Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Empfängers; Konfiguration Mit Dem Service-Programmiergerät Memo Und Der Software Memo Manager; Konfiguration Mit Hilfe Der Anwendungen Control Gsm Und Control Gsm Basic - dtm CONTROL GSM Bedienungsanleitung

2 / 4 - kanal gsm-empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROL GSM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Konfiguration des Empfängers
Die Konfiguration des Empfängers erfolgt über den Service-Programmiergerät MEMO und das
spezielle Programm zum Bedienen der Software MEMO MANAGER, ab Version 2.1.a, die auf der
Website des Herstellerswww.dtm.pl verfügbar ist.
Die Konfiguration kann auch über eine SMS-Nachricht erfolgen, die an die Empfängernummer
gesendet wird.
Um die Konfiguration des Gerätes zu vereinfachen, wird es empfohlen, die speziellen Anwendungen
Control GSM (auf der Seite des Herstellers verfügbar) und Control GSM Basic (im Google Play verfügbar)
zu verwenden. Die Anwendungen ermöglichen eine einfache und selbsterklärende Konfiguration und
Steuerung des Empfängers ohne manuelle Eingabe des Befehls in der SMS-Übergabebox des Telefons.
4.2.1 Konfiguration mit dem Service-Programmiergerät MEMO und der Software MEMO
MANAGER
Die schnellste Art und Weise, die Parameter des Empfängers zu konfigurieren und die Teilnehmer in den
Speicher hinzuzufügen, ist die Verwendung des Software-Programmiergerätes MEMO der Firma DTM
System und der Software MEMO MANAGER, ab Version 2.1a, die von der Website des Herstellers
www.dtm.pl heruntergeladen werden kann.
Die Konfiguration besteht darin, mit Hilfe des Programms MEMO MANAGER eine Datei mit den
Einstellungen des Empfängers zu erstellen und dann in den Speicher des Empfängers einzuspeichern.
Das Speichern (Einspielen) der Einstellungsdatei beruht auf der Verbindung des MEMO-
Programmiergeräts mit Hilfe eines USB-Kabels mit dem Control GSM-Empfänger; dann wird die Taste
WRITE gedrückt.
Die transparente Programmschnittstelle MEMO MANAGER ermöglicht eine selbsterklärende
Konfiguration des Empfängers.
Über den Reiter „Empfänger-Einstellungen" sind folgende Vorgänge möglich:
Konfiguration der Empfängereingänge,
ź
Konfiguration der Ausgänge des Empfängers,
ź
Einstellung von Passwörtern und Steuerungsmethoden des Empfängers für die Gast-Benutzer,
ź
Einstellung der SMS-Benachrichtigung,
ź
Einstellung von benutzerfreundlichen Bezeichnungen.
ź
Es steht auch ein Reiter „Teilnehmer" zur Verfügung, der eine bequeme und schnelle Eingabe der
Teilnehmerdaten entweder manuell oder aus der CSV-Datei ermöglicht.
4.2.2 Konfiguration mit Hilfe der Anwendungen Control GSM und Control GSM Basic
Der Empfänger kann mit Hilfe eines SMS-Befehls konfiguriert werden, der an die Nummer des
Empfängers gesendet wird. Um die Konfiguration des Gerätes über die SMS-Befehle zu vereinfachen,
wird empfohlen, spezielle Anwendungen Control GSM (zum Download auf der Website des Herstellers
www.controlgsm.dtm.pl) oder Control GSM Basic (im Google Play erhältlich) zu verwenden.
Die Anwendungen ermöglichen es, den Empfänger einfach und selbsterklärend zu konfigurieren und zu
steuern, ohne dass der Befehl manuell in der Sendebox des Telefons eingegeben werden muss.
Beim ersten Start der App Control GSM und Control GSM Basic ist auf dem ersten Bildschirm eigene
Telefonnummer anzugeben.
Beim Hinzufügen eines neuen Empfängers zur Liste in der App ist die Telefonnummer des Empfängers
Control GSM einzugeben.
Beim ersten Gebrauch der Anwendung soll man eigene Nummer zum Speicher des Empfängers
hinzufügen, indem man die Berechtigungen des Administrators vergibt und ein neues Zugriffspasswort
eingibt.
Standardpasswort bei erster Anwendung ist das Passwort „admin".
Konfiguration des Empfängers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis