Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Netzstecker und wenden Sie sich sofort an support@snapmaker.com.
• Wenn es zu einem Notfall oder einer Fehlfunktion kommt, schalten Sie die
Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Verwenden Sie nur eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose.
Brandschutz
Der Laser des Snapmakers schneidet und graviert mit einem Strahl aus
hochintensivem Infrarotlicht. Der Laser kann extrem heiße Temperaturen im
zu schneidenden oder zu gravierenden Material erzeugen. Unter bestimmten
Umständen ist es möglich, dass sich das Material entzündet und sich die
Flamme außerhalb des zu schneidenden oder zu gravierenden Bereichs
ausbreitet. Wenn sie sich entzündet, könnte die Flamme Ihren Snapmaker
zerstören und sich ausbreiten, was möglicherweise das Gebäude in Brand setzt.
Brandgefahr
• Verwenden Sie den Snapmaker nicht, um Dinge zu lasergravieren, die nicht
vom Snapmaker unterstützt werden, auch wenn Sie nicht beabsichtigen, sie zu
schneiden oder zu gravieren. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die von uns
eingesetzten Materialien.
• Stapeln Sie keine Materialien, z.B. wenn Sie versuchen, zwei oder mehr
Papierstücke auf einmal zu schneiden. Mehrere Schichten brennen eher.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf den Snapmaker.
• Lagern Sie keine Quellen von brennbaren Dämpfen wie Farbe, Aceton, Benzin
oder Alkohol im selben Raum wie Ihren Snapmaker. Während des Betriebs
können sich brennbare Dämpfe entzünden.
• Wenn eine Gravur abgeschlossen ist, können bestimmte Materialien, wie
Kunststoffe, weiterhin heiß bleiben. Warten Sie, bis sie sich abgekühlt haben,
bevor Sie sie berühren.
Sicherheitsausrüstung
• Halten Sie immer einen ordnungsgemäß gewarteten und geprüften
Feuerlöscher in der Nähe der Maschine und wissen Sie, wie man ihn benutzt.
Ein nasses Handtuch kann auch beim Löschen von kleinen Bränden nützlich
sein.
• Stellen Sie sicher, dass Rauchmelder im Gebäude installiert und getestet
werden, wie es die örtlichen Vorschriften und Herstellerempfehlungen
erfordern.
Überwachung während des Betriebs
• Lassen Sie den Snapmaker während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt -
bleiben Sie immer in Sichtweite. Schauen Sie ihn sich regelmäßig an.
• Eine kleine Flamme, wo der Laserstrahl auf das Material trifft, ist normal.
Diese Flamme sollte sich mit dem Laser bewegen und nicht brennen, wenn
sich der Laser vorbeibewegt hat. Wenn eine anhaltende Flamme auf dem
Material auftritt:
(1) Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker.
(2) Wenn dies sicher ist, löschen Sie das Feuer mit einem nassen Handtuch
oder einem Feuerlöscher.
(3) Wenn der Brand nicht gelöscht werden kann oder sich außerhalb des
Snapmaker ausbreitet, rufen Sie Ihre lokale Notrufnummer an und verlassen
Sie das Gebäude.
(4) Betreiben Sie den Snapmaker erst dann weiter, wenn Sie uns für
Serviceinformationen unter support@snapmaker.com kontaktiert haben.

Lasersicherheit

Ohne das Gehäuse sendet der Laser genügend Licht, um Haut-
und Augenverletzungen zu verursachen. Der Snapmaker bietet ein
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Snapmaker SM3DP005

Inhaltsverzeichnis