3.3 Anschluss
Der Empfänger verfügt über Schraubklemmleisten zum Anschluss der Versorgung, der gesteuerten
Leittechnik und der Ausgänge der Sensoren.
Die Speiseleitungen sind an die Klemmen „+" und „-". anzuschließen.
Die zu steuernden Geräte an die Ausgänge OUT1 und OUT2 des Empfängers anschließen.
Die Ausgänge der Sensoren (z.B. Reed-Schalter, Endschalter) sind zwischen dem ausgewählten
Informationseingang des Verbrauchers und der gemeinsamen COM-Klemme anzuschließen.
Alle Arbeiten zum Anschluss, Einbau und Entfernen von zusätzlichen Modulen sind bei
getrennter Stromversorgung durchzuführen.
Anschluss