Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF K58 Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K58 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Questo manuale d'istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per
tuo prodotto tra le
migliori offerte di Frigoriferi e Congelatori
Neff K 5898X4
Kühl- und Gefrierkombination
Réfrigérateur / Congélateur
combiné
Combinazione frigorifero /
congelatore
Koel-/diepvriescombinatie
de
Gebrauchsanleitung
fr
Mode d'emploi
it
Istruzioni per I´uso
nl
Gebruiksaanwijzing
K58..
o cerca il

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF K58 Serie

  • Seite 1 Questo manuale d’istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per Neff K 5898X4 o cerca il tuo prodotto tra le migliori offerte di Frigoriferi e Congelatori Kühl- und Gefrierkombination Réfrigérateur / Congélateur combiné Combinazione frigorifero / congelatore Koel-/diepvriescombinatie Gebrauchsanleitung Mode d’emploi...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Warnhinweise ... 4 Super-Kühlen ........14 Hinweise zur Entsorgung ...... 7 Gefrierraum ........... 14 Lieferumfang ........... 7 Max. Gefriervermögen ......15 Raumtemperatur und Belüftung Gefrieren und Lagern ......15 beachten ..........8 Frische Lebensmittel einfrieren ..15 Gerät anschließen ........
  • Seite 4: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Bei Beschädigung deInhaltsverzeichnisd e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- offenes Feuer oder ■ und Warnhinweise Zündquellen vom Gerät fernhalten, Bevor Sie das Gerät in Betrieb Raum für einige Minuten gut ■...
  • Seite 5 Reparaturen dürfen nur durch Keine Produkte mit ■ den Hersteller, Kundendienst brennbaren Treibgasen oder eine ähnlich qualifizierte (z. B. Spraydosen) und keine Person durchgeführt werden. explosiven Stoffe lagern. Explosionsgefahr! Es dürfen nur Originalteile des Herstellers benutzt werden. Nur Sockel, Auszüge, Türen usw. ■...
  • Seite 6 Stellen Sie sicher, dass Kinder Kinder im Haushalt und gefährdete Personen die Verpackung und deren Teile ■ Gefahren verstanden haben. nicht Kindern überlassen. Eine für die Sicherheit Erstickungsgefahr durch verantwortliche Person muss Faltkartons und Folien! Kinder und gefährdete Das Gerät ist kein Spielzeug ■...
  • Seite 7: Hinweise Zur Entsorgung

    Warnung Hinweise zur Bei ausgedienten Geräten Entsorgung 1. Netzstecker ziehen. 2. Anschlusskabel durchtrennen und mit * Verpackung entsorgen dem Netzstecker entfernen. Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor 3. Ablagen und Behälter nicht Transportschäden. Alle eingesetzten herausnehmen, um Kindern Materialien sind umweltverträglich und das Hineinklettern zu erschweren! wieder verwertbar.
  • Seite 8: Raumtemperatur Und Belüftung Beachten

    Belüftung Raumtemperatur und Bild # Belüftung beachten Die Luft an der Rückwand und an den Seitenwänden des Gerätes erwärmt sich. Die erwärmte Luft muss ungehindert Raumtemperatur abziehen können. Die Kühlmaschine Das Gerät ist für eine bestimmte muss sonst mehr leisten. Dies erhöht Klimaklasse ausgelegt.
  • Seite 9: Aufstellen

    Das Gerät entspricht der Schutzklasse I. Aufstellen Über eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzleiter das Gerät an 220–240 V/50 Hz Wechselstrom Zum Aufstellen eignet sich ein trockener, anschließen. Die Steckdose muss mit belüftbarer Raum. Der Aufstellplatz sollte einer 10-A bis 16-A Sicherung nicht direkter Sonnenbestrahlung abgesichert sein.
  • Seite 10: Wandabstandshalter Montieren

    Wandabstandshalter Gerät ausrichten montieren Gerät auf den vorgesehenen Platz stellen und ausrichten. Es muss fest und eben Bild - stehen. Unebenheiten des Bodens durch Falls vorhanden: die beiden vorderen Schraubfüße Wandabstandshalter montieren, um die ausgleichen. Zum Verstellen der ausgewiesene Energieaufnahme des Schraubfüße einen Schraubenschlüssel Gerätes zu erreichen.
  • Seite 11: Gerät Kennenlernen

    Bedienelemente Gerät kennenlernen Bild " Ein/Aus-Taste Dient zum Ein- und Ausschalten des gesamten Gerätes. Alarm-Taste Dient zum Abschalten des Warntons (siehe Kapitel Alarmfunktion). Super-Taste Gefrierraum Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den Dient zum Ein- und Ausschalten Abbildungen aus. Diese des Super-Gefrierens.
  • Seite 12: Gerät Einschalten

    Gerät einschalten Temperatur einstellen Das Gerät mit Ein/Aus-Taste "/1 Bild " einschalten. Kühlraum Es ertönt ein Warnton. Die Alarm- Taste "/2 blinkt. Die Temperatur ist von +2 °C bis +8 °C Drücken Sie die Alarm-Taste "/2. Der einstellbar. Warnton schaltet ab. Temperatur-Einstelltaste 7 so oft Die Alarm-Taste "/2 leuchtet, bis die drücken, bis die gewünschte Kühlraum-...
  • Seite 13: Alarmfunktion

    Hinweis Alarmfunktion An- oder aufgetautes Gefriergut nicht wieder einfrieren. Erst nach dem Der Warnton schaltet sich ein, wenn es Verarbeiten zu einem Fertiggericht im Gefrierraum zu warm ist. (gekocht oder gebraten) kann es erneut eingefroren werden. Warnton abschalten Bild " Die maximale Lagerdauer nicht mehr voll nutzen.
  • Seite 14: Der Kühlraum

    Der Kühlraum Super-Kühlen Der Kühlraum ist der ideale Beim Super-Kühlen wird der Kühlraum Aufbewahrungsort für fertige Speisen, ca. 6 Stunden lang so kalt wie möglich Backwaren, Konserven, Kondensmilch gekühlt. Danach wird automatisch auf und Hartkäse. die vor dem Super-Kühlen eingestellte Temperatur umgestellt.
  • Seite 15: Max. Gefriervermögen

    Gefriergut lagern Max. Gefriervermögen Gefriergutbehälter bis zum Anschlag einschieben, um einwandfreie Angaben über das Luftzirkulation sicherzustellen. max. Gefriervermögen in 24 Stunden Sind sehr viele Lebensmittel finden Sie auf dem Typenschild. Bild , unterzubringen, können Sie alle Gefriergutbehälter, bis auf den untersten, aus dem Gerät herausnehmen und die Gefrieren und Lagern Lebensmittel direkt auf den Gefrierrosten...
  • Seite 16: Gefriergut Verpacken

    Haltbarkeit des Gefriergutes Zum Einfrieren nicht geeignet sind: ■ Gemüsesorten, die üblicherweise roh Die Haltbarkeit ist abhängig von der Art verzehrt werden, wie Blattsalate oder der Lebensmittel. Radieschen, Eier in der Schale, Weintrauben, ganze Äpfel, Birnen und Bei einer Temperatur von -18 °C: Pfirsiche, hartgekochte Eier, Joghurt, Fisch, Wurst, fertige Speisen, ■...
  • Seite 17: Gefriergut Auftauen

    Hinweis Sonderausstattung Ist das Super-Gefrieren eingeschaltet, kann es zu vermehrten (nicht bei allen Modellen) Betriebsgeräuschen kommen. Ablagen und Behälter Ein- und Ausschalten Sie können die Ablagen des Innenraums Bild " und Behälter der Tür nach Bedarf Super-Taste 3 drücken. variieren: Ablage nach vorne ziehen, Ist das Super-Gefrieren eingeschaltet, absenken und seitlich herausschwenken.
  • Seite 18: Aufkleber "Ok

    Kälteakku Hinweise Kälteempfindliches Obst (z. B. ■ Bild & Ananas, Banane, Papaya und Bei einem Stromausfall oder einer Zitrusfrüchte) und Gemüse (z. B. Störung verzögert der Kälteakku die Auberginen, Gurken, Zucchini, Erwärmung des eingelagerten Paprika, Tomaten und Kartoffeln) Gefriergutes. Die längste Lagerzeit wird sollten für den optimalen Erhalt von erreicht, in dem Sie den Kälteakku im Qualität und Aroma außerhalb des...
  • Seite 19: Gerät Ausschalten Und Stilllegen

    Gehen Sie wie folgt vor: Gerät ausschalten 1. Vor dem Reinigen Gerät ausschalten. und stilllegen 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. Gerät ausschalten 3. Gefriergut herausnehmen und an einem kühlen Ort lagern. Kälteakku Bild " (wenn beiliegend) auf die Lebensmittel Ein/Aus-Taste 1 drücken.
  • Seite 20: Beleuchtung (Led)

    Hinweis Energie sparen Glasablage des Kaltlagerfachs nicht unter fließendem Wasser reinigen. Gerät in einem trockenen, belüftbaren ■ Bevor die Glasablage entnommen wird, Raum aufstellen. Das Gerät soll nicht Gemüsebehälter und Kaltlagerfach direkt in der Sonne oder in der Nähe entnehmen. einer Wärmequelle stehen (z.
  • Seite 21: Betriebsgeräusche

    Geräusche vermeiden Betriebsgeräusche Das Gerät steht uneben Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Verwenden Sie dazu Ganz normale Geräusche die Schraubfüße oder legen Sie etwas Brummen unter. Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate, Das Gerät “steht an” Ventilator). Rücken Sie das Gerät von anstehenden Blubbernde, surrende oder gurgelnde Möbeln oder Geräten weg.
  • Seite 22: Kundendienst

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur im Häufiges Öffnen des Gerätes. Gerät nicht unnötig öffnen. Gefrierraum ist zu warm. Die Be- und Hindernisse entfernen. Entlüftungsöffnungen sind verdeckt. Einfrieren größerer Mengen Max. Gefriervermögen nicht überschreiten. frischer Lebensmittel. Gefrierraum-Tür war lange Der Verdampfer Zum Abtauen des Verdampfers, Gefriergut mit Zeit offen;...
  • Seite 87 °C 2 4 5 6 8 °C Alarm Super Super Freezer Cooler "...
  • Seite 88 &...
  • Seite 91 *9001074656* 9001074656 (9605) de, fr, it, nl...

Diese Anleitung auch für:

5898x4

Inhaltsverzeichnis