Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remington i-Light Pro IPL6000 Handbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-Light Pro IPL6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DEUTSCH
F. Warum kann ich i-Light nicht anwenden, wenn ich vor kurzem der Sonne ausgesetzt war?
A. Sonnenbestrahlung verursacht hohe Melaninwerte. Die Haut hat daher ein höheres Risiko für
Verbrennungen und Blasen nach der Behandlung.
F. Welche Warnhinweise gibt es für die Anwendung von i-Light?
A. Gewisse Erkrankungen können Ihre Fähigkeit, das Gerät zu benutzen, einschränken. Bitte lesen Sie den
Abschnitt Warn- und Sicherheitshinweise im Bedienungshandbuch vollständig durch, bevor Sie i-Light
anwenden.
F. Wie häufig muss ich die Lampe ersetzen?
A. Die Lampe muss nach 1500 Blitzen ersetzt werden. Die Lampenstatus-Anzeige leuchtet bei den ersten
1350 Blitzen der Patrone grün. Als Hinweis, dass nur noch 150 Blitze verbleiben, leuchtet dann ein
gelbes Licht. Wenn das Licht zu blinken beginnt, ist die Lebensdauer der Patrone beendet und Sie
müssen die Lampe ersetzen. Ersatz-Modell: SP-6000 SB
F. Kann ich i-Light im Gesicht anwenden?
A. Nein. Von der Anwendung von i-Light im Gesicht oder am Hals wird abgeraten.
F. Wie pflege ich die behandelten Bereiche nach der Behandlung?
A. Vermeiden Sie ungeschützte Sonnenbestrahlung auf den behandelten Bereichen.
F. Muss ich nach der Anwendung von i-Light auf meine gewohnten Tätigkeiten verzichten?
A. Sie brauchen auf Ihre gewohnten Tätigkeiten nach der Behandlung nicht zu verzichten, sofern keine
außergewöhnlichen Komplikationen auftreten. Es wird empfohlen, die Behandlung vor dem
Schlafengehen durchzuführen, damit eventuell auftretende Rötungen bis zum Morgen abgeklungen sind.
F. Ist i-Light bei Langzeitanwendung schädlich für die Haut?
A. Es wurde von keinen Nebenwirkungen oder Hautschäden nach der Langzeitanwendung von Intense
Pulse Light berichtet.
F. Wie häufig sollte ich i-Light anwenden?
A. Ein Zeitabstand von 2 Wochen hat sich für die Haarreduzierung bei der ersten Behandlung als am
wirksamsten erwiesen. Sie sollten vermeiden, denselben Bereich mehrmals in einer Sitzung zu
behandeln, da dies die Wirksamkeit nicht verbessert, dafür aber das Risiko von Hautirritationen erhöht.
F. Kann ich i-Light anwenden, wenn ich blondes, rotes, graues oder weißes Haar habe?
A. i-Light wirkt am besten auf dunkleren Haartypen, da sie mehr Melanin enthalten, das Pigment, das
Haaren und Haut ihre Farbe verleiht. Das Melanin absorbiert die Lichtenergie, die bei der i-Light
Behandlung eingesetzt wird. Schwarze und dunkelbraune Haare sprechen am besten darauf an. Braune
und hellbraune Haare sprechen auch darauf an, aber es sind normalerweise mehr Behandlungen
erforderlich. Rote Haare können auf die Behandlung ansprechen. Weiße, graue und blonde Haare
sprechen für gewöhnlich nicht auf die Behandlung mit i-Light an. Jedoch haben einige Anwender nach
mehreren Anwendungen Ergebnisse erzielt.
F. Kann ich i-Light anwenden, wenn ich dunkle Haut habe?
A. Nein. I-Light ist dafür entwickelt worden, mit dem dunklen Pigment in den Haaren zu reagieren.
Folglich kann dunkelbraune und schwarze Haut zu viel der durch das Gerät freigesetzten Energie
IPL6000_IB_BOOK_1.indd 33
33
30/11/11 17:00:23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis