Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remington i-Light Pro IPL6000 Handbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-Light Pro IPL6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DEUTSCH
• Nicht auf dunkelbraunen oder schwarzen Hautmalen, wie Leberflecken oder Muttermalen, oder auf
Sommersprossen anwenden.
• Nicht auf Bereichen anwenden, wo kürzlich ein chirurgischer Eingriff, ein Tiefenpeeling oder
Laser-Resurfacing erfolgt ist, oder auf Narben oder Haut, die durch Verbrennungen oder Verbrühungen
geschädigt is.
Wann Sie i-Light nicht anwenden sollten/vermeiden sollten, i-Light anzuwenden:
• Wenn Sie schwanger sind oder stillen.
• Wenn Sie in den letzten 4 Wochen Sonne oder künstlicher Bräunung ausgesetzt waren.
• Nicht auf Haut anwenden, die durch chemische Peelings, Glykolsäure-Peelings oder Alpha Hydroxy Säuren
(AHAs) trocken oder empfindlich geworden ist.
• Nicht mehr als ein Mal auf denselben Bereich blitzen, da dies Verbrennungen hervorrufen kann.
• Nicht mehr als einmal pro Woche auf demselben Hautbereich anwenden.
• Für mindestens 14 Tage nach einer Mikrodermoabrasions- Behandlung nicht anwenden.
• Nicht anwenden, wenn Sie bereits andere Behandlungen zur dauerhaften Haarentfernung anwenden.
• Nicht anwenden, wenn Sie eine Hauterkrankung wie einen aktiven Hautkrebs haben, wenn Sie eine
Vorgeschichte mit Hautkrebs haben oder einen anderen Krebs, der sich in den zu behandelnden Bereichen
befindet, oder wenn Sie Krebsvorstufen haben oder mehrere atypische Leberflecke in den zu
behandelnden Bereichen.
• Nicht anwenden bei Epilepsie mit einer Überempfindlichkeit gegen Blitzlicht.
• Nicht anwenden, wenn Sie eine Vorgeschichte mit Kollagenstörungen, einschließlich
Narbengeschwürbildung, oder eine Vorgeschichte mit schlechter Wundheilung haben.
• Nicht anwenden, wenn Sie eine Vorgeschichte mit Gefäßstörungen haben, wie Krampfadern oder
Gefäßektasie in den zu behandelnden Bereichen.
• Nicht anwenden bei Lichtüberempfindlichkeit mit Ausschlag oder allergischen Reaktionen. Wenn Sie
lichtsensibilisierende Wirkstoffe oder Medikamente verwenden, prüfen Sie die Packungsbeilage des
Medikaments. Wenden Sie das Gerät nie an, wenn es photoallergische oder phototoxische Reaktionen
hervorrufen kann, oder wenn Sie während der Einnahme eines Medikaments Sonnenlicht meiden müssen.
• Nicht anwenden, wenn Sie unter Diabetes, Lupus Erythematodes, Porphyrie oder kongestiver
Herzerkrankung leiden.
• Nicht auf Bereichen Ihrer Haut anwenden, die in letzter Zeit oder aktuell mit Alpha-Hydroxy-Säuren (AHAs),
Beta-Hydroxy-Säuren (BHAs), Isotretinoin zur Anwendung auf der Haut oder Azelainsäure behandelt
wurden/werden.
• Nicht anwenden, wenn Sie Isotretrinoin Accutane oder Roaccutane in den letzten 6 Monaten oral eingenommen
haben. Diese Behandlung kann Ihre Haut empfindlicher für Risse, Wunden und Reizungen machen.
• Nicht anwenden, wenn Sie Blutungsstörungen haben oder koagulationshemmende Medikamente
einnehmen, einschließlich der massiven Anwendung von Aspirin in der Weise, dass eine Mindest-
Auswaschphase von 1 Woche vor jeder Behandlung nicht eingehalten werden kann.
• Nicht anwenden, wenn Sie Infektionen, Ekzeme, Verbrennungen, entzündete Haarfollikel, offene
22
IPL6000_IB_BOOK_1.indd 22
30/11/11 17:00:22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis