Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LR110 Betriebsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messwert springt Richtung
100 %
Messwert bleibt bei der Befül-
lung stehen
Messwert springt bei der Befül-
lung in Richtung 0 %
Messwert springt bei Befüllung
Richtung 100 %
Messwert springt bei Befüllung
sporadisch auf 100 %
Messwert springt auf ≥ 100 %
bzw. 0 m Distanz
SITRANS LR110
Betriebsanleitung, 01/2020, 62706-00-01
Fehlerbeschreibung
Fehlerbeschreibung
Ursache
Prozessbedingt sinkt die Amplitude
des Füllstandechos
Automatische Störechoausblendung
wurde nicht durchgeführt
Amplitude oder Ort eines Stör-
signals hat sich geändert (z. B.
Kondensat, Produktablagerun-
gen); automatische
Störechoausblendung passt nicht
mehr
Ursache
Störsignale im Nahbereich zu
groß bzw. Füllstandecho zu klein
Starke Schaum- oder Tromben-
bildung
Max.-Abgleich nicht korrekt
Füllstandecho kann an einer
Störsignalstelle nicht vom Stör-
signal unterschieden werden
(springt auf Vielfachecho)
Durch starke Turbulenzen und
Schaumbildung beim Befüllen
sinkt die Amplitude des Füllstan-
dechos. Messwert springt auf
Störsignal
Variierendes Kondensat oder
Verschmutzungen an der Anten-
ne
Füllstandecho wird im Nahbe-
reich wegen Schaumbildung
oder Störsignalen im Nahbereich
nicht mehr detektiert.
Messumformer geht in die
Überfüllsicherheit. Es wird der
max. Füllstand (0 m Dis-
Diagnose und Troubleshooting
11.5 Behandlung von Messfehlern
Beseitigung
Automatische
Störechoausblendung durch-
führen
Ursache der veränderten Störsi-
gnale ermitteln, Störsignalaus-
blendung z. B. mit Kondensat
durchführen.
Beseitigung
Störsignale im Nahbereich besei-
tigen
Messstelle prüfen: Antenne sollte
aus dem Gewindestutzen ragen,
evtl. Störechos durch
Flanschstutzen?
Verschmutzungen an der Antenne
beseitigen
Bei Störungen durch Einbauten im
Nahbereich, Polarisationsrich-tung
ändern
Automatische Störechoausblendung
neu anle-gen
Max.-Abgleich anpassen
Bei Störungen durch Einbauten
im Nahbereich: Polarisationsrich-
tung ändern
Günstigere Einbauposition wäh-
len
Automatische
Störechoausblendung durch-
führen
Automatische
Störechoausblendung durch-
führen oder automatische
Störechoausblendung mit
Kondensat/Verschmut-zung im
Nahbereich durch Edi-tieren
erhöhen
Messstelle prüfen: Antenne soll-
te aus dem Gewindestutzen
ragen, evtl. Störechos durch
Flanschstutzen?
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis