Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kerbl SH30 Bedienungsanleitung Seite 7

Heizbares schwimmer-tränkebecken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Tränkebecken mit Rohrbegleitheizung (222064 und 222065)
Das Heizkabel ist im Auslieferungszustand so montiert, dass dieses für den Anschluss von rechts verwendet
werden kann. Falls der Anschluss von links erforderlich ist, die Schrauben an der Tränkebeckenunterseite lösen,
die Heizkabelabdeckung nach unten herausziehen, das Heizkabel aus der Heizkabelabdeckung herausnehmen
und gespiegelt in die Heizkabelabdeckung wieder einbauen. Achten Sie darauf, dass das beheizte Ende des
Kabels in der Aufnahme oben liegt.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Heizkabel auf Beschädigung prüfen.
2. Heizkabel am Rohr entlang zur Stromversorgung hin verlegen. Dabei folgende Hinweise beachten:
- Das Heizkabel kann spiralförmig oder gerade an der Wasserzuleitung verlegt werden.
- Beheizbare Länge der Wasserzuleitung: min. 1 m (spiralförmige Verlegung), max. 2 m (gerade Verlegung).
Die restlichen 30 cm des Heizkabels sind nicht beheizt.
- Kabel so verlegen, dass es von Tieren nicht erreicht werden kann.
- Kabelenden (an Stecker oder Verteilerdose) müssen für Reparatur- und Wartungsarbeiten leicht zugänglich sein
- Das Heizkabel darf sich nicht überkreuzen.
3. Heizkabel mit Aluminiumklebeband an der Wasserzuleitung fixieren und isolieren. Hierdurch wird ein besseres
Heizergebnis erreicht.
4. Isolierung anbringen.
5. Anschlusskabel außerhalb der Isolierung verlegen.
6. Verbissschutz anbringen.
7. Heizkabel an Stromversorgung anschließen.
Gerätetyp 222064: 230 V
Gerätetyp 222065: 24 V (Transformator erforderlich, siehe Zubehör)
8. Wasserleitung erden
Beheiztes Kabelende immer oben durchführen
Offene Durchführung mit Klebeband
abdichten.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis