Rauchmelder für die Überwachung von Lüftungsleitungen—Grenzwerttechnik
Produktübersicht
Produkttyp Luftkanalmeldergehäuse —Serie 65 & Orbis
Art.-Nr.
Anschlussart
Das Luftkanalmeldergehäuse besteht aus einem Gehäuse
mit integriertem Sockel für einen Rauchmelder der Serie
65 bzw. Orbis
Beide Meldergehäuse sind mechanisch baugleich mit
dem Luftkanalmeldergehäuse für Ringbustechnik. Zum
Anschluss
der
Stromversorgungskabel
Meldergehäuse jedoch über eine 11-polige Klemmleiste.
Zur individuellen Beschaltung steht ein potenzialfreier
Relais Wechselkontakt zur Verfügung, der im Alarmfall
seinen Zustand wechselt.
Der
Luftkanalmeldergehäuse
Lüftungskanäle mit einem Durchmesser von 300mm bis
3000mm mit einer Luftgeschwindigkeit zwischen 0,5 und
20m/s.
Das Luftkanalmeldergehäuse wird standardmässig mit
einem Einlassrohr für Luftkanäle bis 540mm geliefert. Als
Option stehen drei weitere Einlassrohre zur Verfügung,
die für Luftkanäle bis 3000mm geeignet sind:
300-750mm
Art.-Nr. 53541-170
750-1500mm
Art.-Nr. 53541-171
1500-3000mm
Art.-Nr. 53541-172
Zu Testzwecken steht eine Öffnung für Testaerosole am
Gehäuse des Luftkanalmeldergehäuses zur Verfügung.
Der Zustand (Alarm) wird durch die rote Brandmelder LED
signalisiert. Die LED ist durch den Klarsichtdeckel von
außen sichtbar.
Geeignete Rauchmelder
Folgende Melder der Serie 65 sind für den Einsatz in
Luftkanalmeldergehäuse Art.-Nr. 53546-021 geeignet:
Serie 65
Serie 65 mit
blinkender LED
Bei Luftkanalmeldergehäuse Art.-Nr. 53546-023 soll
folgender Melder der Serie Orbis verwendet werden:
Orbis
Anschlussplan
Serie 65 53546-021
Orbis 53546-023
Grenzwerttechnik
verfügt
das
eignet
sich
für
Abb. 4 Luftkanalmeldergehäuse Grenzwerttechnik
5
Ionisationsrauch-
Optische
melder
Rauchmelder
55000-217
55000-317
55000-216
55000-316
Optische Rauchmelder
ORB-OP-12001-APO
+
R–
R+
L+ IN
L+ OUT
L– IN
L– OUT
}
N/O
N/C
COM
+
–
–