Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwerttechnik; End To End Rauchmelder - Apollo XP95 Technische Produktbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP95:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Linienförmiger Rauchmelder–Grenzwerttechnik
Produktübersicht
Produkttyp
Art.-Nr.
Anschlussart
Der
Linienförmige
Rauchmelder
Technologie wird dort empfohlen, wo der Einsatz eines
linienförmigen Melders nach dem Reflektionsprinzip
aufgrund von reflektierendem Fremdmaterial um den
Lichtkegel nicht verwendet werden kann. Bei diesen
Rauchmeldern
führen
häufig zu Täuschungsalarmen.
Der
Linienförmige
Rauchmelder
Lichtdämpfung einen Alarm. Diese Schwelle kann jedoch
bei der Inbetriebnahme stufenlos auf 10% (höhere
Empfindlichkeit) bei Einbau in sauberen Umgebungen wie
Büros oder auf 60% (niedrigere Empfindlichkeit) bei sehr
schmutzigen Umgebungen wie Mühlen oder Stahlwerken
eingestellt werden. Die Alarmschwelle entsprechend den
Umgebungsbedingungen angepasst werden.
Wird der Infrarot-Strahl um 90% über ca. 10 Sekunden
gedämpft, signalisiert der Melder eine Störung. Die
Störungsmeldung weist normalerweise darauf hin, dass
ein Objekt den Infrarot-Strahl behindert.
Täuschungsalarme werden weiter durch die eingebaute
Alarm- bzw. Störungsverzögerung, die von 2sec bis 30sec
in 1sec-Stufen frei wählbar ist.
Der Linienförmige Rauchmelder kann für Entfernungen
zwischen Sender und Empfänger von 5–120m eingesetzt
werden. Es können bis zu 2 Melderköpfen pro
Steuereinheit installiert werden.
Linienförmiger Rauchmelder
mit End-to-End Technologie
29600-929

Grenzwerttechnik

mit
End-to-End
unbeabsichtigte
Reflektionen
meldet
bei
35%
Produktinformation
• Einstellung mit Laserstrahl
• Ein-Personen-Montage
• Ruhewertnachführung
(Verschmutzungskompensation)
• Alarm- und Störungsverzögerung
• Reduzierung von Täuschungsalarmen
• Detektionsbereich 5–120m
Technische Daten
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sind
ohne vorherige Ankündigung möglich.
Betriebsspannungsbereich
Stromaufnahme
Steuereinheit, konstant,
1 oder 2 Melder
Sender, pro Sender
Optische Wellenlänge
Empfindlichkeitseinstellung
fabrikseitige Einstellung
Minimum
Maximum
Alarmverzögerung
Störungsverzögerung
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit
(nicht kondensierend)
Schutzart
Gewicht
Steuereinheit
Sender, Empfänger
Gehäuse
Farbe
Abmessungen, mm B x H x T
Steuereinheit
Sender, Empfänger
VdS-Anerkennung: G212034
9
12–36V DC ±10%
14mA
8mA
850nm
35%
10%
60%
2–30sec
2–30sec
–20°C bis +55°C
93%
IP54
606g
207g
Polycarbonat
weiß
203 x 124 x 71
78 x 77 x 161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis