Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remington i-Light Pro IPL6000 Handbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-Light Pro IPL6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DEUTSCH
unbeabsichtigt einschaltet. Um das Gerät zu aktivieren, muss der Hautkontakt-Sensor ganz auf die
Haut heruntergedrückt werden.
Blitz-Taste (Abb. 1-5)
Die Blitz-Taste (Abb. 1-B) befindet sich auf dem Handstück. Um die Blitzlampe zu aktivieren, stellen Sie
sicher, dass der Hautkontakt-Sensor vollständig aufliegt und drücken Sie die Blitz-Taste.
Anzeige Lampenstatus (Abb. 1-8)
Das Gerät ist zum Blitzen bereit, wenn die Lampenstatus-Anzeige grün leuchtet.
HINWEIS: Wenn die Blitz-Taste gedrückt ist UND der Hautkontakt-Sensor nicht voll aufliegt
ODER die Lampenstatus-Anzeige nicht leuchtet, ertönt ein akustisches Signal.
Wenn die Lampenstatus-Anzeige gelb leuchtet, verbleiben noch 150 Blitze in der Blitzlampe. Wenn
die Lampenstatus-Anzeige gelb blinkt, ist die Lampenpatrone aufgebraucht und nicht mehr
einsatzfähig. Zum weiteren Gebrauch des Geräts muss die Lampenpatrone ausgetauscht werden.
Nasenkonus-Entriegelungstaste (Abb. 1-14)
Drücken Sie beide Tasten und ziehen Sie vorsichtig, um den Nasenkonus herauszuziehen.
WARNUNG: Stellen Sie IMMER sicher, dass das das Gerät abgeschaltet und das Stromkabel
gezogen ist, bevor Sie den Nasenkonus entfernen. Wenn der Nasenkonus entfernt wird
während das Gerät EINGESCHALTET ist, blinken alle Anzeigelichter auf dem Basisgerät und es
ertönen akustische Signale.
Machen Sie sich mit i-Light vertraut
Lichtpatrone (Abb. 1-15)
Jede Lichtpatrone hat eine Lebensdauer von 1500 Blitzen. Wenn alle Blitze aufgebraucht sind, muss
die Patrone ersetzt werden. Ersatz-Modell: SP-6000 SB
Auswahltaste Intensitätsstufe (Abb. 1-6)
Das i-Light Gerät verfügt über 5 Intensitätsstufen. Stufe 1 ist die niedrigste Einstellung und Stufe 5 die höchste.
TIPP: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie immer die höchstmögliche Stufe,
die keine Beschwerden auf der Haut hervorruft. Um die Intensitätsstufe zu bestimmen,
beachten Sie die Anzahl der auf der Intensitätsstufen-Anzeige leuchtenden Lichter.
25
IPL6000_IB_BOOK_1.indd 25
30/11/11 17:00:22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis