Inhalt LAUFBAND Willkommen in der Welt von Bremshey Sport! Danke, dass Sie dieses Gerät von Bremshey erworben haben. Bremshey bietet eine breite Palette an Heim-Fitnessgeräten wie beispielsweise Crosstrainer, Laufbänder, Trainingsfahrräder, Rudergeräte und Vibrationsplatten an. Die Bremshey Geräte sind für die ganze Familie geeignet - ganz egal, wie fit man ist. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.bremshey.com...
▪ Verwenden Sie das Gerät nur in Umgebungen mit ausreichender Belüftung. Verwenden Sie das Gerät nicht in zugiger Umgebung, damit Sie sich nicht erkälten. ▪ Verwenden Sie das Gerät nur in Umgebungen mit Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C und 35 °C. Lagern Sie das Gerät nur in Umgebungen mit einer Umgebungstemperatur zwischen 5 °C und 45 °C.
WARNUNG – Falls Sie Zweifel haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist, wenden Sie sich an einen ausgebildeten Elektriker. Der geerdete Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Falls der geerdete Stecker nicht in die Wandsteckdose passt, lassen Sie von einem ausgebildeten Elektriker eine geeignete Wandsteckdose installieren.
HINWEIS – Fehlt ein Teil, wenden Sie sich an Ihren Händler. Beschreibung (Abb. A) Ihr Laufband ist ein ortsgebundenes Fitnessgerät, das zur Simulation des Gehens oder Laufens verwendet wird, ohne dabei einen übermäßigen Druck auf die Gelenke auszuüben. Laufband Sicherheitsschlüssel-Clip Vorderer Handgriff Schlitz für Sicherheitsschlüssel Seitengriff...
Seite 34
VORSICHT – Stellen Sie das Gerät auf festen, ebenen Boden. – Stellen Sie das Gerät auf eine schützende Unterlage, um Schäden am Bodenbelag zu vermeiden. – Lassen Sie einen Freiraum von mindestens 200 cm hinter dem Gerät, 100 cm vor dem Gerät und 100 cm an den Seiten des Geräts.
Pulsfrequenzmessung (Handpulssensoren) Die Pulsfrequenz wird durch Sensoren in den Handgriffen gemessen, wenn der Benutzer beide Sensoren gleichzeitig anfasst. Für eine genaue Pulsmessung ist es erforderlich, dass die Haut etwas feucht ist und die Handpulssensoren konstant berührt werden. Ist die Haut zu trocken oder zu feucht, wird die Pulsfrequenzmessung weniger genau.
HINWEIS – Verwenden Sie keinen Herzfrequenz-Brustgürtel in Kombination mit den Handpulssensoren. – Tragen Sie den Herzfrequenz-Brustgürtel stets mit direktem Hautkontakt unter Ihrer Kleidung. Tragen Sie den Herzfrequenz- Brustgürtel nicht auf Ihrer Kleidung. Falls Sie den Herzfrequenz- Brustgürtel auf Ihrer Kleidung tragen, gibt es kein Signal. –...
Kategorie Herzfrequenzzone Erklärung Anfänger 50-60% der maximalen Geeignet für Anfänger, Gewicht- Herzfrequenz Beobachter, Genesende und Personen, die schon lange nicht mehr trainiert haben. Trainieren Sie mindestens dreimal pro Woche 30 Minuten an einem Stück. Fortgeschritt 60-70% der maximalen Geeignet für Personen, die ihre Fitness Herzfrequenz verbessern und halten wollen.
Sicherheitsschlüssel (Abb. F) Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschlüssel ausgestattet, der zum Starten in die Konsole gesteckt werden muss. Wird der Sicherheitsschlüssel aus der Konsole entfernt, stoppt das Gerät sofort. Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel in den Schlitz in der Konsole. Vergewissern Sie sich, dass der Clip des Sicherheitsschlüssels richtig an Ihrer Kleidung befestigt ist.
Seite 40
VORSICHT – Halten Sie die Konsole von direkter Sonneneinstrahlung fern. – Trocknen Sie die Oberfläche der Konsole, wenn Sie mit Schweißtropfen bedeckt ist. – Lehnen Sie sich nicht auf die Konsole. – Berühren Sie die Anzeige nur mit Ihrer Fingerspitze. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Nägel oder andere scharfe Gegenstände die Anzeige nicht berühren.
Seite 41
Erklärung der Tasten Taste Erklärung START/STOP Drücken Sie auf die Taste, um das Training zu starten. Drücken Sie erneut auf die Taste, um eine Trainingspause einzulegen (max. 4 Minuten). Drücken Sie erneut auf die Taste, um das Training fortzusetzen. Drücken und halten Sie die Taste, um das Training zu stoppen.
Erklärung der Anzeigen Anzeige Erklärung Hauptanzeige Auf der Anzeige erscheint das gewählte Programm. Auf der Anzeige erscheinen auch Meldungen in den spezifischen Modi. Auf der Anzeige erscheint der Wert für eine bestimmte Funktion: Zeit, Distanz, Kalorien, Puls, Runden und Scan (Funktionen folgen nacheinander). Auf der Anzeige erscheint der Wert für die Geschwindigkeit.
HINWEIS – Auf der Anzeige erscheint ein Programmmenü mit 8 Programmen (Abb. G): 6 voreingestellte Programme (P01-P06), 1 Benutzerprogramm (U01) und 1 Herzfrequenzkontrollprogramm (H01). Drücken Sie auf die +/- Tasten, um ein Programm zu wählen. Drücken Sie zur Bestätigung auf die ENTER-Taste. Stellen Sie die Ziele für das Programm wie unten beschrieben ein.
Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte, um die anderen Stufen zu konfigurieren. Drücken Sie auf die START/STOP-Taste, um das Programm zu starten. Herzfrequenzkontrollprogramme (H01) Das Gerät hat 1 Herzfrequenzkontrollprogramm. Drücken Sie auf die +/- Tasten, um ein Programm zu wählen. Drücken Sie zur Bestätigung auf die ENTER-Taste.
SPEED-Schnelltasten Drücken Sie auf den 4er Tastensatz, um die Geschwindigkeit auf 4 km/h einzustellen. Drücken Sie auf den 6er Tastensatz, um die Geschwindigkeit auf 6 km/h einzustellen. Drücken Sie auf den 8er Tastensatz, um die Geschwindigkeit auf 8 km/h einzustellen. Drücken Sie auf den 10er Tastensatz, um die Geschwindigkeit auf 10 km/h einzustellen.
Zu einem beliebigen Zeitpunkt: Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel aus der Konsole. Techniker-Modus Um den Techniker-Modus aufzurufen, drücken Sie auf die MODE-Taste und die SPEED + Taste. Um zum Benutzermodus zurückzugelangen, drücken Sie auf die START/STOP-Taste und die SPEED + Taste. Auf der Anzeige erscheint die Softwareversion.
Seite 47
▪ Prüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und Muttern fest sind. Schmierung (Abb. H) Die Schmierung des Laufbandes muss bei einem Durchschnittsgebrauch von 60 Minuten pro Tag alle 2 Monaten ein Mal kontrolliert werden. WARNUNG – Ziehen Sie vor der Schmierung den Netzstecker aus der Wandsteckdose.
Ausrichten des Laufbandes (Abb. I) Das Laufband muss in der Mitte der Rollen laufen. Falls das Laufband zu einer Seite gedrückt wird, muss es unter Verwendung der Einstellbolzen hinten am Gerät ausgerichtet werden. VORSICHT – Vergewissern Sie sich, dass das Laufband richtig ausgerichtet ist, um Schäden an den Kanten des Laufbands zu vermeiden.
Drehen Sie beide Einstellbolzen um den gleichen Betrag 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn. Verlangsamen Sie das Laufband, indem Sie sich an beiden Seitengriffen festhalten und beim Gehen bremsen. Rutscht das Laufband durch, drehen Sie beide Einstellbolzen 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn und wiederholen Sie den Test. Falls das Band nach mehreren Tests weiterhin durchrutscht, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Seite 50
VORSICHT – Vergewissern Sie sich vor dem Zusammenklappen des Geräts, dass die Steigung 0% beträgt. Beträgt die Steigung nicht 0%, wird der Mechanismus beim Zusammenklappen beschädigt. Bewegen Sie das Gerät wie angegeben (Abb. E3). Bewegen Sie das Gerät und setzen Sie es vorsichtig ab. Stellen Sie das Gerät auf eine schützende Unterlage, um Schäden am Bodenbelag zu vermeiden.