Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PNOZmulti serie Installationsrichtlinien Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.3.2
Montage
Bitte beachten Sie:
}
Bauen Sie die Steuerungssysteme in ein Gehäuse ein, z. B. in einen Schaltschrank.
}
Der Schaltschrank muss die geforderte Schutzklasse für die Einbauumgebung einhal-
ten.
}
Beachten Sie bitte die technischen Daten der eingesetzten Geräte bei der Montage in
den Schaltschrank.
}
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, um einen Wärmestau im Schaltschrank zu ver-
meiden. Überwachen Sie die Umgebungstemperatur von 0 ... 60 °C.
}
Bei extremen Umweltbedingungen sind Maßnahmen wie Schaltschrank-Klimatisierung
erforderlich, um die vorgeschriebenen Grenzwerte einzuhalten.
2.3.3
Chipkarte
Die Basisgeräte der PNOZmulti und PNOZmulti Mini sowie die Basisgeräte PNOZ m B0
aus der Familie PNOZmulti 2 verfügen über eine Chipkarte zum Speichern und Übertragen
von Projekten.
Installationsrichtlinien PNOZmulti Installationsrichtlinien
1002265-DE-02
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Achten Sie beim externen Netzteil zur Erzeugung der Versorgungsspan-
nung auf eine sichere elektrische Trennung. Andernfalls besteht die Gefahr
von elektrischem Schlag.
Die Netzteile müssen EN 60950-1:2006/A11:2009, EN 61558-2-6:11/1997
einhalten.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Durch Berühren leitender Teile können Sie bei angelegter Spannung durch
einen Stromschlag schwer verletzt oder getötet werden.
Beachten Sie, wenn Spannungen über 50 V AC oder 120 V DC an die
Steuerungssysteme PNOZmulti oder PNOZmulti Mini angeschlossen wer-
den, z. B. an den Schaltkontakten von Relaismodulen:
– Es gelten besondere Vorschriften zur Unfallverhütung.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PnozmultiPnozmulti 2Pnozmulti mini

Inhaltsverzeichnis