Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto EON Core 2.0 Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EON Core 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto EON Core
Begriff
Tauchzeit
Dekompressionsgrenze
He%
MOD
Multi-Level-Tauchgang
Nitrox (Nx)
Nullzeit
Nullzeit-Tauchgang
Nullzeit
OC
OTU
Erklärung
anzeigt. Der Tauchcomputer wird deaktiviert, wenn die
Stickstoffsättigung Null erreicht.
Die Zeit zwischen dem Verlassen der Oberfläche zum
Absteigen und der Rückkehr an die Oberfläche am
Ende eines Tauchgangs.
Die größte Tiefe während eines
Dekompressionstauchgangs, bei der es sich empfiehlt,
für eine effektive Dekompression anzuhalten.
Prozentualer Heliumanteil des Atemgases.
Die für ein Atemgas angegebene maximale
Betriebstiefe (MOD) ist die Tiefe, in der der
Sauerstoffpartialdruck (pO
Sicherheitsgrenzwert überschreitet.
Ein Einzel- oder Wiederholungstauchgang, bei dem der
Taucher unterschiedlich lange in unterschiedlichen
Tiefen verbleibt und daher keine Grenzwerte für die
Nullzeit hat, die nicht ausschließlich durch die maximal
erreichte Tiefe bestimmt werden.
Diese Bezeichnung wird beim Sporttauchen für jedes
Gasgemisch verwendet, dessen Sauerstoffanteil höher
ist als der von Luft.
Zeit ohne Dekompressionsstopps. Maximal zur
Verfügung stehende Zeit, die der Taucher in einer
bestimmten Tiefe verbringen darf, ohne beim
nachfolgenden Aufstieg Dekompressionsstopps
durchführen zu müssen.
Tauchgang, bei dem jederzeit ohne Unterbrechung zur
Oberfläche aufgestiegen werden kann.
Abkürzung des Grenzwerts für die Nullzeit.
Offener Kreislauf. Atemgerät, in dem ausgeatmetes Gas
entlüftet werden kann.
Abkürzung für Oxygen Tolerance Unit
(Sauerstofftoleranzeinheit). Wird zur Messung der
Ganzkörpervergiftung verwendet, die durch länger
andauernde und höhere Sauerstoffpartialdrücke
verursacht wird. Die häufigsten Symptome sind
Lungenirritationen, ein brennender Schmerz im
Brustkorb sowie Husten und Reduktion der
Lungenvitalkapazität.
) des Gasgemischs den
2
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis