4.1.4 Werkseinstellungen. Formatierung des Empfängers 4.2 Konfiguration des Empfängers 4.2.1 Konfiguration mit dem Service-Programmiergerät MEMO und der Software MEMO MANAGER 4.2.2 Konfiguration mit Hilfe der Anwendungen Control GSM und Control GSM Basic 4.2.3 Konfiguration über SMS-Befehle 4.3 Benutzer 4.4 Hinzufügen von Teilnehmern 4.4.1 Hinzufügen von Teilnehmern über MEMO-Programmiergerät...
Um die Konfiguration des Gerätes zu vereinfachen, wird es empfohlen, die speziellen Anwendungen Control GSM (auf der Seite des Herstellers verfügbar) und Control GSM Basic (im Google Play verfügbar) zu verwenden. Die Anwendungen ermöglichen eine einfache und selbsterklärende Konfiguration undSteuerung des Empfängers ohne manuelle Eingabe der Befehle.
3.AUFBAU, MONTAGEUND INSTALLATION 3.1Au au des Empfängers Der Empfänger besteht aus einem spritzgeschützten Aufputzgehäuse mit eingeschraubter GSM-Antenne und Hauptplatte. Die Hauptplatte (Abb. 1) ist mit einem Ausführungssystem an zwei Relais und Schraubverbindungen zum Anschluss der Versorgungsspannung, der gesteuerten Geräte und der Sensorausgänge ausgestattet.
Mutter KORREKT Schwachstelle INSTALLIERTER im Gehäuse Zahnscheibe ANTENNELEITER zum Abbrechen Dichtungselement des Typs O-Ring Federring (Wölbung nach unten) Übergangsleitung KORREKT MONTIERTE GSM-ANTENNE DEN STECKER DES ANTENNE-LEITERS IN DIE ANTENNE-STECKDOSE STECKEN Abb.2 Montage der GSM-Antenne im Empfänger. 3.3 Anschluss Der Empfänger verfügt über Schraubklemmleisten zum Anschluss der Versorgung, der gesteuerten Leittechnik und derAusgänge derSensoren.
3.4 Installation derSIM-Karte Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes ist eine aktive SIM-Karte in der Schnittstelle des Empfängers anzubringen. ControlGSM funktioniert nur mit 2G-Technologie. Stellen Sie beim Kauf der Aktivierung sicher, dass diese die 2G-Technologie unterstützt. Der Empfänger wird mit Mini-SIM-Karten mitStandardabmessungen von 25 x 15 mm betrieben. Vor dem Anbringen der Karte in der Schnittstelle ist der SMS-Speicher und das Telefonbuch zu befreien.
Seite 7
Das Einloggen des Empfängers in dasGSM-Netz wird durch die leuchtende STATUS-Diode signalisiert. Durch die Empfang-Dioden wird dieSignalleistung angezeigt. Sollten irgendwelche Probleme mit der Anmeldung in das GSM-Netz oder in andere Netze auftreten, werden die Fehler mit Hilfe derSTATUS-Dioden und der Dioden derSignalleistung angezeigt. Fehleranzeige: STAT STAT...
4.VERWALTUNG DES EMPFÄNGERS 4.1 Einstellungen des Empfängers. 4.1.1 Einstellungen derAusgänge des Empfängers. Der Empfänger verfügt über zwei Relaisausgänge - Kanäle 1 und 2 zum Anschluss der Geräte. Zusätzlich kann die Funktionalität des Empfängers um zwei Funk-Sendekanäle erweitert werden: die Kanäle 3 und 4; dafür ist die Installation des Moduls 2CS oder 2CS868 notwendig, die optional beim Hersteller erhältlich sind.
Die Formatierung des Empfängers kann auch durch die Anwendungen Control GSM und Control GSM Basic sowie durch dasSMS, das an dieSIM-Nummer des Funkempfängers gesendet wird, durchgeführt werden. Werkseinstellungen des Empfängers: - alle Kanäle des Empfängers sind im monostabilen Betrieb mit einerSchaltzeit von 1Sekunde eingestellt - alle NO-Eingänge...
Befehl manuell in der Sendebox des Telefons eingegeben werden muss. Beim ersten Start der App Control GSM und Control GSM Basic ist auf dem ersten Bildschirm eigene Telefonnummer anzugeben. Beim Hinzufügen eines neuen Empfängers zur Liste in der App ist die Telefonnummer des Empfängers Control GSM einzugeben.
Seite 11
PARAMETER BEFEHL BEMERKUNGEN BEISPIEL EINRICHTEN DER AUSGÄNGE DES EMPFÄNGERS TIMEn=Zeit Einstellung des Betriebs Zeit - von 0 bis 65535 #Passwort,TIME1=20 des Kanals n im Sekunden monostabilen Modus n - Kanäle 1 und 2 ! die Sendekanäle des optionalen Funkmoduls 3 und 4 sind dauerhaft im monostabilen Modus 1s eingestellt TIMEn=0...
Seite 12
NameINn=”Name” Einstellung einer #Passwort,NameIn1= benutzerfreundlichen Informationseingänge „Zustand des Tores” Bezeichnung des 1...3 Eingangs n Bezeichnung - max. 20 Zeichen (ohne diakritische und Sonderzeichen) SmsONn=„Inhalt” Aktivieren des Inhalts #Passwort,SmsON1= der SMS- Informationseingänge „Das Tor ist offen” Benachrichtigung mit 1...3 Information über den Inhalt - maximal 60 Übergang des Eingangs Zeichen (ohne...
Seite 13
BENACHRICHTIGUNGSEINSTELLUNGEN Aktivieren der Antwort, die AutoStatus=1 #Passwort,AutoStatus=1 mit einer SMS erhalten wird, die über den aktuellen Status der Ein- und Ausgänge des Empfängers nach jeder Steuer-SMS informiert Deaktivieren der Antwort, AutoStatus=0 #Passwort,AutoStatus=0 die mit einer SMS erhalten wird, die über den aktuellen Status der Ein- und Ausgänge des Empfängers nach jeder...
Seite 14
Deaktivieren von SMS an UserNotify=0 Es blockiert den Betrieb #Passwort,UserNotify=0 den Teilnehmer mit Info- der Befehle STATUS rmationen zum Hinzufü- und GETCONFIG ab gen zu den Empfänger- Firmware-Version 8 und Steuermethoden, Deaktivieren des On- Deaktiviert den Betrieb Demand-Herunterladens des Eingänge des Status von Ein und/ Ausgänge-Status- oder Ausgängen und...
Seite 15
Einstellung des ClipPass=„Inhalt” Inhalt - nur Ziffer 0...9, #Passwort,ClipPass= Passworts für den Gast maximal 16 Ziffern ”123" bei der CLIP-Steuerung ClipPass=”” Deaktivieren des #Passwort,ClipPass=”” Gästepasswortes an der CLIP-Steuerung Einstellung des SmsPass=„Inhalt” Inhalt - Zahlen und #Passwort,SmsPass= Passwortes für den Gast Buchstaben ohne ”abc123"...
Seite 16
FORMATIERUNG DES EMPFÄNGERS Formatierung des Format=0417 Die Formatierung des #Passwort,Format=0417 Empfängers, Empfängers stellt den Wiederherstellung der Empfänger in seine Werkseinstellungen Werkseinstellungen zurück und entfernt alle Teilnehmer aus der Empfängerliste. KONFIGURATION DER PARAMETER DER BENUTZER, DIE IM EMPFÄNGERSPEICHER ANGELEGT WURDEN (ADMINISTRATOR, TEILNEHMER) Bei der Hinzufügung oder Änderung von Benutzern können folgende Telefonnummernformate verwendet werden: +CCAAAAAAAAA (z.B.
Seite 17
MODALL,<Parameter1> Sie können den VIP- #Passwort,MODALL, Änderung der Parameter =<Wert>,<Parameter2> Parameter oder andere clip1=0,clip2=1,sms1= aller im Speicher =<Wert>,<ParameterN> Parameter, die nur 0,sms3=1 eingetragenen Benutzer =<Wert> Administratoren zur Verfügung stehen, nicht ändern. Superadmin ändert die Einstellungen aller Benutzer, admin all außer dem Superadmin Löschen des Benutzers DEL=Telefonnummer #Passwort,DEL=481234...
Seite 18
CLIPn=0 Deaktivieren der n - Kanäle 1...4 #Passwort,MOD=48123 Steuerung des Kanals n 456789,CLIP1=0 mittels CLIP für den Teilnehmer SMSn=1 Aktivierung der n - Kanäle 1...4 #Passwort,MOD=48123 Steuerung des Kanals n 456789,SMS2=1 mittels SMS für den Teilnehmer Deaktivieren der SMSn=0 n - Kanäle 1...4 #Passwort,MOD=48123 Steuerung des Kanals n 456789,SMS2=0...
Seite 19
INnDEACT=1 Aktivieren des Empfangs #Passwort,MOD=48123 von SMS- Informationseingänge 456789,IN1DEACT=1 Benachrichtigungen 1...3 über den Übergang des Informationseingangs n vom aktiven in den Ruhezustand (NUR FÜR ADMINISTRATOREN) Deaktivieren des INnDEACT=0 #Passwort,MOD=48123 Empfangs von SMS- Informationseingänge 456789,IN1DEACT=0 Benachrichtigungen 1...3 über den Übergang des Informationseingangs n vom aktiven in den Ruhezustand (NUR FÜR...
4.3 Benutzer Der Empfänger kann durch die Benutzer gesteuert werden, die zum Speicher des Empfängers hinzugefügt wurden (Superadministrator, Administratoren und Teilnehmer) oder/und die Benutzer, die die Empfängernummer und das Steuerpasswort kennen, wenn sie aktiviert sind, aber ihre Nummern nicht dem Speicher hinzugefügt wurden (die Benutzer desTyps „Gast“).
Die Teilnehmer können zum Empfänger über das MEMO-Service-Programmiergerät und die MEMO MANAGER-Software sowie über die SMS-Befehle die direkt in die Telefonausgabebox eingegeben werden, oder über die speziellen Anwendungen Control GSM und Control GSM Basic hinzugefügt werden. Bei Verwendung eines SMS-Befehls gibt es zwei Methoden, die Teilnehmer dem Empfänger hinzuzufügen - manuell und automatisch.
Ermöglicht volle Kontrolle über die Nummern, die sich im Speicher befinden und den Empfänger steuern können. Es muss jedeTeilnehmernummer manuell hinzugefügt werden. Aus der Ebene der Anwendung Control GSM oder Control GSM Basic im Reiter Teilnehmer soll manuell die Teilnehmernummer eingegeben werden und die Arten der Steuerung der Kanäle ausgewählt werden - dazu sind entsprechendeCheckboxen zu wählen.
BEISPIELE DER ANMELDUNG MIT DER MANUELLEN METHODE Sehr geehrte Damen und Herren ab dem 20.08.2019 kann das Tor in der Brzeska-Straße und das Tor in der Lidzbarska-Straße mit einemSmartphone geöffnet werden. Was ist zu tun: Sie erhalten eineSMS von derTelefonnummer +48xxxxxxxxx •...
Seite 24
BEISPIELE DER ANMELDUNG MIT DER MANUELLEN METHODE Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ab dem 20.06.2019 kann das Tor und die Pforte von der Brzeska- Straße sowie das Tor von der Lidzbarska-Straße mit einem Smartphone geöffnet werden. Was ist zu tun: - Sie erhalten SMS mit der Information, dass Ihre Telefonnummer im Empfänger registriert wurde.
Speicher des Empfängers mit den beim Einschalten des Modus festgelegten Einstellungen aufgenommen. Der Modus des automatischen Hinzufügens kann in der Anwendung Control GSM und Control GSM Basic im Reiter Teilnehmer automatisch aktiviert werden. Im Anwendungsfenster ist der PIN-Code, den die Nutzer in einer SMS-Nachricht an die Empfängernummer senden werden sowie die Dauer derAktivierung des Modus in...
Seite 26
Jeder Teilnehmer, der den PIN-Code an die Empfängernummer sendet, erhält eine SMS-Rückmeldung mit Informationen in polnischer, englischer oder deutscher Sprache über das erfolgreiche Hinzufügen der Nummer in den Speicher, die verfügbaren Steuerungsmöglichkeiten und einen Link zum Herunterladen der AnwendungControlGSMWidget, die fürAndroid-Geräte verfügbar ist. Wenn die Möglichkeit des Versands von SMS-Informationen über das Hinzufügen im Empfänger ausgeschaltet ist (Befehl UserNotify=0), erhält der Teilnehmer keine SMS-Informationen über das Hinzufügen der Nummer in denSpeicher und Informationen über die Möglichkeiten derSteuerung...
BEISPIELE DER ANMELDUNG MIT DER AUTOMATISCHEN METHODE Sehr geehrte Damen und Herren ab dem 20.08.2019 kann dasTor in der Brzeska-Straße und dasTor in der Lidzbarska- Straße mit einemSmartphone geöffnet werden. Was ist zu tun: tragenSie die Nummer +48xxxxxx in IhrSmartphone ein •...
Seite 28
BEISPIELE DER ANMELDUNG MIT DER AUTOMATISCHEN METHODE Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ab dem 20.06.2019 kann das Tor und die Pforte von der Brzeska-Straße sowie das Tor von der Lidzbarska Str. mit einem Smartphone geöffnet werden. Was ist zu tun: - Die Nummer +48123456789 zum Telefonbuch in ihrem Telefon hinzufügen,...
Anfang an. 5.2.AnwendungControlGSMWidget für mobileAndroid-Geräte Widget DieAnwendung kann von derSeite des Herstellers www.controlgsm.dtm.pl heruntergeladen werden. DieAnwendung ist eine bequemer Programmaufsatz zumVersand der Steuerung-SMS. Durch die Installation derAnwendung wird der Benutzer keine Handsteuerbefehle imTelefon-Übergabekasten eingeben müssen. Die Anwendung ermöglicht eine bequeme und selbsterklärende Steuerung der Einrichtungen über die Taste auf demTelefonbildschirm.
5.3 SMS-Steuerbefehle DieSteuerung des Empfängers besteht darin, eineSMS-Nachricht an die Empfängernummer zu senden. - Einschalten des Kanals n, der im monostabilen Betrieb arbeitet OUTn n - Kanäle 1...4 Beispiel:OUT1 - Einschalten des Kanals n, der im bistabilen Modus betrieben wird OUTnON n - nur für Kanäle 1 und 2 Beispiel:OUT1ON...
6.SMS-MELDUNGENAUS DEM EMPFÄNGER 6.1Vom Empfänger gesendete Nachrichten Der Empfänger sendetSMS-Rückmeldungen. Jede Konfigurations-SMS wird bestätigt. Steuer-SMS werden nur bei aktivierter AutoAck-Option (Antwort OK oder ERROR auf Steuer-SMS) und/oder aktivierter AutoStatus-Option (Antwort mit dem aktuellen Status der Ein- und Ausgänge na einer Steuer- SMS) bestätigt.
Seite 32
ERROR:Already exists –Versuch, die gleiche Nummer auf die Liste derTeilnehmer aufzunehmen. ERROR: No subscribers - Änderung von Parametern, wenn kein Teilnehmer im Speicher des Empfängers vorhanden ist. ERROR: Does not exist –Versuch der Modifikation oder Parameter herunterladen einer Nummer, die nicht in der Nummernliste vorhanden ist.
6.2 Deaktivieren vonSMS-Rückmeldungen, die vom Empfänger gesendet werden Standardmäßig hat der Empfänger die Option zum Senden von SMS-Rückmeldungen an Benutzer und Administratoren aktiviert. Die Meldungen informieren den Anwender über erfolgreiche Kanaleinstellungen, über aktuelle Ein- und Ausgangszustände, über Fehler bei einem gesendeten Befehl oder über die fehlende Berechtigung zur Durchführung einer Aktion.
Seite 35
Verschlechterung der natürlichenUmwelt verhindern. GARANTIE Der Hersteller von DTM System bietet leistungsfähige und sofort einsatzbereite Geräte. Die Garantie wird für einen Z e i t r a u m v o n 3 0 M o n a t e n a b Verkaufsdatum durch den Hersteller gewährt.
Seite 36
DTM System ul. Brzeska 7, 85-145 Bydgoszcz, Polska, tel. +48 52 340 15 83, www.dtm.pl...