öffnen Sie die Türen. 2. Gehen Sie auf Home -> Kontrolle -> Jog-Modus um den Werkzeugkopf und die Plattform an geeignete Stellen zu bewegen, an die sie sich bequem abmontieren lassen.
  • Seite 44 Verwendung Um die 3D-Druckfunktion innerhalb des Gehäuses zu nutzen, platzieren Sie bitte das Filament wie unten beschrieben. Trennen oder schließen Sie keine Kabel bei eingeschaltetem Gerät an. Prüfen Sie, ob alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind, bevor Sie das Gerät einschalten. Ein falscher Anschluss kann zu Schäden am Gerät führen. Werkzeugkopf X-Achse Y-Achse Z-Achse Gehäuse...
  • Seite 45: Türerkennung (Für Laser & Cnc )

    3.3 Türerkennung (für Laser & CNC ) Anleitungen & Abbildungen / Snapmaker Ein eingebauter intelligenter Sensor in den 24 TRÄGERN A150-3 des Gehäuses ist so konzipiert, dass er den Status der Gehäusetüren erkennt. Wenn eine der Türen geöffnet wird, stoppt der Laser- oder CNC-Prozess automatisch und eine Benachrichtigung wird auf dem Touchscreen angezeigt.Um den Vorgang fortzusetzen, schließen Sie die Tür und...
  • Seite 46 Wählen Sie Snapmaker 2.0 -> Gehen Sie zu Benutzerhandbuch. https://support.snapmaker.com/hc/en-us Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, falls Sie allgemeine Informationen oder technische Unterstützung benötigen: support@snapmaker.com. Für alle Verkaufsanfragen: sales@snapmaker.com. Für Produktkäufe: https://shop.snapmaker.com. Teilen Sie alles, was Sie möchten, mit anderen Snapmaker-Benutzern auf unserem Forum: https://forum.snapmaker.com.

Inhaltsverzeichnis